Oscarverdächtig

Von Düsseldorf nach Babelsberg, London oder Hollywood – von einer Karriere in der Filmbranche träumen viele. Die Whitecliffe Mediadesign Hochschule (mdh) in Düsseldorf bietet mit „Digital Film Design“ einen Studiengang, der gute Voraussetzungen schafft. Der Studiengang fokussiert sich auf neueste digitale Gestaltungstechniken, darunter klassische Animationen, visuelle Effekte und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).

Prof. Michael Klein, der den Studiengang leitet, erklärt: „Unser Ziel ist es, den Studentinnen und Studenten kreatives Handwerk und technische Skills zu vermitteln, um ihre Ideen mit modernsten Technologien umzusetzen. Der Einsatz von KI spielt dabei eine zentrale Rolle.“

Die Studentinnen und Studenten lernen, visuelle Geschichten zu erzählen und ihre Konzepte durch Animations- und 3-D-Software zum Leben zu erwecken. Besonders wichtig ist die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung: „Wir legen Wert darauf, dass unsere Studentinnen und Studenten flexibel bleiben und sich an neue Trends und Technologien anpassen können.“

Liebe sich wer kann. Kurzfilm Digital Film Design Whitecliffe mdh.

Prof. Michael Klein, Animationspionier, Dozent für Animation/VFX und Leiter des Studiengangs „Digital Film Design“

Neben theoretischen Inhalten setzen die angehenden Filmemacher ihr Wissen in praxisorientierten Projekten um. In sieben Semestern entwickeln sie eigene Filmprojekte und absolvieren ein Praktikum, bevor sie ihren Bachelor ablegen.

Der Standort im Düsseldorfer Medienhafen bietet eine inspirierende Umgebung und die Möglichkeit, während des Studiums wertvolle Kontakte zu knüpfen. Prof. Klein fasst zusammen: „Digital Film Design an der mdh bedeutet: Mit State-of-the-Art-Technologien in einer dynamischen und spannenden Branche zu arbeiten.“ Ein prominentes Beispiel für den Erfolg eines Absolventen ist Markus Frank, der für seine Animationen im Film „Im Westen nichts Neues“ eine Oscar-Nominierung erhielt. Auch Adi Wojaczek, der vornehmlich für Regie, Inszenierung und Kamera für den Realfilmbereich im Studium verantwortlich ist, wurde 2018 zum Oscar vornominiert. And the Oscar goes to

Pin It on Pinterest