Susan Tuchel

Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Interview

Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Interview

Quo vadis Teutonia? Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses.
Ein Ruck ging durch Deutschland, als Kanzler Olaf Scholz nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine von einer Zeitenwende sprach. Seitdem wird im Verteidigungsausschuss nicht mehr der Missstand verwaltet, sondern geht es ums Ganze. Und auch um jeden Einzelnen von uns, um die vielbeschworenen Werte, um Freiheit und Demokratie.

mehr lesen
Unternehmensnachfolge bei Hinkel

Unternehmensnachfolge bei Hinkel

Die Bäckerbranche ächzt wie viele Handwerkszweige unter akutem Nachwuchsmangel. Von 2011 bis 2021 ging laut aktuellen statista-Erhebungen die Zahl der Ausbildungsverträge um mehr als 50 Prozent zurück: von 10.380 auf 4.689 Azubis. Mit der Kampagne „Back dir deine Zukunft“ bemüht sich der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks den Nachwuchs nicht nur hinter dem Ofen hervorzulocken, sondern ihn davor zu stellen.

mehr lesen
Mehrere Jobs mit 79 Jahren

Mehrere Jobs mit 79 Jahren

VLASTA ANNA KRAPOVA (79)ICH HABE MEHRERE JOBS Während die einen von Frühverrentung oder Segeltörns und Weltreisen träumen, hofft Vlasta Anna Krapova darauf, noch lange arbeiten zu können. Nicht weil sie muss, sondern weil sie es so möchte. Mit 79 Jahren ist sie die...

mehr lesen
Gasometer: Koloss mit neuer Haut

Gasometer: Koloss mit neuer Haut

Noch bis zum 30. Dezember läuft die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ zur Klimageschichte des Planeten im Gasometer in Oberhausen. Fast wäre der Gasometer nach seiner Stilllegung 1988 abgerissen worden, was der Besitzerin,...

mehr lesen
120 Jahre Kunst in Düsseldorf

120 Jahre Kunst in Düsseldorf

„DIE GROSSE“  war schon immer groß* Am Anfang stand ein Investment von 1.300.000 Goldmark. Diehatten die Künstler des 1898 gegründeten Vereins zur Veranstaltungvon Kunstausstellungen sowie Düsseldorfer Bürger und Wirtschafts-magnaten durch Zeichnung von...

mehr lesen
Theaterlabor Traumgesicht

Theaterlabor Traumgesicht

Die Erprobung der Langsamkeit Slow Food steht für genussvolles, bewusstes und regionales Essen und kommt aus Italien. Slow Acting steht für die bewusste Verlangsamung, für Sprachgefühl, Stimme und Ausdruck und kommt aus...

mehr lesen
Ganz Deutschland gendert

Ganz Deutschland gendert

Wer aktuell keine größeren Probleme hat wie manche Behörden, Universitäten, Bildungseinrichtungen, NGOs und progressive Unternehmen, der beschäftigt sich in seiner Kommunikation gerne mit Sternchen, Doppelpunkten oder großen „I“s. Der Wille zur gendergerechten Sprache...

mehr lesen

Aktuelle Themen im Blog

ZOO:M - Ausgabe

Monats-Archiv

Follow Us

Pin It on Pinterest