„DIE GROSSE“ war schon immer groß* Am Anfang stand ein Investment von 1.300.000 Goldmark. Diehatten die Künstler des 1898 gegründeten Vereins zur Veranstaltungvon Kunstausstellungen sowie Düsseldorfer Bürger und Wirtschafts-magnaten durch Zeichnung von...
Susan Tuchel
VIROLOGIE ZUM ANFASSEN
Mit dem Stereotyp eines weltfremden Wissenschaftlers hat der Virologe Hendrik Streeck, der mehrere Jahre in Düsseldorf Pempelfort gelebt hat, nicht viel gemeinsam. Er ist Direktor des Instituts für Virologie an der...
„Bikes for Burundi Kids“
Markus Reimann (53 Jahre) Malermeister aus Düsseldorf, hat eine große Leidenschaft: Rennradfahren – gepaart mit sozialem Engagement! Reimann setzt auf die Kombination aus langen Strecken, symbolkräftigen Ereignissen und...
Der Tuna Turbo aus Düsseldorf
Wissenschaftler schaffendas scheinbar Unmögliche:die Zucht von Blauflossenthunfisch Drei Düsseldorfer Meeresbiologen ist gelungen, was lange Zeit als unmöglich galt: Blauflossenthunfische zu bewegen sich in Gefangenschaft zu...
Wieviel risk wieviel fun?
Ist das Zinsniveau niedrig, werden Aktien in der Vermögensanlage attraktiv. In puncto Finanzen haben die Deutschen im Corona-Jahr 2020 dazugelernt. Knapp 12,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger legten ihr Geld in Aktien,...
Tour des Femmes
Frauen und Rennradfahren Während früher vor allem Männer Rennrad gefahren sind, hat sich der Radsport mittlerweile verstärkt auch auf Frauen eingestellt. Logisch, denn er eignet sich auch für Frauen, um fit zu bleiben und sich...
Goodbye Long Covid & Bewegungseinschränkung
Mit Personal Training zurück ins Leben Viele Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, leiden auch Monate später noch an Symptomen wie Erschöpfung und eingeschränkter Leistungsfähigkeit. Halten die Beschwerden...
Im Dienst der Körperformung
Die wenigsten Menschen sind mit ihrem Aussehen rundum zufrieden. Die einen finden ihre Nasen zu groß, die anderen stören die abstehenden Ohren, die Brüste sind zu groß oder zu klein, der Bauch ohnehin zu dick oder seit Kim...
Schönheit ist Ansichtssache
Mitnichten, zumindest, wenn man nach der Wissenschaft geht. Was wir als schön empfinden, ist laut aktueller Studien weder Geschmackssache noch zufällig. Klassische Attraktivitätsmerkmale signalisieren Gesundheit, Vitalität...
Der Wald in seiner schönsten Form
Fotografien von Karola Burmester Wer Ruhe und Erholung sucht, ist im Wald genau richtig. Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März erinnern vielerorts die Forstämter an die Bedeutung für Mensch, Klima und Lebewesen. Dem Wald...
Waldliebe pur
6.000 neue Bäume für den Düsseldorfer Stadtwald Lange bevor die Römer den Rhein erreichten, war die Rheinebeneein zusammenhängendes dichtes Waldgebiet. Heute sind davon auf Düsseldorfer Stadtgebiet nur noch elf Prozent Waldfläche...
Milliardenschätze schlummern in bundesdeutschen Schubladen
Was vor 22 Jahren in Hilden mit der Idee einer Kreativspende aus Altgoldspenden aus Zahnarztpraxen begann, ist heute eine bundesweite Stiftung für Kinder, die Millionen Euro Spendengelder aufgerundet und vermehrt an gemeinnützige...
Frauen können alles erreichen
Die ISR International School on the Rhine trägt dazu bei Neben der Ausbildung von klugen Köpfen und starken Charakteren über tradierte Geschlechterrollen hinweg hat sich die ISR International School on the Rhine besonders der...
