Bei der Ratinger Gebäudereinigung KKS läuft es vor allem menschlich. Wir besuchten Adam Stritzek, den Inhaber der KKS GmbH zum Interview…
Susan Tuchel
Thomas Virnich – Er stellt die Welt auf den Kopf
Bildhauer und Maler aus der Region:
Es gibt Künstler, die mit einem Atelier einfach nicht auskommen für ihr Lebenswerk. Einer von ihnen ist Thomas Virnich…
La Palma – Vom Umgang mit Katastrophen
La Palma kennt jetzt jeder: Wohin fliegst du? Nach La Palma? Ist das nicht auf Gran Canaria oder heißt nicht auch die Hauptstadt von Mallorca so…
Susanne Frese – Beim Sterben Gesellschaft leisten
Dem Tod ins Auge sehen: Die Düsseldorfer Augenärztin Susanne Frese ließ sich zur Sterbe- und Trauerbegleiterin ausbilden und kümmert sich seitdem um die letzten „Augenblicke“…
Aventem – Rein ins Event
Die Veranstaltungs- und Eventbranche hat es in der Krise hart getroffen. Im letzten Jahr holten die Kunden alles nach und Aventem erzielte ein deutliches Umsatzplus…
Foss Doll –Jazz oder nie
Mit ihren stilvollen Arrangements ist die Düsseldorfer Band Foss Doll auch weit über die Stadtgrenzen von Düsseldorf gefragt…
Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Interview
Quo vadis Teutonia? Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses.
Ein Ruck ging durch Deutschland, als Kanzler Olaf Scholz nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine von einer Zeitenwende sprach. Seitdem wird im Verteidigungsausschuss nicht mehr der Missstand verwaltet, sondern geht es ums Ganze. Und auch um jeden Einzelnen von uns, um die vielbeschworenen Werte, um Freiheit und Demokratie.
Unternehmensnachfolge bei Hinkel
Die Bäckerbranche ächzt wie viele Handwerkszweige unter akutem Nachwuchsmangel. Von 2011 bis 2021 ging laut aktuellen statista-Erhebungen die Zahl der Ausbildungsverträge um mehr als 50 Prozent zurück: von 10.380 auf 4.689 Azubis. Mit der Kampagne „Back dir deine Zukunft“ bemüht sich der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks den Nachwuchs nicht nur hinter dem Ofen hervorzulocken, sondern ihn davor zu stellen.
Mehrere Jobs mit 79 Jahren
VLASTA ANNA KRAPOVA (79)ICH HABE MEHRERE JOBS Während die einen von Frühverrentung oder Segeltörns und Weltreisen träumen, hofft Vlasta Anna Krapova darauf, noch lange arbeiten zu können. Nicht weil sie muss, sondern weil sie es so möchte. Mit 79 Jahren ist sie die...
Wenn der Eismann kommt
Für unsere Ernährung war die Möglichkeit, Lebensmittel dauerhaft tiefzukühlen, eine Revolution in der Küche. In fast 98 Prozent der bundesdeutschen Haushalte befinden sich tiefgefrorene Lebensmittel. Auf jeden Einwohner kommen bei einem Volumen von 2,8 Milliarden...
Check it or leave it. Was leisten Versicherungsmakler?
Makler zählen nicht unbedingt zu den populärsten Berufsgruppen Es gibt aber auch Makler, die den Kunden nichts extra kosten: die Berufsgruppe der Versicherungsmakler, von denen es in Deutschland 46.353 gibt – statista Stand Januar 2022. Aber warum sollte man...
Sex and Gender: Sonderausstellung im Aquazoo
DIE TIERWELT IST DIVERS Bei Diskussionen um das biologische (sex) und soziale Geschlecht (gender) bei uns Menschen begibt man sich in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte schnell auf politisches Glatteis. Vielleicht sollten wir uns einfach entspannen und staunen....
Sicher, sicherer, versichert
© Marc Weßendarp TMD Wedding Das Leben passiert – und damit möglichst wenig nachhinten los geht, gibt es Versicherungen. Über 2.000 Euro geben dieDeutschen im Schnitt pro Jahr für Versicherungen aus. Angefangen hatalles vor über 250 Jahren mit der...
