Wer hat das angerichtet?
Die ZOO:M-Redaktion zeigt die Menschen hinter dem guten Geschmack

Im „Va-lontano“ erwartet die Gäste ein ungewöhnliches gastronomisches Konzept: Eine Fusion aus italienischer und französischer Küche, die von Gastkoch und Gastronomieberater Pasqualino „Lino“ Palmieri und Va-lontano-Inhaber Ali Karamani mit Raffinesse umgesetzt wird. Der Stil des „Va-lontano“ kombiniert moderne Leichtigkeit mit dem klassischen Charme der Mittelmeerküche und soll einen Hauch von Côte d’Azur und Capri an das Rheinufer bringen.

 

Genussmomente à la Lino Palmieri

Lino Palmieri, der für seine Kochkunst und sein großes Wissen über die mediterrane Esskultur bekannt ist, kocht von Mittwoch bis Samstag nun exklusiv im „Va-lontano“ nach seinen leckersten Rezepten aus seinem Kochbuch-Bestseller „Schlemmen auf Italienisch“. Seine Gerichte sind von authentischen Aromen und regionalen Zutaten geprägt.

Über Lino Palmieri

// Lino Palmieri war einer der ersten Italiener, die in Düsseldorf ein Restaurant eröffneten und die Rheinländer mit Pizza, Pasta und Antipasti verwöhnten.
//Seine Restaurants „Piazza Palmieri“ an der Kö und „Amalfi“ machten ihn auch über die Stadtgrenzen hinaus berühmt. 

// Lino kochte bereits für viele Politiker und Promis, darunter: Helmut Kohl, Thomas Gottschalk, Claudia Schiffer, Boris Becker, Henry Maske und die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft.
// Heute gibt er sein Wissen in Workshops und als Berater weiter und gilt als Vorreiter für die Verschmelzung mediterraner Küchentraditionen.

152 Seiten, Hardcover, 25 Euro, inkl. Versand 28 Euro unter PalmieriBuch@web.de.

Foto: Michael Gstettenbauer

LOCATION FÜR FAMILIEN- UND FIRMENFEIERN

Der Festsaal bietet Platz für bis zu 80 Personen, das Catering kann individuell abgestimmt werden.

Frankreich trifft Italien

Lino bringt seine Liebe zur italienischen Küche mit, lässt sich jedoch auch von französischen Techniken durch Ali Karamanni inspirieren. Ali Karamanni ist in Paris geboren und war als Koch viele Jahre international erfolgreich, ob in London, den USA, Dubai oder Saudi-Arabien. 2018 wurde seine Tochter in Düsseldorf geboren und er übernahm die Gastronomie im Düsseldorfer Yachtclub. Ausgerechnet dann kam Corona. So verlieh er seinem Restaurant den Namen „Va-lontano“, italienisch für: „Es geht (immer) weiter.“ Kochen ist für ihn Leidenschaft, Lebensfreude und vor allem Handwerk. „Ich möchte, dass die Gäste sich wie in Italien fühlen und gleichzeitig die Eleganz der französischen Küche erleben,“ erklärt Ali Karamanni. Und Lino Palmieri ergänzt: „Die italienisch-französische Küche vereint das Beste beider Welten: die Leichtigkeit und Frische Italiens mit der Eleganz und Finesse Frankreichs.“

 

Weihnachts-Special

// Am ersten und zweiten Weihnachtstag bietet das
Va-lontano französisch-italienische Menü-Variationen.
// Reservierungen unter: +49 (0)211 43 29 08, 017664831558

// 4 Gang Menu (Französisch und Italienisch)
// Zusätzlich wird auch Catering ab 25 Personen, mit individuell anpassbaren Optionen,
z. B. toskanisches (ital. Landküche) oder französisches Buffet angeboten.

// Highlight – Pasta-Party: Live-Cooking mit drei bis vier Pasta-Gerichten auf Wunsch

 

Service: Sehr freundlicher und herzlicher Service *****

Preisniveau: Vorspeisen ab 12,50  Euro, Hauptspeisen bis 38,90 Euro €€€€€
Interieur: Maritimes Interieur mit nautischen Elementen und Blick auf den Rhein, große Terrasse für Sonnentage. *****

Angerichtet
…wird von Dienstag bis Sonntag von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr und Sonntag von 15.00 bis 22.00 Uhr.

Va-lontano
(im Düsseldorfer Yachtclub)
Rotterdamer Straße 30
 40474  Düsseldorf

Telefon: +49 (0)211 43 29 08
E-Mail: va-lontano@dyc.de
Reservierungen bitte nur telefonisch:
0176-64 831 558

Die italienisch-mediterrane Speisekarte wechselt regelmäßig. https://www.dyc.de/restaurant/

Pin It on Pinterest