Seit mehr als zwei Jahrzehnten lebt Volker Hanke in New York und führt als Tourguide deutschsprachige und internationale Besucher durch die Stadt, die niemals schläft. Seine Walking-Tours sind bekannt für persönliche Eindrücke abseits der üblichen Touristenpfade. „Ich...
People & Unternehmen
Hape Kerkeling: Schätzelein, kannste mal gratulieren
Hape Kerkeling ist 60 und trägt blaues Blut in sich Mit 59 Jahren lüftete Hape Kerkeling ein Familiengeheimnis. Nach einer DNA-Analyse und dreieinhalb Jahren Archivrecherche stand sein Stammbaum. Und der offenbarte, dass der britische König und Kaiser von Indien...
Medienhafen-Special
Wo Ideen anlegen und wachsen Der Düsseldorfer Medienhafen ist mehr als nur ein Viertel – er ist ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Moderne. Was einst ein industrieller Hafen mit Lagerhäusern und Fabriken war, hat sich zu einem modernen und kreativen...
HATO: Mitten im Medienhafen, mitten im Genuss
Das Restaurant HATO steht seit April dieses Jahres für eine innovative asiatische Küche, die japanische, chinesische, koreanische und europäische Einflüsse miteinander vereint. „Wir verwenden täglich über 700 ausgesuchte Zutaten“, erklärt der operative Geschäftsführer...
Scala Glasbau: Wir machen alles außer Christbaumkugeln
Glas ist ein faszinierender Werkstoff und der einzige transparente Baustoff“, erklärt Ralph Icks, der auch Obermeister des Glaserhandwerks und Sachverständiger der Glaserinnung in Düssseldorf ist. Nicht immer war er in Sachen Glas unterwegs. Der gelernte...
Schweizer Kochschule und Restaurant
"Grüezi" sagt Herr Abgottspon Seit 2000 lebt der Walliser Koch René Abgottspon in Düsseldorf. Warum er den Südschweizer Kanton und das Matterhorn gegen die Landeshauptstadt NRW und den Fernsehturm tauschte? Der Liebe wegen. Seine heutige Frau kam zum Wandern in die...
Studium an der Whitecliffe Mediadesign Hochschule
Oscarverdächtig Von Düsseldorf nach Babelsberg, London oder Hollywood – von einer Karriere in der Filmbranche träumen viele. Die Whitecliffe Mediadesign Hochschule (mdh) in Düsseldorf bietet mit „Digital Film Design“ einen Studiengang, der gute Voraussetzungen...
Eigelstein: Das erste Kölsch in Düsseldorf
Angefangen hat Malte Wienbreyer mit dem Eigelstein 2005 als Kölsch-Enklave. „Wir waren die einzigen, die sich das getraut haben. Aber warum sollte man ausgerechnet in der Landeshauptstadt kein Kölsch bekommen?“ Und da die Zentrale der Gaffel-Brauerei im...
BEST GRUPPE: die Risikomanager
Makler, übernehmen Sie Nicht immer gilt das Kölsche Grundgesetz „Et hätt noch immer jot jejange“. Brücken stürzen ein, Hänge rutschen ab, Flüsse treten über die Ufer, ein Blitz schlägt ein oder ein Tornado zieht übers Land. Wer dann gut versichert ist, schläft besser....
Hyatt Regency: „Wir sind auch für die Düsseldorfer da“
Seit Juni dieses Jahres managt Daniela Danz den Mikrokosmos des Hyatt Regency mit 174 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 303 Zimmern. „In der Woche sind wir ein klassisches Business-Hotel, dann reisen die Wochenendgäste an, Düsseldorf-Interessierte Pärchen und...
HQ Trust: „Wir denken in Generationen, nicht in Quartalsberichten.“
Während auf dem volatilen Finanz- und Aktienmarkt die Anforderungen an Anlagestrategien immer komplexer werden, setzt HQ Trust auf langfristige finanzielle Lösungen für vermögende Familien, Stiftungen und institutionelle Anleger. Gegründet 2001 von der Familie Harald...
