Kunst & Kultur

Comeback für den Ratinger Hof

Comeback für den Ratinger Hof

Ein Neustart für Düsseldorfs Kult-Club Der Ratinger Hof – kaum ein anderer Ort in Düsseldorf hat die Musik- und Kulturszene so geprägt wie dieser legendäre Club. In den späten 1970er- und 1980er-Jahren war der Hof nicht nur ein Treffpunkt für die lokale Subkultur,...

mehr lesen
Ramon Llull erlebt eine Renaissance 

Ramon Llull erlebt eine Renaissance 

Dem Vergessen entrissen Wer auf Mallorca ist und die Insel erkundet, der trifft in Kirchen oder auch in der kreisrunden Festung, dem Castell de Bellver, hoch oben über der Hauptstadt Palma auf Denkmäler, Statuen und Inschriften zu Ehren des Mannes mit dem Nachnamen...

mehr lesen
Bibliothek der Zukunft

Bibliothek der Zukunft

Wohnzimmer der Stadt Die Düsseldorfer Zentralbibliothek im KAP1 sorgte schon letztes Jahr für Furore. 2021 neu eröffnet, wurde sie bereits 2023 als Bibliothek des Jahres vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) und der Deutsche Telekom Stiftung ausgezeichnet. Die...

mehr lesen
Singen mit Frau Höpker macht glücklich

Singen mit Frau Höpker macht glücklich

Könnte man Glückshormone in einem großen Behälter sammeln, wäre dieser nach jedem Mitsingkonzert von Frau Höpker randvoll. Frauenquote? Die ist beim Laien-Ad-hoc-Chor immer erfüllt, wenn alle aus voller Kehle Popsongs, Schlager, Volkslieder und Evergreens mit Frau...

mehr lesen
Nibelungenfestspiele: Das Wunder von Worms

Nibelungenfestspiele: Das Wunder von Worms

Der Drachentöter Siegfried liegt aufgebahrt vor dem Wormser Dom und blutet aus seinen Wunden. Nähert sich sein Mörder Hagen von Tronje – mit Thomas Loibl einer der sympathischsten Schauspieler in der Rolle des hinterhältigen Mörders – sprudelt das Blut fontänenmäßig...

mehr lesen
Altweiber – feucht und fröhlich

Altweiber – feucht und fröhlich

„Düsseldorf, Helau!" hallte es an Altweiber immer wieder durch die ganze Altstadt. Beim traditionellen Sturm eroberten die Möhnen das Rathaus. Pünktlich um 11.11 Uhr rissen sie die Macht im Rathaus an sich. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller büßte unter großem Jubel...

mehr lesen
Karneval geht auch entspannt

Karneval geht auch entspannt

Karneval in Düsseldorf  In Düsseldorf laufen die Vorbereitungen für die tollen Tage auf Hochtouren. Bevor die Jecken die Stadt stürmen ist viel zu tun. Man weiß aus Erfahrung, dass sie nicht nur schunkeln, sondern auch essen, viel trinken und das Getrunkene wieder...

mehr lesen
Kunst trifft Karneval

Kunst trifft Karneval

„Es gibt wohl niemanden, der es wie die Prinzengarde Blau-Weiss geschafft hat, Kunst und Karneval so eng miteinander zu verbinden.“ Mit diesen Worten eröffnete Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf, am Dienstagabend die Ausstellung der bundesweit einmaligen Künstlerorden der Pinzengarde Blau-Weiss.

mehr lesen
My Christmas Grooves Forever

My Christmas Grooves Forever

Neues Weihnachtsalbum von Thomas Battenstein Pünktlich zur Vorweihnachtszeit bringt der Düsseldorfer Vollblutmusiker Thomas Battenstein sein mittlerweile viertes Weihnachtsalbum mit stilvoll arrangierter Gitarrenmusik heraus. Wieder einmal hat es der Ausnahmegitarrist...

mehr lesen

Aktuelle Themen

ZOO:M - Ausgabe

Monats-Archiv

Follow Us

Pin It on Pinterest