Coaching boomt. Allerdings ist nicht jeder, der sich als Coach bezeichnet, auch seriös.
Wirtschaft & Finanzen
Predion: Immobilienblase, viel Lärm um nichts?
Die Immobilienblase ist in aller Munde. Oder doch viel Lärm um nichts?
Quereinsteiger auf dem Arbeitsmarkt: Von Tüll und Tränen zur neuen Karriere
Statt selbstständig mit eigenem Brautmodengeschäft, Karriere machen bei der Sparkasse.
Online-Banking: Unsere Geräte sollten sich kennenlernen
Mehr Sicherheit beim Online-Banking durch Geräte, die sich kennenlernen.
Nicole Höhr von Coinel
Immobilienentwicklerin Nicole Höhr von Coinel transformiert alte Areale in Sehnsuchtsorte.
Deutschlands Digitalisierungsdefizite: Woran die digitale Patientenakte krankt
Deutschland ist beim Ausbau der digitalen Infrastruktur hinter viele andere OECD-Staaten zurückgefallen.
Zukunft der Stadt?
Krise der Stadt? Die Gründe dafür sind vielfältig, z. B. Verödung der Innenstädte, Digitalisierungs- und Globalisierungsfolgen.
Währungsreform
Währungsreform –ein Schreckenswort, aber auch die Hoffnung auf einen Neuanfang.
Sixty Minutes mit Henrietta Six
Wie wird sich die konjunkturelle Lage entwickeln? Welche unerwarteten Ereignisse bzw. Schwarzen Schwäne könnten die Märkte belasten?
Neue Rheinbahn Vorständin: Frau im Führerstand
Annette Grabbe arbeitet als neue Finanzvorständin der Rheinbahn an der Mobilität von morgen. Im Interview verriet sie uns mehr.
Mirja Lechtenböhmer: Jung, agil und voller Ideen
Die Unternehmensnachfolge gehört zu den Schlüsselmomenten eines Familienunternehmens.
Anlegertag Düsseldorf: Was ist mein Geld morgen noch wert?
Geld und Oldtimer: In der Classic Remise Düsseldorf findet am 16.9.2023 zum 12. Mal der Anlegertag Düsseldorf statt.
Was sind die Bedingungen für den Frieden?
Wie weit sollte die Unterstützung für kriegsführende Parteien gehen? Über diese Frage ist eine gesellschaftliche Debatte entbrannt, die zwei Lager erkennen lässt…
Gute Ergebnisse unter schwierigen Bedingungen
Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat die Herausforderungen des letzten Jahres mit gutem Ergebnis gemeistert – so lautet das vorläufige Ergebnis des letzten Jahres…
smoney – Wie die Generation Z den Bankensektor aufmischt
Laufen Fintechs den Hausbanken den Rang ab? Für die „Gen Z“ existiert keine klare Unterscheidung zwischen on- und offline. Services müssen digital laufen …
Der Klima-Countdown ist angezählt
Die Medien stürzen sich mit Vorliebe auf die „Letzte Generation“, die nicht ganz ökologisch ist, weil sie zu viel Sekundenkleber verbraucht…
Wenn der Eismann kommt
Für unsere Ernährung war die Möglichkeit, Lebensmittel dauerhaft tiefzukühlen, eine Revolution in der Küche. In fast 98 Prozent der bundesdeutschen Haushalte befinden sich tiefgefrorene Lebensmittel. Auf jeden Einwohner kommen bei einem Volumen von 2,8 Milliarden...
Kontaktlos bezahlen mit dem Pagopace Ring
DER RING DER MACHT Kontaktlos zahlen via Smartphone, Smartwatch und Karte ist mittlerweile Standard. Aber mit einem Ring? Möglich macht es der Pago Ring, der vondem Start-up Pagopace aus Köln entwickelt wurde. An der Kasse kontaktlos zahlen, funktioniert schnell und...
Gibt es einen Ausweg aus dem Ukraine-Krieg?
KRIEG IN DER UKRAINE – EINE ÖKONOMISCHE ANALYSE Nicht alles ist schwarz oder weiß. Blickt man auf den Osten der Ukraine, leben dort Menschen, die sich Russland zugehörig fühlen. So zugehörig, dass sie stellenweise sogar bereit sind, mit den russischen Besatzern zu...
Check it or leave it. Was leisten Versicherungsmakler?
Makler zählen nicht unbedingt zu den populärsten Berufsgruppen Es gibt aber auch Makler, die den Kunden nichts extra kosten: die Berufsgruppe der Versicherungsmakler, von denen es in Deutschland 46.353 gibt – statista Stand Januar 2022. Aber warum sollte man...
Es gibt keine Wahrheit über Kriege
Es herrscht Krieg Europa mitsamt seinen Verbündeten ist in Aufruhr und alarmiert – und das deutlich mehr als früher zur Zeit der Jugoslawienkriege. Deutschland hat sich solidarisch erklärt mit der Ukraine und zahlt energiepolitisch gerade die Zeche für...
