Ist das Zinsniveau niedrig, werden Aktien in der Vermögensanlage attraktiv. In puncto Finanzen haben die Deutschen im Corona-Jahr 2020 dazugelernt. Knapp 12,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger legten ihr Geld in Aktien, Aktienfonds oder börsengehandelten Fonds, so...
People & Unternehmen
Köpfe, Promis und mehr
Im Dienst der Körperformung
Die wenigsten Menschen sind mit ihrem Aussehen rundum zufrieden. Die einen finden ihre Nasen zu groß, die anderen stören die abstehenden Ohren, die Brüste sind zu groß oder zu klein, der Bauch ohnehin zu dick oder seit Kim Kardashian der Po zu klein. Wir trafen Dr....
Schönheit ist Ansichtssache
Mitnichten, zumindest, wenn man nach der Wissenschaft geht. Was wir als schön empfinden, ist laut aktueller Studien weder Geschmackssache noch zufällig. Klassische Attraktivitätsmerkmale signalisieren Gesundheit, Vitalität und Fruchtbarkeit und haben sich im...
Slawa Ukrajini
„Ruhm der Ukraine“, ukrainisch Слава Україні auch übersetzt als „Ehre der Ukraine“ oder „Hoch lebe die Ukraine“, ist eine gängige Grußform und ein beliebter Sinnspruch in der Ukraine. Seit 2018 ist der Zuruf „Ruhm der Ukraine,...
Führung auf den Kopf gestellt
Vom Narzissmus zur Demut – vom Versagen zum Erfolg Die Unternehmensberaterin und Dozentin Franziska Franz fordert ein Umdenken in den Führungsetagen. Statt Selbstbezogenheit und Ellbogenmentalität setzt sie auf Demut als Leadership-Tugend des 21. Jahrhunderts. Weiter...
Ich sprüh’s auf jede wand solche Frauen braucht das Land*
Gendern kann man nicht nur sprachlich, sondern auch mit Gewinn und Verlust an der Börse. Seit 2015 gibt es Gender-Fonds. Sie fallen unter die Kategorie nachhaltige Fonds. Die Argumentation der Finanzwelt: Es ist nachhaltig, wenn Unternehmen Männer und Frauen...
Isabel Varell: „Ich lasse mal meine Hosen runter“
Ihr Beruf ist Lebenskünstlerin. Isabel Varell ist Sängerin, Liedermacherin, Schauspielerin, Moderatorin und mit ihrem zweiten Buch „Die guten alten Zeiten sind jetzt“ auf der Spiegel-Bestsellerliste gelandet. Wir trafen uns im Café Weise am Wehrhahn – keine zwei...
Zehn Fragen an Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler Katharina Keller
Katharina Keller ist eine junge, progressive Künstlerin, die an der Kunstakademie Düsseldorf studiert. Erst vor Kurzem hat sie vom Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen und der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf ein Reisestipendium...
Gesund im Mund?
Zähneputzen und Mundhygiene gehören wie die Fuß- oder Intimpflege nicht unbedingt zu den gängigen Small Talk-Themen. Wer wie und wie oft seine Zähne putzt und seine Mundhöhle pflegt, das wissen wir meist nur von den Menschen, mit denen wir in einem Haushalt leben oder...
Wir haben etwas gegen Müll
Start-Up „Glasbote“ gegen Verpackungswahnsinn Wir ertrinken im Müll und Verpackungsmüll liegt dabei ganz weit vorn. Im Jahr 2019 fielen 18,91 Millionen Tonnen Verpackungen allein in Deutschland an, ein europäischer Spitzenwert. Der Coffe-to-go, das Sushi vom...
Polizeipräsidentin mit Herzblut
Als vor rund 30 Jahren die ersten Frauen ihren Dienst antraten, war die Polizei noch eine reine Männerdomäne. Im Oktober 1982 waren erstmals 74 von insgesamt 1.661 Nachwuchspolizisten in NRW weiblich. Die ersten Polizistinnen mussten noch einige Hürden nehmen, ob es...
Spenden, Bieten, suchen
Provinzialer helfen gemeinsam Die Folgen der Flutkatastrophe in den betroffenen Gebieten sind nach wie vor verheerend. Immer noch stehen viele Menschen vor dem Nichts, haben ihr Zuhause verloren oder ihre Häuser sind unbewohnbar geworden. Es wird noch Monate dauern,...
