Seit mehr als zwei Jahrzehnten lebt Volker Hanke in New York und führt als Tourguide deutschsprachige und internationale Besucher durch die Stadt, die niemals schläft. Seine Walking-Tours sind bekannt für persönliche Eindrücke abseits der üblichen Touristenpfade. „Ich...
Ausgabe 04/2024
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
liebe Freunde von ZOO:M,
Bevor der Weihnachtsstress Sie überrollt und die Verwandtschaft vor der Tür steht, haben wir in dieser Ausgabe viele Geschichten für Sie: Hape Kerkeling, alias Horst Schlämmer, alias Königin Beatrix feiert seinen 60. Geburtstag. Mit seinem neuen Buch schenkt er uns Einblicke in sein Leben und gibt Anstöße zum Thema Ahnenforschung. Neu im ZOO:M: unsere Stadtteil-Specials. Den Anfang macht der Medienhafen mit elf Unternehmen. Von Düsseldorf geht es nach Mallorca, wo die Olivenernte auf der Finca Treurer abgeschlossen ist. Dort dreht sich alles um hochwertiges Olivenöl. Aus New York berichtet ein deutscher Tourguide, warum er wegen Trump überlegt die Stadt zu verlassen – und was er dennoch liebt. Zurück in der Heimat besuchen wir das Trebe-Café, das Mädchen auf der Straße Schutz bietet. Stehen Sie auch fluchend im Vorweihnachtsstau? In der Kolumne „Der kleine Aufreger“ geht es um Drängler, Mittelspurschleicher und wie ich meine Aggressionen im Auto lasse. Genießen Sie diese Ausgabe – vielleicht mit Zimtsternen aus der Bäckerei Puppe, die noch echtes Handwerk sind.
Herzlichst Ihre

Hape Kerkeling: Schätzelein, kannste mal gratulieren
Hape Kerkeling ist 60 und trägt blaues Blut in sich Mit 59 Jahren lüftete Hape Kerkeling ein Familiengeheimnis. Nach einer DNA-Analyse und dreieinhalb Jahren Archivrecherche stand sein Stammbaum. Und der offenbarte, dass der britische König und Kaiser von Indien...
Düsseldorfer Literaturpreis für Ronya Othmann
Ronya Othmann will mit ihrem Roman „Vierundsiebzig“ eine Form für das Unaussprechliche finden, für den Genozid an der jesidischen Bevölkerung.
Medienhafen-Special
Wo Ideen anlegen und wachsen Der Düsseldorfer Medienhafen ist mehr als nur ein Viertel – er ist ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Moderne. Was einst ein industrieller Hafen mit Lagerhäusern und Fabriken war, hat sich zu einem modernen und kreativen...
HATO: Mitten im Medienhafen, mitten im Genuss
Das Restaurant HATO steht seit April dieses Jahres für eine innovative asiatische Küche, die japanische, chinesische, koreanische und europäische Einflüsse miteinander vereint. „Wir verwenden täglich über 700 ausgesuchte Zutaten“, erklärt der operative Geschäftsführer...
Scala Glasbau: Wir machen alles außer Christbaumkugeln
Glas ist ein faszinierender Werkstoff und der einzige transparente Baustoff“, erklärt Ralph Icks, der auch Obermeister des Glaserhandwerks und Sachverständiger der Glaserinnung in Düssseldorf ist. Nicht immer war er in Sachen Glas unterwegs. Der gelernte...
Schweizer Kochschule und Restaurant
"Grüezi" sagt Herr Abgottspon Seit 2000 lebt der Walliser Koch René Abgottspon in Düsseldorf. Warum er den Südschweizer Kanton und das Matterhorn gegen die Landeshauptstadt NRW und den Fernsehturm tauschte? Der Liebe wegen. Seine heutige Frau kam zum Wandern in die...
Studium an der Whitecliffe Mediadesign Hochschule
Oscarverdächtig Von Düsseldorf nach Babelsberg, London oder Hollywood – von einer Karriere in der Filmbranche träumen viele. Die Whitecliffe Mediadesign Hochschule (mdh) in Düsseldorf bietet mit „Digital Film Design“ einen Studiengang, der gute Voraussetzungen...