Smoney Hub
Neuer Banking-Treffpunkt für die GenZ Die Generation Z, auch GenZ genannt, ist die erste Generation, die mit digitalen Technologien aufgewachsen ist und der deswegen nachgesagt wird, nie „offline“ zu sein. Wie muss das Banking der Zukunft aussehen, um diese...
Sicher, sicherer, versichert
© Marc Weßendarp TMD Wedding Das Leben passiert – und damit möglichst wenig nachhinten los geht, gibt es Versicherungen. Über 2.000 Euro geben dieDeutschen im Schnitt pro Jahr für Versicherungen aus. Angefangen hatalles vor über 250 Jahren mit der...
Immobilienkauf oder -Bau nicht auf die lange Bank schieben
Marktinsider prognostizieren unter anderem aufgrund der aktuell hohen Inflationsrate eine weitere Zinserhöhung im Jahresverlauf. Wer aktuell über den Kauf oder Bau einer Immobilie nachdenkt oder Modernisierungsmaßnahmen an einer...
2021 ein erfolgreiches Jahr für die Stadtsparkasse Düsseldorf
Die Bilanzsumme ist stark gewachsen, um fast 20 Prozent auf 16,1 Milliarden Euro. Nach Bewertung steht ein Betriebsergebnis von 88,6 Millionen Euro (50 Prozent mehr als 2020). „Träger des Wachstums waren vor allem ein reges Kreditgeschäft, gestiegene Kundeneinlagen...
Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie. Doch was genau passiert da? Wie sehen konkrete Anwendungen in der Wirtschaft aus? Worauf wir hoffen können und was wir im Auge behalten sollten, damit setzt sich...
Smoney: Banking für die Generation Z
Um junge Menschen an sich zu binden, hat die Stadtsparkasse Düsseldorf ihre Kundenansprache für die Generation Z neu aufgestellt.Unter der Marke „SMONEY“ werden künftig alle Aktivitäten für diese junge Zielgruppe gebündelt. Ein...
Der Tuna Turbo aus Düsseldorf
Wissenschaftler schaffendas scheinbar Unmögliche:die Zucht von Blauflossenthunfisch Drei Düsseldorfer Meeresbiologen ist gelungen, was lange Zeit als unmöglich galt: Blauflossenthunfische zu bewegen sich in Gefangenschaft zu...
Wieviel risk wieviel fun?
Ist das Zinsniveau niedrig, werden Aktien in der Vermögensanlage attraktiv. In puncto Finanzen haben die Deutschen im Corona-Jahr 2020 dazugelernt. Knapp 12,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger legten ihr Geld in Aktien,...
Milliardenschätze schlummern in bundesdeutschen Schubladen
Was vor 22 Jahren in Hilden mit der Idee einer Kreativspende aus Altgoldspenden aus Zahnarztpraxen begann, ist heute eine bundesweite Stiftung für Kinder, die Millionen Euro Spendengelder aufgerundet und vermehrt an gemeinnützige...
Führung auf den Kopf gestellt
Vom Narzissmus zur Demut – vom Versagen zum Erfolg Die Unternehmensberaterin und Dozentin Franziska Franz fordert ein Umdenken in den Führungsetagen. Statt Selbstbezogenheit und Ellbogenmentalität setzt sie auf Demut als...
„Wir sind die Kümmerer, wenn es um Vermögensfragen geht.“
Das Private Banking der Stadtsparkasse Düsseldorf verbindet kompetente Vermögensberatung mit nachhaltigen Werten und persönlicher Nähe. Als regionales Kreditinstitut unterstützt die Stadtsparkasse Menschen und Unternehmen vor...
Ja, wo arbeiten sie denn?
Von wo aus werden in Zukunft Geschäfte getätigt? Wie reorganisiert sich die Arbeitswelt während und nach der Pandemie? Konzerne und Mittelständler denken bei ihren Büro- und Flächenkonzepten über Downsizing nach. Lange bevor...
Mehr als nur der Traum vom eigenen Zuhause
Warum sich ein Immobilien Invest in Düsseldorf mehr denn je lohnt Immer mehr Menschen wünschen sich Wohneigentum in und um Düsseldorf. Dabei steigen die Immobilienpreise auch in 2021 weiter an. Den perfekten Zeitpunkt, eine...
Kurs in Richtung Nachhaltigkeit
Provinzial setzt sich für den Klimaschutz ein Nachhaltigkeit ist eine Frage der Einstellung und der Übernahme von Verantwortung für die Gesellschaft. Die Provinzial positioniert sich deutlich, indem sie Nachhaltigkeit und die...
Wachstum durch mehr Wachstum
Wie ein Unternehmen mit Braunkohle zum Klimakiller und Global Player wurde Mehr Wachstum erzielen – das haben sich Aydogan Cengiz und Müfit Tarhan von der Humintech GmbH aus Grevenbroich bei Düsseldorf auf die Fahnen geschrieben....