„Morgen habe ich mein Leben wieder im Griff“ Vizekanzler Lars Klingbeil beim Ständehaus Treff in Düsseldorf – über Kickboxen im Finanzministerium und das Erbe der SPD 42 Tage ist er erst im Amt und freute sich, einen Abend aus Berlin weg zu sein. Und ab morgen würde...
People & Unternehmen
Bert Wollersheim: Der aufrechte Rotlichtkönig
Das Leben eines umstrittenen Unternehmers Nach Schlaganfall, Herzinfarkt, COPD-Diagnose, dutzenden Operationen und einer Reha geht und steht der einstige „König der Rethelstraße“ wieder auf zwei Beinen. Vom einstigen Partylöwen ist außer Tattoos, Schmuck, einer...
Pferdegestütztes Coaching mit Alexandra von Hirschfeld
Kein Galopp in den SonnenuntergangLeadership mit Pferden Wirtschaftliche Unsicherheit, Effizienzdruck, Fachkräftemangel und neue Arbeitsformen verändern zunehmend die Anforderungen an Führungskräfte. Zu den zentralen Führungskompetenzen der Zukunft zählen vor allem...
Jens in der Strodt: Reparieren, installieren, programmieren – so geht Handwerk heute
Wie wichtig intakte sanitäre Einrichtungen und Heizungsanlagen sind, merkt man in der Regel erst bei einem Rohrbruch, wenn die Toilette verstopft ist oder die Wohnung kalt. In Deutschland fehlen aktuell rund 12.200 Fachkräfte im Bereich Sanitär-, Heizungs- und...
Goodbye Stilwerk, Hello düwell
Aus dem Haus an der Grünstraße von JSK Architekten, das 25 Jahre stilwerk hieß, wird jetzt düwell - ein neuer Name, ein neues Konzept, ein neuer Anspruch. Wer dabei an Wellbeing und Erlebnis denkt, liegt goldrichtig. „Die Zeit für etwas Besonderes ist jetzt...
Adka Design: Innenarchitektur mit Gefühl und Maßarbeit
Design von Herzen, nicht von der Stange Andrea Weber-Vojtkova, die Gründerin von Adka Design, hat viele Leben gelebt – und jedes davon hat ihre Arbeit als Interior-Designerin geprägt. Seit fünf Jahren ist sie im Düsseldorfer düwell (ehemals Stilwerk) ansässig. Sie...
Die Champagner Galerie im düwell
Die „Champagner Galerie“ im Erdgeschoss des Düwell ist mehr als ein Ort zum Shoppen – sie ist eine Oase für Genuss und eine kulturelle Begegnungsstätte, geschaffen von Akira und Yoko Harada. Seit einem Jahr führen die beiden die Galerie mit Leidenschaft und einem...
Raumakzente + Ausstattung: Die Verbindung von Design und Handwerk
Raumakzente + Ausstattung – textile Wohnkultur Seit mehr als 30 Jahren ist Raumakzente + Ausstattung auf die individuelle textile Raumgestaltung spezialisiert – mit Blick für Materialien, Proportionen und Details sowie der kompletten handwerklichen Umsetzung aus einer...
Mindspace – Business trifft Community
Open your Mind Mindspace – Flexible Bürolösungen mit Community-Mehrwert Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an moderne Büroflächen. Gefragt sind heute keine starren Mietverträge oder isolierten Einzelbüros mehr, sondern flexible...
Einrichtungshaus Bartels: Vier Generationen Stilbewusstsein
Einrichtungshaus Bartels im düwell Seit über hundert Jahren steht der Name Bartels für gehobene Einrichtungskultur. Was mit hochwertigem Möbelbau in Westfalen begann, ist heute ein etabliertes Haus für stilvolles Wohnen – mitten im Düsseldorfer düwell. Geleitet wird...
Team Protexx: Mit Konzept statt aus dem Katalog
Ein Klick – und der Hoodie mit Firmenlogo ist bestellt? Nicht bei Christian Hütteroth. Wer mit ihm arbeitet, bekommt keine Standardware aus einem Webshop, sondern persönliche Beratung und hochwertige Qualität von namhaften Lieferanten – viele davon aus Skandinavien....
Carema – bewegte Daten
Digitalisierung beginnt unterwegs Wer das Büro der Carema GmbH am Seestern betritt, sieht keine Tech-Firma, sondern eine Vertriebszentrale mit Bildschirmen und verschiedenen so genannten Mobile Devices in den Regalen. Von hier aus sorgt ein fünfköpfiges Team dafür,...
