Storytelling
Das Beste aus beiden Welten
Journalismus trifft Storytelling oder was eine gute Geschichte ausmacht
Ganz einfach, man möchte wissen, wie es weiter geht.
Ich überfliege die Überschriften immer nur. Bleibe ich an einer Schlagzeile hängen, muss sie schon ungewöhnlich sein mit einer spannenden Aussage oder eine interessante Kombination aus Schlagzeile und Bild haben. Dann werde ich förmlich in den Artikel hineingezogen. Geht es Ihnen auch so?
Storytelling ist eine intelligente Verbindung von Werbung, PR und Journalismus, aber ohne PR-Sprech, denn darauf folgt kollektives Gähnen und weiterblättern bzw. wegklicken. Das lässt sich mit Storytelling vermeiden. Eine gute Geschichte hat immer auch Höhen und Tiefen, Ecken und Kanten, geht an die Substanz, gibt ein Geheimnis preis, schildert ein Abenteuer, eine Erfolgs- oder Heldengeschichte, einen Aufstieg und einen Fall oder beides.
Warum Journalisten unbequeme Fragen stellen?
Damit Sie schlagfertig antworten können.
Ein Interview – ein gekonntes Frage-Antwort-Spiel ist ein wunderbares Stilmittel, um eine Persönlichkeit zu portraitieren, den Mensch hinter der öffentlichen Rolle zeigen, ihn nachvollziehbar und anfassbar zu machen.
Dazu braucht es auch schon mal provokante Fragen, nur so entwickelt sich aus dem Gespräch ein authentischer Dialog, der Öffentlichkeit erzeugt.
Ganz einfach, man möchte wissen, wie es weiter geht.
Ich überfliege die Überschriften immer nur. Bleibe ich an einer Schlagzeile hängen, muss sie schon ungewöhnlich sein mit einer spannenden Aussage oder eine interessante Kombination aus Schlagzeile und Bild haben. Dann werde ich förmlich in den Artikel hineingezogen. Geht es Ihnen auch so?
Storytelling ist eine intelligente Verbindung von Werbung, PR und Journalismus, aber ohne PR-Sprech, denn darauf folgt kollektives Gähnen und weiterblättern bzw. wegklicken. Das lässt sich mit Storytelling vermeiden. Eine gute Geschichte hat immer auch Höhen und Tiefen, Ecken und Kanten, geht an die Substanz, gibt ein Geheimnis preis, schildert ein Abenteuer, eine Erfolgs- oder Heldengeschichte, einen Aufstieg und einen Fall oder beides.
Warum Journalisten unbequeme Fragen stellen?
Damit Sie schlagfertig antworten können.
Ein Interview – ein gekonntes Frage-Antwort-Spiel ist ein wunderbares Stilmittel, um eine Persönlichkeit zu portraitieren, den Mensch hinter der öffentlichen Rolle zeigen, ihn nachvollziehbar und anfassbar zu machen.
Dazu braucht es auch schon mal provokante Fragen, nur so entwickelt sich aus dem Gespräch ein authentischer Dialog, der Öffentlichkeit erzeugt.
Storytelling: Wir erzählen Ihre Geschichte
Menschen lieben Geschichten. Geschichten bleiben im Gedächtnis, werden weitererzählt oder via Social Media geteilt.
Mit einer guten Story zeigt Ihr Unternehmen Gesicht. Bei uns erzählen professionelle Journalisten Ihre Story.
Flow&Focus Praxiscoach
Warten bis der Arzt kommt
Wie Storytelling mit uns funktioniert:
Wie ist der Ablauf?
Themenfindung
Entweder Ihnen brennt ein Thema schon unter den Nägeln oder wir entwickeln im Dialog mit ihnen ein gutes Thema für eine Story. Das kann telefonisch per Video-Konferenz oder bei einem persönlichen Gespräch oder Interview mit Ihnen erfolgen.
Fotoshooting
Auf Wunsch steht Ihnen unser Fotograf Alexander Vejnovic für professionelle Fotos für einen Aufpreis von 150,00 EUR zur Verfügung. Das Fotoshooting kann entweder während des Interview-Termins erfolgen oder zu einem anderen Zeitpunkt im Studio oder einer zuvor festgelegten Location.
Erstellung des Artikels oder Interview
Auf Basis des Interviews und der festgelegten Inhalte schreiben unsere Redakteure den Beitrag, der von unserer Art Direktorin mit den Bildern zu einem anspruchsvollen Layout gestaltet wird.
Freigabe oder Korrektur durch Sie
Sie erhalten den fertig gestellten Magazinbeitrag als PDF-Date zur Durchsicht und Freigabe bzw. Korrektur. Dazu bieten wir in der Regel bis zu zwei Korrekturstufen. Erst nach Ihrer ausdrücklichen Freigabe wird der Artikel veröffentlicht.
Nach der Veröffentlichung
Sie erhalten den Artikel zur weiteren Verwendung als PDF-Datei.
In guter Gesellschaft: Unsere Kunden
Die ZOO:M Redaktion: Gemeinsam kreativ für Sie
Chefredakteurin
Alexandra von Hirschfeld
avh@zoom-duesseldorf.de
Redakteurin
Dr. Susan Tuchel
drtuchel@textpublik.de
Gastautor
Professor Dr. Frank Lehrbass
frank.lehrbass@gmx.de
Layout
Katja Wehmeier
Foto
Alexander Vejnovic
alexander@office-dateien.de
Chefredakteurin
Alexandra von Hirschfeld
avh@zoom-duesseldorf.de
Redakteurin
Dr. Susan Tuchel
drtuchel@textpublik.de
Gastautor
Professor Dr. Frank Lehrbass
frank.lehrbass@gmx.de
Layout
Katja Wehmeier
Foto
Alexander Vejnovic
alexander@office-dateien.de
Ihre Geschichte
ZOO:M Storytelling