Synnous: KI-Business School
KI mit Köpfchen Was vor über zehn Jahren als HR-Dienstleister für Start-ups begann, ist heute ein Unternehmen, das mit Weiterbildung rund um Künstliche Intelligenz, Leadership und Transformation neue Wege geht. „Der Medienhafen war und ist unser Zuhause. Hier...
Cardio & Health Zentrum im Medienhafen
Den Gipfel der Gesundheit erklimmen Seit 2020 sitzen die Internisten und Kardiologen Dr. med. Michael Goldnau und Asim Shahzad mit ihrem Team im weißen Gehry-Bau im Medienhafen. Sie stehen nicht nur für Expertise und modernste Medizintechnik, sondern auch für Service...
Das Radisson Blu erfindet sich neu
Frischer Wind im Medienhafen Als architektonisch markantes Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen steht das Radisson Blu Media Harbour Hotel vor einer großen Veränderung. Ab dem 6. Januar startet die umfassende Renovierung des Hauses, die bis Juni 2025 abgeschlossen sein...
Bäckerei Puppe backt sich durch die Zeiten
Von Opa Jakob bis Heute Seit über 55 Jahren ist die Bäckerei Puppe in Neuss und Umgebung ein fester Bestandteil der regionalen Backkultur, bekannt für ihre Handwerkskunst und hohe Qualität. 1968 gegründet, wird der Betrieb jetzt in der dritten Generation von Caroline...
Das prämierte Treuer-Olivenöl aus Mallorca
Bei Treurer setzt man auf eine frühe Ernte im Oktober, um das bestmögliche Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe der Oliven zu bewahren.
Rheinpark-Center 2.0: Shopping meets Health
Der stationäre Handel steht in den heutigen Zeiten vor Herausforderungen, die vor allem auf das veränderte Konsumentenverhalten zurückzuführen sind. Während der traditionelle Einkaufsbummel für einige Menschen weniger relevant geworden ist, legen Konsumenten zunehmend...
lebenslicht krempelt Bestattungsbranche um
Ein Abschied, der das Leben feiert Ein helles, warmes Büro mit Backsteinwänden auf der Schirmerstraße in Pempelfort. Keine Traueranzeigen im Schaufenster, keine Engel, kein Sarg, keine Urne. Drinnen sitzen Marie Thiermann und Diana Kampschulte, zwei junge Frauen, die...
Guten Appetit im Va-lontano im Düsseldorfer Yachtclub
Wer hat das angerichtet?Die ZOO:M-Redaktion zeigt die Menschen hinter dem guten Geschmack Im „Va-lontano“ erwartet die Gäste ein ungewöhnliches gastronomisches Konzept: Eine Fusion aus italienischer und französischer Küche, die von Gastkoch und Gastronomieberater...
Vanessa Wohlert „War for Talents“
Vanessa Wohlert geht Personalsuche sportlich an Unternehmen müssen qualifizierte Fachkräfte finden und binden. Gute Zeiten für die Personalberatungsbranche. Personalberater unterstützen Unternehmen bei der Personalplanung und -beschaffung. Sie überbrücken Engpässe und...
Schnürle industries: Gutes im Schilde
Schnürle industries steht für Made in Germany Die Schilderbranche ist eine Nischenindustrie, die auf den ersten Blick im Schatten anderer Wirtschaftszweige steht. „Schilder sind unprätentiös, sie laufen unter C-Produkten“, beschreibt Thomas Schnürle, Geschäftsführer...
Provinzial fördert Preisverleihung: Düsseldorfer des Jahres
Düsseldorfer des Jahres - wenn herausragende Leistungen gewürdigt werden Tag für Tag engagieren sich Menschen in Düsseldorf tatkräftig und leisten dabei Herausragendes. Damit machen sie unsere Landeshauptstadt Stück für Stück zu einem besseren Ort und unterstützen...
Ständehaus Treff mit Sönke Wortmann
Sönke Wortmann: Ein Mann, der bewegt „Wenn ich traurig gucke, liegt es nicht an Ihnen“, erklärte der Düsseldorfer Regisseur Sönke Wortmann gleich zu Beginn des 100. Ständehaus Treffs am 11.11. Wenige Stunden zuvor war sein Schwiegervater gestorben, aber 360 Gäste sich...