NRW.Bank Innovation ist kein Buzzword
Johanna Antonie Tjaden-Schulte, Vorständin der NRW.Bank, im Interview Deutschland steckt scheinbar fest: Die Konjunktur schwächelt, der Innovationsmotor stottert. Und gerade jetzt braucht es Menschen, die Bewegung reinbringen. Eine davon ist Johanna Antonie...
Mensch und Maschine: Der KI-Ratgeber von Martha Giannakoudi
„Antworten sind nicht Wissen – warum ChatGPT das Denken erschwert“ Zwischen ChatGPT, Perplexity und der Sehnsucht nach echtem Denken und Begreifen Irgendwann habe ich aufgehört zu googeln. Es war kein bewusster Abschied, kein „Mach’s gut, Google“. Es war einfach ......
Rhein Asset Management: Kunst trifft Female Leadership
Künstlerin Tina Reichel inspiriert bei der Premiere der Ladies Night Über 40 Frauen folgten der Einladung von Rhein Asset Management zur ersten Ladies Night in Düsseldorf – ein Abend, der Mut machte, Perspektiven eröffnete und zeigte, was entsteht, wenn starke Frauen...
Aus dem Stilwerk wird Düwell
Mit Torte, Trommelwirbel und jeder Menge Zukunftsvisionen: Pünktlich zum Wochenstart wurde heute in Düsseldorf nicht nur ein Name enthüllt – sondern ein ganzes Konzept. Aus dem bekannten Stilwerk wird düwell. Ein Ort, der Shopping, Wellness, Kunst, Coworking und...
Patrick Mölleken: Vom Rheinland weltweit auf die Leinwand
Der Düsseldorfer Schauspieler Patrick Mölleken blickt mit 31 Jahren bereits auf eine 21-jährige Filmkarriere zurück. Seine Filmographie und seine Auszeichnungen füllen Seiten. Der Interview-Termin mit ihm war reine Glückssache. Mölleken kam gerade aus London, von der...
The Search: Die Mannschaft hinter dem Team
Wie ein Düsseldorfer Headhunter Führungskräfte findet Im Profifußball dreht sich vieles um Transfers – doch nicht nur auf dem Spielfeld werden Teamplayer und Kapitäne gesucht. Hinter den Kulissen konkurrieren Profi-Fußballvereine, Sport-Verbände und Vermarkter um...
Weird Space: Coffee, Coworking und Kreativität
Ein Ort, an dem man mit einem erstklassigen Kaffee in der Hand kreativ durchstarten kann? Genau das bietet das Weird Space an der Hüttenstraße in Düsseldorf-Friedrichstadt. Halb Café, halb Coworking-Space – ein Platz für Menschen, die mit Laptop und Koffein nach einem...
Oberkassel-Special: Stil, Charme und ein Hauch Arroganz
Oberkassel: Düsseldorfs Schokoladenseite Düsseldorf-Oberkassel – ein Stadtteil mit besonderem Flair. Gelegen auf der linken Rheinseite, verbindet er Düsseldorfer Schick mit einer entspannten, fast dörflichen Atmosphäre. Wer durch die Alleen mit ihren prachtvollen...
Heinemann: Die süße Tradition in zweiter Generation
Heinemann und die grünen Lkw mit der Aufschrift „Kleines Laster“ kennt jeder im Rheinland. Gegründet wurde das Familienunternehmen 1932 in Mönchengladbach. Heinz-Richard Heinemann wurde im Café groß, machte eine Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten...
Saitta. Wo die neapolitanische Pizza ihr Zuhause gefunden hat
Wir schreiben das 1982. Kein italienisches Restaurant weit und breit – bis auf das Stehrestaurant von Saitta am Barbarossaplatz. „Damals waren wir die Pioniere, heute gibt es in Oberkassel rund 10 Italiener“, überschlägt Giuseppe Saitta. Sein Vater startete in den...
Dr. Daniel Koch: Strafverteidiger mit besonderer Mission
Medizinrecht ist trocken? Nicht für Dr. Daniel Koch. Der Fachanwalt für Medizinrecht aus Düsseldorf-Oberkassel vertritt vor allem Ärzte – und das oft in brisanten Fällen. Wenn Ärzte ins Visier der Justiz geraten, ist die Situation meist komplex – und kann...