Eigelstein: Das erste Kölsch in Düsseldorf
Angefangen hat Malte Wienbreyer mit dem Eigelstein 2005 als Kölsch-Enklave. „Wir waren die einzigen, die sich das getraut haben. Aber warum sollte man ausgerechnet in der Landeshauptstadt kein Kölsch bekommen?“ Und da die Zentrale der Gaffel-Brauerei im...
BEST GRUPPE: die Risikomanager
Makler, übernehmen Sie Nicht immer gilt das Kölsche Grundgesetz „Et hätt noch immer jot jejange“. Brücken stürzen ein, Hänge rutschen ab, Flüsse treten über die Ufer, ein Blitz schlägt ein oder ein Tornado zieht übers Land. Wer dann gut versichert ist, schläft besser....
Hyatt Regency: „Wir sind auch für die Düsseldorfer da“
Seit Juni dieses Jahres managt Daniela Danz den Mikrokosmos des Hyatt Regency mit 174 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 303 Zimmern. „In der Woche sind wir ein klassisches Business-Hotel, dann reisen die Wochenendgäste an, Düsseldorf-Interessierte Pärchen und...
HQ Trust: „Wir denken in Generationen, nicht in Quartalsberichten.“
Während auf dem volatilen Finanz- und Aktienmarkt die Anforderungen an Anlagestrategien immer komplexer werden, setzt HQ Trust auf langfristige finanzielle Lösungen für vermögende Familien, Stiftungen und institutionelle Anleger. Gegründet 2001 von der Familie Harald...
Synnous: KI-Business School
KI mit Köpfchen Was vor über zehn Jahren als HR-Dienstleister für Start-ups begann, ist heute ein Unternehmen, das mit Weiterbildung rund um Künstliche Intelligenz, Leadership und Transformation neue Wege geht. „Der Medienhafen war und ist unser Zuhause. Hier...
Cardio & Health Zentrum im Medienhafen
Den Gipfel der Gesundheit erklimmen Seit 2020 sitzen die Internisten und Kardiologen Dr. med. Michael Goldnau und Asim Shahzad mit ihrem Team im weißen Gehry-Bau im Medienhafen. Sie stehen nicht nur für Expertise und modernste Medizintechnik, sondern auch für Service...
Das Radisson Blu erfindet sich neu
Frischer Wind im Medienhafen Als architektonisch markantes Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen steht das Radisson Blu Media Harbour Hotel vor einer großen Veränderung. Ab dem 6. Januar startet die umfassende Renovierung des Hauses, die bis Juni 2025 abgeschlossen sein...
Bäckerei Puppe backt sich durch die Zeiten
Von Opa Jakob bis Heute Seit über 55 Jahren ist die Bäckerei Puppe in Neuss und Umgebung ein fester Bestandteil der regionalen Backkultur, bekannt für ihre Handwerkskunst und hohe Qualität. 1968 gegründet, wird der Betrieb jetzt in der dritten Generation von Caroline...
Das prämierte Treuer-Olivenöl aus Mallorca
Bei Treurer setzt man auf eine frühe Ernte im Oktober, um das bestmögliche Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe der Oliven zu bewahren.
Ramon Llull erlebt eine Renaissance
Dem Vergessen entrissen Wer auf Mallorca ist und die Insel erkundet, der trifft in Kirchen oder auch in der kreisrunden Festung, dem Castell de Bellver, hoch oben über der Hauptstadt Palma auf Denkmäler, Statuen und Inschriften zu Ehren des Mannes mit dem Nachnamen...
Flughafen Düsseldorf: Zwischen Check-In und Killepitsch
Der Düsseldorfer Airport als Einkaufsziel Der Tannenbaum im Terminal ist geschmückt, die Weihnachtsbeleuchtung glitzert, die Kinder-Bastelecke und der Geschenke-Einpackservice startklar. Im Terminal kann man Eisstockschießen und am Glücksrad drehen. Wir treffen uns...
Rheinpark-Center 2.0: Shopping meets Health
Der stationäre Handel steht in den heutigen Zeiten vor Herausforderungen, die vor allem auf das veränderte Konsumentenverhalten zurückzuführen sind. Während der traditionelle Einkaufsbummel für einige Menschen weniger relevant geworden ist, legen Konsumenten zunehmend...