Slawa Ukrajini
„Ruhm der Ukraine“, ukrainisch Слава Україні auch übersetzt als „Ehre der Ukraine“ oder „Hoch lebe die Ukraine“, ist eine gängige Grußform und ein beliebter Sinnspruch in der Ukraine. Seit...
Führung auf den Kopf gestellt
Vom Narzissmus zur Demut – vom Versagen zum Erfolg Die Unternehmensberaterin und Dozentin Franziska Franz fordert ein Umdenken in den Führungsetagen. Statt Selbstbezogenheit und Ellbogenmentalität setzt sie auf Demut als...
Ich sprüh’s auf jede wand solche Frauen braucht das Land*
Gendern kann man nicht nur sprachlich, sondern auch mit Gewinn und Verlust an der Börse. Seit 2015 gibt es Gender-Fonds. Sie fallen unter die Kategorie nachhaltige Fonds. Die Argumentation der Finanzwelt: Es ist nachhaltig, wenn Unternehmen Männer und Frauen...
Isabel Varell: „Ich lasse mal meine Hosen runter“
Ihr Beruf ist Lebenskünstlerin. Isabel Varell ist Sängerin, Liedermacherin, Schauspielerin, Moderatorin und mit ihrem zweiten Buch „Die guten alten Zeiten sind jetzt“ auf der Spiegel-Bestsellerliste gelandet. Wir trafen uns im...
Zehn Fragen an Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler Norika Nienstedt
Bei der Eröffnung von „DIE GROSSE Kunstausstellung NRW“ am 11. Juni im Kunstpalast wird ihr offiziell der Kunstpreis der Künstler für das Jahr 2022 verliehen werden. Norika Nienstedt lebt und arbeitet in einem Atelier in einer ehemaligen Fabrik in Flingern. Seit über...
Ausstellung „Die blaue Stunde“ im SITTart Vernissage:14. Januar um 19.00 Uhr
Das Leben geht weiter – immer. Auch nach 53 Ehejahren. Die hatten das Künstlerpaar Annette Wimmershoff und Hanns Armborst miteinander geteilt – bis Hanns Armborst im August letzten Jahres verstarb. Kurzentschlossen organisierte Annette Wimmershoff mit ihrer Freundin,...
Zehn Fragen an Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler Katharina Keller
Katharina Keller ist eine junge, progressive Künstlerin, die an der Kunstakademie Düsseldorf studiert. Erst vor Kurzem hat sie vom Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen und der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse...
Theaterlabor Traumgesicht
Die Erprobung der Langsamkeit Slow Food steht für genussvolles, bewusstes und regionales Essen und kommt aus Italien. Slow Acting steht für die bewusste Verlangsamung, für Sprachgefühl, Stimme und Ausdruck und kommt aus...
Gefahrenzone Düsseldorfer Altstadt
Aus dem Alltag eines Türstehers Fotos: Alexander Vejnovic Das Verhältnis der Öffentlichkeit zu Türstehern und Security-Mitarbeitern ist widersprüchlich. Sie werden zuweilen wegen ihrer Grobheit und Willkür gefürchtet und gehasst – aber oftmals auch als starke...
Gesund im Mund?
Zähneputzen und Mundhygiene gehören wie die Fuß- oder Intimpflege nicht unbedingt zu den gängigen Small Talk-Themen. Wer wie und wie oft seine Zähne putzt und seine Mundhöhle pflegt, das wissen wir meist nur von den Menschen, mit...
Wir haben etwas gegen Müll
Start-Up „Glasbote“ gegen Verpackungswahnsinn Wir ertrinken im Müll und Verpackungsmüll liegt dabei ganz weit vorn. Im Jahr 2019 fielen 18,91 Millionen Tonnen Verpackungen allein in Deutschland an, ein europäischer Spitzenwert....
