Kunst & Kultur

Neues Kom(m)ödchenprogramm „Crash“.

Neues Kom(m)ödchenprogramm „Crash“.

Ein Drama in vier Fenstern" ab 13. Mai - live oder im stream Vier Geschwister, eine Videokonferenz und ein kleiner Anlass: Ein Geschenk für die gemeinsamen Eltern soll organisiert werden. Doch was wie eine leichte Aufgabe klingt, entwickelt sich im neuen...

mehr lesen
Erster europäischer Video Award

Erster europäischer Video Award

Die Jugend nimmt Europa in den BlickDer erste europäische Video Award 2020 ging an Künstler aus Italien und England  Als die Ausschreibung für den Wettbewerb „upfront! – Young European Video Award 2020“ online ging, war der Brexit noch nicht vollzogen. Deshalb konnte...

mehr lesen
Sie  teilen  Tisch,  Bett  und  Piano

Sie teilen Tisch, Bett und Piano

Klavierduos sind eine ganz besondere Spezies Mensch. Das Zusammenspiel zweier Pianisten ist technisch äußerst heikel. Es erfordert mehr als die präzise Übereinstimmung der Spielabläufe. Es erfordert den Gleichklang zweier Seelen. Das wird der Grund sein, dass sich...

mehr lesen
Was bleibt, ist die Musik

Was bleibt, ist die Musik

Limelight Junkies ist der Name des neuesten Musikprojekts der Düsseldorfer Band von Gregor Moslener (Gesang), Percy Leymann (Soundtechnik) und Christian Scherber (Gitarren, Bass, Keyboards,Drum-Programming). Dabei war dieses Projekt von Anfang...

mehr lesen
CUTE.  INSELN DER GLÜCKSELIGKEIT?

CUTE. INSELN DER GLÜCKSELIGKEIT?

Mit mehr als fünfhundert Millionen Posts allein auf Instagram ist #cute einer der beliebtesten Hashtags überhaupt. Cute bedeutet niedlich, süß oder putzig und begegnet uns in allen Lebenslagen. Tierbabys, Einhörner, Hasenohren – das Niedliche steht...

mehr lesen
Faces of Düsseldorf

Faces of Düsseldorf

Die seltsamste Erfahrung der Corona-Pandemie ist wohl das Verschwinden der Gesichter unter den Masken. Die Video-Kunst-Projektion Faces of Düsseldorf auf dem Burgplatz ist daher das Projekt der Stunde, denn es vereint und feiert die vielfältigen Gesichter dieser...

mehr lesen
Wie werden wir, wer wir sind?

Wie werden wir, wer wir sind?

Die in Berlin lebende Autorin Jackie Thomae erhält für ihren 2019 erschienenen Roman „Brüder“ den Düsseldorfer Literaturpreis. Dieser wird bereits zum 19. Mal durch die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf vergeben. Die Preisträgerin wurde von einer...

mehr lesen
The day that music died

The day that music died

Der heutige Tag, der 3. Februar, ist "The Day the Music Died", ein Gedenktag, welcher an die Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper erinnert. Die Rock`n`Roll-Größen kamen bei einem Flugzeugabsturz am 3. Februar 1959 ums Leben. 1971 setzte Don...

mehr lesen
La Vendetta – Rache im Kino

La Vendetta – Rache im Kino

Das Filmmuseum Düsseldorf, Schulstraße 4, lädt vom Samstag, 1. Februar, bis Samstag, 22. Februar, zu einer Filmreihe zum Thema Rache ein. Unter dem Titel "La Vendetta – Facetten und Motive von 'Rache' im Kino" können sich Filmbegeisterte insgesamt neun Filme aus...

mehr lesen
DIGITAL DEMO DAY in Düsseldorf

DIGITAL DEMO DAY in Düsseldorf

Die Start-up-Messe und Technologie-Konferenz findet am Donnerstag, 13. Februar, auf dem Areal Böhler statt Der "DIGITAL DEMO DAY", Deutschlands führende Start-up-Messe und Technologie-Konferenz für die Industrie, geht am Donnerstag, 13. Februar, auf dem Düsseldorfer...

mehr lesen
Kulturbahnhof Eller – kein Verkauf

Kulturbahnhof Eller – kein Verkauf

Oberbürgermeister Geisel widerspricht Gerüchten über einen beabsichtigten Verkauf des Kulturbahnhofs Eller. "Der Kulturbahnhof Eller steht nicht zum Verkauf. Allerdings ist das Gebäude, wie viele andere kulturell genutzte Gebäude stark sanierungsbedürftig. Deshalb...

mehr lesen
Erste Kindermuseumsnacht

Erste Kindermuseumsnacht

Am Freitag, 31. Januar, findet die erste Kindermuseumsnacht in Düsseldorf statt. Kinder von 5 bis 12 Jahren können an diesem Tag acht städtische Museen außerhalb der normalen Öffnungszeiten mit ihren Eltern erkunden. Von 18 bis 22 Uhr warten zahlreiche Aktionen auf...

mehr lesen
#CUTE.  INSELN DER GLÜCKSELIGKEIT?

#CUTE. INSELN DER GLÜCKSELIGKEIT?

Mit mehr als fünfhundert Millionen Posts allein auf Instagram ist #cute einer der beliebtesten Hashtags überhaupt. Cute bedeutet niedlich, süß oder putzig und begegnet uns in allen Lebenslagen. Tierbabys, Einhörner, Hasenohren – das Niedliche steht in enger Verbindung...

mehr lesen

Aktuelle Themen im Blog

ZOO:M - Ausgabe

Monats-Archiv

Follow Us

Pin It on Pinterest