Den Gipfel der Gesundheit erklimmen
Seit 2020 sitzen die Internisten und Kardiologen Dr. med. Michael Goldnau und Asim Shahzad mit ihrem Team im weißen Gehry-Bau im Medienhafen. Sie stehen nicht nur für Expertise und modernste Medizintechnik, sondern auch für Service am Patienten. „Bei uns bekommen Sie zeitnah einen Termin“, betont Shahzad. Die Praxis erfährt großen Zuspruch, auch aus dem Ausland. Internationale Patienten aus Libyen, Saudi-Arabien oder Osteuropa kommen mit Dolmetschern, Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter zur Vorsorge, aber auch Privatpersonen kommen zum Check-up. In der privaten Facharztpraxis sind auch Selbstzahler willkommen. „Diesen bieten wir ein ,Paket plus‘ mit Herzultraschall, einer ausführlichen Anamnese, Blutdruckmessung und einem dreidimensionalen EKG“, erklärt Goldnau. Der Preis ist mit 380 Euro bewusst niedrigschwellig gewählt.
v. r. n. l.: Dr. Michael Goldnau und Asim Shahzad
Fotos: Michael Gstettenbauer
Herzgesundheit trifft Höhentraining
Noch immer sterben die meisten Menschen an Herz-Kreislauferkrankungen, die damit zu den häufigsten Zivilisationserkrankungen gehören. Wie einsichtig sind die Patienten? „Wenn man sich viel Zeit nimmt, verändern über 50 Prozent unserer Patienten etwas an ihren Ess- und Lebensgewohnheiten“, bilanziert Goldnau. Die Diagnostik der Kardiologen nimmt auch die kleinen Energiekraftwerke, die Mitochondrien, in den Zellen in den Blick, die durch Umwelteinflüsse und Alter geschädigt werden. Ein Höhentraining, das 2019 mit dem Nobelpreis der Medizin ausgezeichnet wurde, kann da kleine Wunder bewirken. „Sie müssen sich das so vorstellen, als wenn Sie mit einer Gondel auf den Kilimandscharo fahren, dort ein paar Minuten bleiben und wieder herunterfahren“, so Goldnau. Diese Therapie findet im Hochleistungssport schon seit Jahren hohen Anklang und hilft Sportlern, sich besser auf einen Wettkampf vorzubereiten und auch die Regeneration nach dem Wettkampf oder nach intensiven Trainingstagen zu verbessern.