Humanitäre Katastrophe im Libanon
Düsseldorfer gründet Hilfsorganisation: Power for people in Lebanon Der Libanon kämpft derzeit nicht nur mit der schwersten Wirtschafts- und Finanzkrise seiner Geschichte. Das libanesische Pfund ist im freien Fall, das Land ist pleite. Eine humanitäre Katastrophe ist...
Moritz Führmann
Ein Mann für alle Fälle Mit Moritz Führmann einen halben Vormittag im Düsseldorfer Schauspielhaus zu verbringen, gewinnt schnell den Charakter eines Familientreffens. Pförtner Heiko am Bühneneingang strahlt, als Moritz mit Strickmütze und Hollandrad auftaucht. Beim...
Die Welt mit Leidenschaft ertanzen
Wer tanzt da eigentlich? Zusammen mit dem Düsseldorfer Fotografen Alexander Vejnovic porträtierten wir sechs Tänzerinnen und Tänzer des Ballett am Rhein, das unter der Leitung von Ballettdirektor und Chefchoreograph Demis Volpi 2020 neu aufgestellt wurde. Sie kommen...
Von sexuellem Notstand und Masturbation
Östro 430 – Punk ist weiblich Es war eine wilde Zeit in Düsseldorf, Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre. Der Ratinger Hof platzte aus allen Nähten. Er war in dieser Zeit eine wichtige Keimzelle der deutschen Punk- und New-Wave-Szene. Hier wurde Pogo getanzt bis zum...
„Wir sind die Kümmerer, wenn es um Vermögensfragen geht.“
Das Private Banking der Stadtsparkasse Düsseldorf verbindet kompetente Vermögensberatung mit nachhaltigen Werten und persönlicher Nähe. Als regionales Kreditinstitut unterstützt die Stadtsparkasse Menschen und Unternehmen vor Ort. Dabei zeichnet sich das Private...
Ein Drama mit mehr als drei Akten
Wirecard? Ach ja, das war ja dieser Crash im letzten Sommer, bei dem fast 25 Mrd. Euro verbrannt wurden. Schnee von gestern? Keineswegs. Stand September bleibt Ex-Wirecard-CEO Markus Braun vorerst in Untersuchungshaft. In einem Gastbeitrag erklärt Frank Lehrbass,...
Warum sie Bildern dieses Mannes nicht trauen sollten
Fotoklau im Internet, Love-Scam und die Folgen Mit dem Begriff Love Scam wird eine Form des Heiratsschwindels bezeichnet, bei der Fake-Profile mit gestohlenen Profilbildern in Singlebörsen dazu benutzt werden, den Opfern Verliebtheit vorzugaukeln, um eine finanzielle...
Coaching für Kopf und Körper
Irgendwie läuft ja alles. Nicht immer gut. Stress, Erschöpfung, Ärger mit den Mitarbeitern oder im Team – Zähne zusammenbeißen und durchhalten oder vielleicht doch lieber etwas verändern? Besser heute als morgen, weiß Sabine Grosser aus eigener Erfahrung. Nach fast 16...
Ja, wo arbeiten sie denn?
Von wo aus werden in Zukunft Geschäfte getätigt? Wie reorganisiert sich die Arbeitswelt während und nach der Pandemie? Konzerne und Mittelständler denken bei ihren Büro- und Flächenkonzepten über Downsizing nach. Lange bevor Coworking-Spaces wie Pilze aus dem Boden...
Warten bis der Arzt kommt?
Nicht jeder, der ein Einserabitur hinlegt und Medizin studiert, ist als niedergelassener Arzt oder Ärztin eine gute Führungskraft oder ein Verwaltungsgenie in der Praxis. Aber wer hilft dem Arzt, wenn er einmal Hilfe braucht? Claudia Ahl, Inhaberin der Akademie für...
Der Spin-Doctor für den guten Ruf
„Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert“ – diese Lebensweisheit wird fälschlicherweise Wilhelm Busch oder Bertold Brecht zugeschrieben. Der Wahldüsseldorfer Frank Wilmes setzt alles daran, Gerüchte und falsche Aussagen aus der Welt zu schaffen....
Phytokraft – Gesundheit und Geselligkeit in Düsseldorf-Stadtmitte
Auf der Wielandstraße in Düsseldorf-Stadtmitte befindet sich das Arzneikräuterhaus Phytokraft. Die beiden Gesundheitsberater Ismail Kalender, genannt Easy, und Glenn Amartey verfolgen hier seit einigen Jahren das Ziel, mit ausgesuchten natürlichen Produkten und einem...