10 Fragen an Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler
Welchen Stellenwert nimmt Kunst in Ihrem Leben ein? Kunst ist der wichtigste Faktor in meinem Leben. Kunst war für mich auch Therapie nach einer lebensbedrohlichen Erkrankung, also meine Überlebensstrategie. Als ich die Krankheit überstanden hatte, schwor ich mir,...
lebenslicht krempelt Bestattungsbranche um
Ein Abschied, der das Leben feiert Ein helles, warmes Büro mit Backsteinwänden auf der Schirmerstraße in Pempelfort. Keine Traueranzeigen im Schaufenster, keine Engel, kein Sarg, keine Urne. Drinnen sitzen Marie Thiermann und Diana Kampschulte, zwei junge Frauen, die...
Erste-Hilfe-Kurse für Grundschulkinder
Früh übt sich auch bei Notfällen Was muss ich bei einem Notfall tun? Laut einer Forsa-Umfrage trauen sich etwa 40 Prozent der Deutschen nicht, Erste Hilfe zu leisten – auch aus Angst, etwas falsch zu machen. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) leistet in Düsseldorf...
VKKD – Vorsorgemuffel Männer
Warten bis der Arzt kommt „Männer haben‘s schwer, nehmen‘s leicht“ sang Herbert Grönemeyer vor 40 Jahren. Seitdem hat sich einiges geändert beim Rollenverständnis der Geschlechter – aber nicht beim Umgang mit der eigenen Gesundheit. Während Frauen routinemässig zur...
Düsseldorf nachgefragt: 9 Fragen an Daniela Antonin
Welches sind Ihre Lieblingsecken oder bevorzugten Viertel? Die Carlstadt, mein Arbeits- und Wohnviertel, mit seinem schönen Carlsplatz schätze ich sehr. Auch die gleich anschließende Altstadt hat neben der „längsten Theke der Welt“ einige besondere Orte, wie die...
Rodopi revolutioniert die Instandsetzung von Bauwerken
Ercan Kara Osman, der Geschäftsführende Gesellschafter der Rodopi Gruppe, will Industriebauwerke erhalten und Windräder am Laufen halten.
Energy-Xpert: Was Energieberatung bringt
Mehr als heiße Luft Wenn Sie bei der letzten Heizkostenabrechnung auch „der Schlag getroffen hat“ und Sie sich fragen, wie Sie durch eine energetische Sanierung Geld und gleichzeitig CO₂ einsparen können, ist eine Energieberatung eine sinnvolle Option. Auch bei der...
Guten Appetit im Va-lontano im Düsseldorfer Yachtclub
Wer hat das angerichtet?Die ZOO:M-Redaktion zeigt die Menschen hinter dem guten Geschmack Im „Va-lontano“ erwartet die Gäste ein ungewöhnliches gastronomisches Konzept: Eine Fusion aus italienischer und französischer Küche, die von Gastkoch und Gastronomieberater...
Vanessa Wohlert „War for Talents“
Vanessa Wohlert geht Personalsuche sportlich an Unternehmen müssen qualifizierte Fachkräfte finden und binden. Gute Zeiten für die Personalberatungsbranche. Personalberater unterstützen Unternehmen bei der Personalplanung und -beschaffung. Sie überbrücken Engpässe und...
Schnürle industries: Gutes im Schilde
Schnürle industries steht für Made in Germany Die Schilderbranche ist eine Nischenindustrie, die auf den ersten Blick im Schatten anderer Wirtschaftszweige steht. „Schilder sind unprätentiös, sie laufen unter C-Produkten“, beschreibt Thomas Schnürle, Geschäftsführer...
TrebeCafé – Hilfe für Mädchen auf der Straße
Jasmin ist 14, als sie auf der Straße landet. Zum Schlafen findet Jasmin eine Notschlafstelle. Und tagsüber?
Provinzial fördert Preisverleihung: Düsseldorfer des Jahres
Düsseldorfer des Jahres - wenn herausragende Leistungen gewürdigt werden Tag für Tag engagieren sich Menschen in Düsseldorf tatkräftig und leisten dabei Herausragendes. Damit machen sie unsere Landeshauptstadt Stück für Stück zu einem besseren Ort und unterstützen...
L’ Eroica Heldenmut und Nostalgie
Jedes Jahr bringt die L’Eroica tausende von begeisterten Radfahrern aus der ganzen Welt auf die legendären „Strade Bianche Toscane”.
Kleiner Aufreger: Neulich auf der Autobahn
Die kleinen oder größeren Verkehrssünden, die nicht nur nerven, sondern auch zu Unfällen führen können – oder wie war das mit dem Blinken?