60 Jahre METRO: Tortenschmaus für den guten Zweck
Ein Tag ohne Kuchen ist ein verlorener Tag – vor allem wenn er von so illustren Düsseldorfer Konditoreien stammt wie Rocaille, Café Löffelgold oder Pure Pastry. Und man mit Kuchenessen gleichzeitig noch etwas Gutes tun kann. Das ist doch eine kleine Sünde wert, oder?...
Karl-Theodor zu Guttenberg beim Ständehaus-Treff
Karl-Theodor zu Guttenberg in Düsseldorf:„Ich habe die Härte bekommen, die ich verdient habe.“ Er ist zurück. Der einst als potenzieller Thronfolger Angela Merkels gehandelte CSU-Politiker stellte sich gestern Abend den Fragen des RP-Chefredakteurs Moritz Döbler....
Lea Oude: Topmodel ohne Höhenflug
Einmal bei Germany´s Next Topmodel dabei zu sein und zu gewinnen ist seit Jahrzehnten ein Mädchen- und ab diesem auch ein Jungentraum. Im zweiten Anlauf überzeugte die Wahldüsseldorferin Lea Oude die Jury beim Finale der 19. Staffel. Wir trafen sie hoch oben auf der...
Rewe: David Hegemann rockt den Einzelhandel
Wer sich mit dem Düsseldorfer David Hegemann in einem seiner Rewe-Märkte trifft, sieht die Welt des Einzelhandels danach mit anderen Augen. Hegemann ist nicht nur ein Selfmademan, er sprüht auch vor Ideen. Der Unternehmer, der die israelische Kampfsportart Krav Maga...
Düsseldorf nachgefragt: 9 Fragen an… enkelson.
enkelson., Singer, Songwriter aus Düsseldorf stellte sich unseren 9 FragenWelches sind deine Lieblingsecken oder bevorzugten Viertel? Eindeutig Pempelfort und Gerresheim. Ein kleiner Geheimtipp: das Rheingärtchen neben dem Fortuna Kiosk ist der kleinste Park...
Guten Appetit im Stappen in Korschenbroich
Wer hat das angerichtet?Die ZOO:M-Redaktion zeigt die Menschen hinter dem guten Geschmack Während andere während eines Umbaus schließen, stellten Carmen und Frajo Stappen im Januar ein Pop-Up-Restaurant mit dem Charme einer gotischen Kleinkirche in den Garten des...
HR-Expertin Birgit Löding: Cultural Fit entscheidet
Werte als Schlüsselfaktor für das Headhunting von Führungskräften Nicht nur Fachkräfte werden knapp, auch gute Führungskräfte fehlen in vielen Unternehmen. Neben fachlichen Kompetenzen rücken die Soft Skills immer mehr in den Vordergrund: Wie kann man ein Team...
Sascha Josewski – Mr. Purpose
Wie zufrieden sind die Menschen in Deutschland mit ihrem Leben? Das Beratungsunternehmens Gallup startete in diesem Jahr eine Umfrage mit ernüchterndem Ergebnis. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Menschen deutlich unzufriedener. Weniger als die Hälfte der Befragten,...
Richard David Precht: Am Ende glaubt keiner mehr irgendwas
Der Philosoph, Publizist und Autor polarisiert und traut sich viel. Dafür fällt er schon mal in Ungnade bei der den Leit- und Massenmedien.
80 Jahre Widerstand: Drei Düsseldorfer, die sich widersetzten
Der Artikel portraitiert drei Düsseldorfer, die sich gegen den Nationalsozialismus. widersetzten.
Domina und Politikerin: Die Kunst Menschen zu quälen
Schwarzes Gothic-Outfit, hautenge Lederleggings, stahlblaue Fingernägel – wie eine biedere Lokal-Politikerin sieht Yulia Vershinina nicht aus.
9 Fragen an: Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
9 Fragen an: Prof. Dr. Anja Steinbeck stellte sich unseren Fragen. Ein überaus spannendes und lesenswertes Gespräch.
Zündstoff Erbe: Erbe und Vermögensnachfolge besser nicht auf die lange Bank schieben
Erbschaftsauseinandersetzungen werden meist von keiner Rechtsschutzversicherung abgedeckt. Umso wichtiger ist
es, seinen Nachlass rechtzeitig zu regeln.