Carl Salm: Düsseldorfs ältestes Bestattungshaus
180 Jahre im Dienst des Abschieds Seit 180 Jahren begleitet das Bestattungshaus Carl Salm Familien in ihren schwersten Momenten. Gegründet 1845 von „Kisten Carl“, wird es heute mit der siebten Generation von Katja Salm geführt. Bestatterin zu werden, war für sie...
CineStar Düsseldorf Oberkassel
Vom Aushilfsjob als Schülerin bis zur Leitung eines Multiplex-Kinos – Christina Leiendecker kennt den Kinobetrieb von der Pike auf. Im letzten Sommer übernahm die gebürtige Erfurterin die Leitung des CineStar Düsseldorf auf der Hansaallee. Seitdem sorgt sie für ihr...
Elfriede Kreitz: Eine Anwältin, die Brücken baut
Zwischen Paragraphen und Kompromissen Wenn Menschen zu ihr kommen, geht es oft um Abschiede. Betriebsbedingte Kündigungen, einvernehmliche Trennungen, schwierige Verhandlungen mit dem Arbeitgeber – all das sind Themen, mit denen sich die Fachanwältin für Arbeits- und...
Plankontur: Weniger ist mehr
Plankontur steht für Innenarchitektur, die reduziert, aber nicht beliebig ist. Das Düsseldorfer Büro unter der Leitung von Dirk Pidun gestaltet Räume, die sich nicht aufdrängen, sondern sich entfalten. „Gutes Design braucht keine lauten Töne. Es überzeugt durch Stil...
Guten Appetit im Stappen in Oberkassel
Wer hat das angerichtet?
Die ZOO:M-Redaktion zeigt die Menschen hinter dem guten Geschmack. Seit 2013 leiten David und Elisa Büchner das Stappen in Düsseldorf Oberkassel.
25 Jahre RENT4EVENT
Fröhliche Gespräche, klirrende Gläser, herzliche Umarmungen, Wiedersehensfreude pur – und in der Luft der feine Duft ausgesuchter Speisen: Die Halle von RENT4EVENT in Düsseldorf-Heerdt wurde zur Bühne für einen Abend voller Erinnerungen, Austausch und echter...
Die Bilanz der Stadtsparkasse Düsseldorf
„Erneut gutes Ergebnis trotz multipler Krisen“: Die Stadtsparkasse Düsseldorf legte in der diesjährigen Bilanzpressekonferenz ihre Zahlen vor, die ZOO:M Redaktion war vor Ort.
Eröffnung von ProWein goes city im Clayton-Hotel Düsseldorf
Volle Gläser, volles Programm und ein volles Spendenkonto Sechs Tage, über 130 Veranstaltungen und ein Auftakt, bei dem nicht nur Gläser klirrten, sondern auch 3.000 Euro für die Kinderkrebsklinik zusammenkamen: ProWein goes city ist gestartet. Die...
Angela Merkel beim Ständehaus Treff
Deutschlands erste Bundeskanzlerin wird persönlich Gestern Abend war Angela Merkel zu Gast beim Ständehaus Treff in Düsseldorf. Es war die 101. Veranstaltung des Talk-Formats. Die ehemalige Bundeskanzlerin, die sich offiziell aus der Tagespolitik zurückgezogen hat,...
Big Apple, Big Problems
Seit mehr als zwei Jahrzehnten lebt Volker Hanke in New York und führt als Tourguide deutschsprachige und internationale Besucher durch die Stadt, die niemals schläft. Seine Walking-Tours sind bekannt für persönliche Eindrücke abseits der üblichen Touristenpfade. „Ich...
Hape Kerkeling: Schätzelein, kannste mal gratulieren
Hape Kerkeling ist 60 und trägt blaues Blut in sich Mit 59 Jahren lüftete Hape Kerkeling ein Familiengeheimnis. Nach einer DNA-Analyse und dreieinhalb Jahren Archivrecherche stand sein Stammbaum. Und der offenbarte, dass der britische König und Kaiser von Indien...
Medienhafen-Special
Wo Ideen anlegen und wachsen Der Düsseldorfer Medienhafen ist mehr als nur ein Viertel – er ist ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Moderne. Was einst ein industrieller Hafen mit Lagerhäusern und Fabriken war, hat sich zu einem modernen und kreativen...
HATO: Mitten im Medienhafen, mitten im Genuss
Das Restaurant HATO steht seit April dieses Jahres für eine innovative asiatische Küche, die japanische, chinesische, koreanische und europäische Einflüsse miteinander vereint. „Wir verwenden täglich über 700 ausgesuchte Zutaten“, erklärt der operative Geschäftsführer...