Gasometer: Koloss mit neuer Haut
Noch bis zum 30. Dezember läuft die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ zur Klimageschichte des Planeten im Gasometer in Oberhausen. Fast wäre der Gasometer nach seiner Stilllegung 1988 abgerissen worden, was der Besitzerin,...
Das Runde muss ins Eckige
Was für Fußballspieler und Fußballtrainer Sepp Herberger (1897-1977) und die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit ist, stellt viele Mädchen und Jungen mit geistiger Beeinträchtigung vor eine echte Herausforderung –hinzu...
Gesundheit rauf – Kosten runter
Die Preise für Gas und Strom gehen aktuell durch die Decke. Manche Menschen duschen schon kürzer und planen im Winter die Heiztemperaturen zu senken und sich warm anzuziehen. Energiekosten beim Warmwasser sparen kann man aber...
Im Mund geht´s rund
Der Mund ist das offensichtlichste und für die meisten Menschen zugleich das wichtigste „Einfallstor“ in unseren Körper. Schließlich trinken und essen wir täglich und auch ganz gerne - vom Küssen einmal ganz abgesehen. Dabei wird...
Apotheken haben rosige Zukunft
Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist mit 18.461 so niedrig wie zuletzt Anfang der 80er Jahre. Und auch die Zahl der selbstständigen Apothekerinnen und Apotheker ist seit mehr als einem Jahrzehnt rückläufig. Nadine...
120 Jahre Kunst in Düsseldorf
„DIE GROSSE“ war schon immer groß* Am Anfang stand ein Investment von 1.300.000 Goldmark. Diehatten die Künstler des 1898 gegründeten Vereins zur Veranstaltungvon Kunstausstellungen sowie Düsseldorfer Bürger und Wirtschafts-magnaten durch Zeichnung von...
„Bikes for Burundi Kids“
Markus Reimann (53 Jahre) Malermeister aus Düsseldorf, hat eine große Leidenschaft: Rennradfahren – gepaart mit sozialem Engagement! Reimann setzt auf die Kombination aus langen Strecken, symbolkräftigen Ereignissen und...
Im Dienst der Körperformung
Die wenigsten Menschen sind mit ihrem Aussehen rundum zufrieden. Die einen finden ihre Nasen zu groß, die anderen stören die abstehenden Ohren, die Brüste sind zu groß oder zu klein, der Bauch ohnehin zu dick oder seit Kim...
Milliardenschätze schlummern in bundesdeutschen Schubladen
Was vor 22 Jahren in Hilden mit der Idee einer Kreativspende aus Altgoldspenden aus Zahnarztpraxen begann, ist heute eine bundesweite Stiftung für Kinder, die Millionen Euro Spendengelder aufgerundet und vermehrt an gemeinnützige...
Führung auf den Kopf gestellt
Vom Narzissmus zur Demut – vom Versagen zum Erfolg Die Unternehmensberaterin und Dozentin Franziska Franz fordert ein Umdenken in den Führungsetagen. Statt Selbstbezogenheit und Ellbogenmentalität setzt sie auf Demut als...
Theaterlabor Traumgesicht
Die Erprobung der Langsamkeit Slow Food steht für genussvolles, bewusstes und regionales Essen und kommt aus Italien. Slow Acting steht für die bewusste Verlangsamung, für Sprachgefühl, Stimme und Ausdruck und kommt aus...
Ganz Deutschland gendert
Wer aktuell keine größeren Probleme hat wie manche Behörden, Universitäten, Bildungseinrichtungen, NGOs und progressive Unternehmen, der beschäftigt sich in seiner Kommunikation gerne mit Sternchen, Doppelpunkten oder großen „I“s. Der Wille zur gendergerechten Sprache...
Aquazoo: Ein Fisch namens Doktor
Tier-Patenschaft beim Aquazoo Einen gelben Segelflossen-Doktorfisch hatte sich die ZOO:M-Redakteurin Susan Tuchel als „Patentier“ ausgesucht – beim Besuch am Freitag und sprach sie mit Jochen Reiter, dem Direktor des Aquazoo Löbbecke Museums, über die aktuelle...