People & Unternehmen

Goodbye Stilwerk, Hello düwell

Goodbye Stilwerk, Hello düwell

Aus dem Haus an der Grünstraße von JSK Architekten, das 25 Jahre stilwerk hieß, wird jetzt düwell - ein neuer Name, ein neues Konzept, ein neuer Anspruch. Wer dabei an Wellbeing  und Erlebnis denkt, liegt goldrichtig. „Die Zeit für etwas Besonderes ist jetzt...

mehr lesen
Die Champagner Galerie im düwell

Die Champagner Galerie im düwell

Die „Champagner Galerie“ im Erdgeschoss des Düwell ist mehr als ein Ort zum Shoppen – sie ist eine Oase für Genuss und eine kulturelle Begegnungsstätte, geschaffen von Akira und Yoko Harada. Seit einem Jahr führen die beiden die Galerie mit Leidenschaft und einem...

mehr lesen
Mindspace – Business trifft Community

Mindspace – Business trifft Community

Open your Mind Mindspace – Flexible Bürolösungen mit Community-Mehrwert Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an moderne Büroflächen. Gefragt sind heute keine starren Mietverträge oder isolierten Einzelbüros mehr, sondern flexible...

mehr lesen
Carema – bewegte Daten

Carema – bewegte Daten

Digitalisierung beginnt unterwegs Wer das Büro der Carema GmbH am Seestern betritt, sieht keine Tech-Firma, sondern eine Vertriebszentrale mit Bildschirmen und verschiedenen so genannten Mobile Devices in den Regalen. Von hier aus sorgt ein fünfköpfiges Team dafür,...

mehr lesen
NRW.Bank Innovation ist kein Buzzword 

NRW.Bank Innovation ist kein Buzzword 

Johanna Antonie Tjaden-Schulte, Vorständin der NRW.Bank, im Interview Deutschland steckt scheinbar fest: Die Konjunktur schwächelt, der Innovationsmotor stottert. Und gerade jetzt braucht es Menschen, die Bewegung reinbringen. Eine davon ist Johanna Antonie...

mehr lesen
Aus dem Stilwerk wird Düwell

Aus dem Stilwerk wird Düwell

Mit Torte, Trommelwirbel und jeder Menge Zukunftsvisionen: Pünktlich zum Wochenstart wurde heute in Düsseldorf nicht nur ein Name enthüllt – sondern ein ganzes Konzept. Aus dem bekannten Stilwerk wird düwell. Ein Ort, der Shopping, Wellness, Kunst, Coworking und...

mehr lesen
The Search: Die Mannschaft hinter dem Team

The Search: Die Mannschaft hinter dem Team

Wie ein Düsseldorfer Headhunter Führungskräfte findet Im Profifußball dreht sich vieles um Transfers – doch nicht nur auf dem Spielfeld werden Teamplayer und Kapitäne gesucht. Hinter den Kulissen konkurrieren Profi-Fußballvereine, Sport-Verbände und Vermarkter um...

mehr lesen
CineStar Düsseldorf Oberkassel

CineStar Düsseldorf Oberkassel

Vom Aushilfsjob als Schülerin bis zur Leitung eines Multiplex-Kinos – Christina Leiendecker kennt den Kinobetrieb von der Pike auf. Im letzten Sommer übernahm die gebürtige Erfurterin die Leitung des CineStar Düsseldorf auf der Hansaallee. Seitdem sorgt sie für ihr...

mehr lesen
Plankontur: Weniger ist mehr

Plankontur: Weniger ist mehr

Plankontur steht für Innenarchitektur, die reduziert, aber nicht beliebig ist. Das Düsseldorfer Büro unter der Leitung von Dirk Pidun gestaltet Räume, die sich nicht aufdrängen, sondern sich entfalten. „Gutes Design braucht keine lauten Töne. Es überzeugt durch Stil...

mehr lesen
25 Jahre RENT4EVENT

25 Jahre RENT4EVENT

Fröhliche Gespräche, klirrende Gläser, herzliche Umarmungen, Wiedersehensfreude pur – und in der Luft der feine Duft ausgesuchter Speisen: Die Halle von RENT4EVENT in Düsseldorf-Heerdt wurde zur Bühne für einen Abend voller Erinnerungen, Austausch und echter...

mehr lesen
Angela Merkel beim Ständehaus Treff

Angela Merkel beim Ständehaus Treff

Deutschlands erste Bundeskanzlerin wird persönlich  Gestern Abend war Angela Merkel zu Gast beim Ständehaus Treff in Düsseldorf. Es war die 101. Veranstaltung des Talk-Formats. Die ehemalige Bundeskanzlerin, die sich offiziell aus der Tagespolitik zurückgezogen hat,...

mehr lesen
Big Apple, Big Problems

Big Apple, Big Problems

Seit mehr als zwei Jahrzehnten lebt Volker Hanke in New York und führt als Tourguide deutschsprachige und internationale Besucher durch die Stadt, die niemals schläft. Seine Walking-Tours sind bekannt für persönliche Eindrücke abseits der üblichen Touristenpfade. „Ich...

mehr lesen
Medienhafen-Special

Medienhafen-Special

Wo Ideen anlegen und wachsen Der Düsseldorfer Medienhafen ist mehr als nur ein Viertel – er ist ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Moderne. Was einst ein industrieller Hafen mit Lagerhäusern und Fabriken war, hat sich zu einem modernen und kreativen...

mehr lesen
HATO: Mitten im Medienhafen, mitten im Genuss

HATO: Mitten im Medienhafen, mitten im Genuss

Das Restaurant HATO steht seit April dieses Jahres für eine innovative asiatische Küche, die japanische, chinesische, koreanische und europäische Einflüsse miteinander vereint. „Wir verwenden täglich über 700 ausgesuchte Zutaten“, erklärt der operative Geschäftsführer...

mehr lesen

Aktuelle Themen

ZOO:M - Ausgabe

Monats-Archiv

Follow Us

Pin It on Pinterest