Polizeipräsidentin mit Herzblut
Als vor rund 30 Jahren die ersten Frauen ihren Dienst antraten, war die Polizei noch eine reine Männerdomäne. Im Oktober 1982 waren erstmals 74 von insgesamt 1.661 Nachwuchspolizisten in NRW weiblich. Die ersten Polizistinnen...
Volltreffer für mehr Spaß und Lebensfreude
Senioren freuen sich über Rollstuhl-Kegelbahn Ein großer Wurf für das Seniorenzentrum Grafental: Mithilfe einer großzügigen Spende der Stadtsparkasse Düsseldorf konnte eine Rollstuhl-Kegelbahn für die Bewohner/innen und Gäste...
Spenden, Bieten, suchen
Provinzialer helfen gemeinsam Die Folgen der Flutkatastrophe in den betroffenen Gebieten sind nach wie vor verheerend. Immer noch stehen viele Menschen vor dem Nichts, haben ihr Zuhause verloren oder ihre Häuser sind unbewohnbar...
Humanitäre Katastrophe im Libanon
Düsseldorfer gründet Hilfsorganisation: Power for people in Lebanon Der Libanon kämpft derzeit nicht nur mit der schwersten Wirtschafts- und Finanzkrise seiner Geschichte. Das libanesische Pfund ist im freien Fall, das Land ist...
Klimaanpassung am Fluss Biodiversität im Fluss
Klimazwillinge Düsseldorf Toulouse Fotowettbewerb und Ausstellung Bereits im Januar dieses Jahres starteten die Stadt Düsseldorf und die südfranzösische Stadt Toulouse einen Fotowettbewerb, um das Bewusstsein für eine notwendige...
Moritz Führmann
Ein Mann für alle Fälle Mit Moritz Führmann einen halben Vormittag im Düsseldorfer Schauspielhaus zu verbringen, gewinnt schnell den Charakter eines Familientreffens. Pförtner Heiko am Bühneneingang strahlt, als Moritz mit...
Die Welt mit Leidenschaft ertanzen
Wer tanzt da eigentlich? Zusammen mit dem Düsseldorfer Fotografen Alexander Vejnovic porträtierten wir sechs Tänzerinnen und Tänzer des Ballett am Rhein, das unter der Leitung von Ballettdirektor und Chefchoreograph Demis Volpi...
Ausstellung „New Works“ geht in die Verlängerung
New Works ist der Titel der Ausstellung der Bildhauerin Carola Eggeling, die derzeit in der Galerie Troner Art Consulting in der Düsseldorfer Altstadt bis zum Jahresende in die Verlängerung geht. Copyright: E....
„Verzahnung“ von Kunst und Musik
Vernissage am 19.11. um 19.00 Uhr im ES365 Ein rotierender Kronleuchter mit Messern und Gläsern, die über den Boden klirren und knirschen – so setzt der palermitanische Künstler Roberto Caccamo die „Verzahnung“ von Kunst und...
Von sexuellem Notstand und Masturbation
Östro 430 – Punk ist weiblich Es war eine wilde Zeit in Düsseldorf, Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre. Der Ratinger Hof platzte aus allen Nähten. Er war in dieser Zeit eine wichtige Keimzelle der deutschen Punk- und...
„Wir sind die Kümmerer, wenn es um Vermögensfragen geht.“
Das Private Banking der Stadtsparkasse Düsseldorf verbindet kompetente Vermögensberatung mit nachhaltigen Werten und persönlicher Nähe. Als regionales Kreditinstitut unterstützt die Stadtsparkasse Menschen und Unternehmen vor...
Ein Drama mit mehr als drei Akten
Wirecard? Ach ja, das war ja dieser Crash im letzten Sommer, bei dem fast 25 Mrd. Euro verbrannt wurden. Schnee von gestern? Keineswegs. Stand September bleibt Ex-Wirecard-CEO Markus Braun vorerst in Untersuchungshaft. In einem...




































