Die Düsseldorfer Symphoniker, auch Düsy“ genannt, 250 Mal spielen sie im Jahr und erreichen so Hunderttausende von Zuhörerinnen und Zuhörern.
Ausgabe 04/2023
Ein Düsy träumt vom Frieden
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
liebe Freunde von ZOO:M,
in dieser Ausgabe steckt „Musik zum Lesen“ in unseren Portraits von sechs Musikerinnen und Musikern der Düsseldorfer Symphoniker, liebevoll Düsy genannt.
Was passiert, wenn Menschen plötzlich verschwinden? Wir haben den bekannten Düsseldorfer Vermisstenexperten Peter Jamin interviewt.
Was ihr Düsseldorf bedeutet, hat uns die Schauspielerin Tanja Schleiff in der Rubrik „Düsseldorf nachgefragt“ verraten. Entdecken Sie auch unsere neuen Kolumnen.
Den Auftakt für eine Reihe über Gesundheit in Düsseldorf in 2024 bildet der Artikel über den Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Hier werden uns die Spezialisten des VKKD im nächsten Jahr zu vielen medizinischen Themen Rede und Antwort stehen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, eine wundervolle Weihnachtszeit und ein gutes
neues Jahr.
Herzlichst Ihre
110 Jahre Behrensbau. Architektur und Geschichte
Die Ausstellung im Haus der Geschichte NRW ist eine Zeitreise durch Düsseldorfer Architektur- und Wirtschaftsgeschichte.
Ohne jede Spur, wenn Menschen plötzlich verschwinden
Das plötzliche Verschwinden eines geliebten Menschen ist für Angehörige nur schwer zu verkraften. Vermisstenexperte Peter Jamin im Interview.
Guten Appetit bei „Anna Maria“ in Düsseldorf
„Anna Maria“ das neue Restaurant im Ehrenhof eröffnete Ende November zeitgleich mit dem Kunstpalast nach dessen Umbau.
RENT4EVENT: ALL U CAN MIET
Die Zeichen für die Eventbranche sind gut. Events stehen wieder hoch im Kurs. RENT4EVENT in Düsseldorf bietet die komplette Ausstattung.
Flughafen Düsseldorf: alles andere als abgehoben
Der Düsseldorfer Flughafen wird in diesem Jahr auf ein Plus von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr kommen, mit rund 19 Millionen Passagieren.
Kleiner Aufreger: defekter Aufzug am S-Bahnhof Zoo in Düsseldorf
Aufzüge defekt? Die Deutsche Bahn lässt sich Zeit. Die Werbeslogans klingen verheißungsvoll, die Realität sieht anders aus.
DEG und KKS-GmbH: Adam Stritzek trifft Torwart Henrik Haukeland
Der Ratinger Gebäudedienstleister KKS-GmbH baut sein Engagement bei der DEG weiter aus als neuer Sponsor von Torwart Henrik Haukeland.
Borussia-Düsseldorf: Tischtennis-Training an der LVR-Schule
Das neue Förderangebot der Borussia Düsseldorf für Kinder an der LVR-Schule macht Spaß und fördert die Motorik.
20 Jahre Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf ist einer der stärksten Anbieter für Gesundheitsleistungen in der Region Düsseldorf.
apobank: Gibt es ein Rezept gegen schwankende Börsenkurse?
Wer einen Heilberuf ausübt, ob Arzt, Zahnarzt, Tierarzt oder Apothekerin kann bei der Appbank Kunde oder Teilhaber werden.
Alarmstufe rot bei Krankentransporten
Wie Krankenkassen und Inflation Anbieter in die Enge treiben, Sebastian Mzyk vom NRK Rettungsdienst berichtet.
Der Rechtsratgeber von Dörte Berendes-Schaefer
Erbstücke, das Dilemma der Vollmacht – das aktuelle Thema im Rechtsratgeber in Dörte Berendes-Schaefer.
Stadtsparkasse Düsseldorf Staffelstabübergabe
Die Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Karin-Brigitte Göbel, im November fand die Staffelstabübergabe an Dr. Stefan Dahm statt.
25 Jahre Euro
25 Jahre Euro – eine Bilanz: Fakt ist, dass sich die europäische Währung im weltweiten Maßstab gut etabliert hat.
Stadtsparkasse Düsseldorf: von wegen oldschool
Wer im Alter finanziell gut aufgestellt sein will, sollte sich nicht allein auf die Rente verlassen.
Tru Fitness: Fitness als Lifestyle
Neben messbaren Trainingserfolgen will TRU Fitness seinen Kunden vermitteln, wieviel Spaß ein Lifestyle in einem fitten Körper macht.
Düsseldorf nachgefragt bei Tanja Schleiff
Die in Düsseldorf lebende Schauspielerin Tanja Schleif stellte sich unseren 9 Fragen rund um das Leben in der Landeshauptstadt.