Wer aktuell keine größeren Probleme hat wie manche Behörden, Universitäten, Bildungseinrichtungen, NGOs und progressive Unternehmen, der beschäftigt sich in seiner Kommunikation gerne mit Sternchen, Doppelpunkten oder großen „I“s. Der Wille zur gendergerechten Sprache...
Bildung & Soziales
Kurs in Richtung Nachhaltigkeit
Provinzial setzt sich für den Klimaschutz ein Nachhaltigkeit ist eine Frage der Einstellung und der Übernahme von Verantwortung für die Gesellschaft. Die Provinzial positioniert sich deutlich, indem sie Nachhaltigkeit und die damit einhergehende gesellschaftliche...
Wie Corona Schule machte
Sie waren über Monate fast unsichtbar, die Schüler dieser Stadt. Was hat die Pandemie mit ihnen gemacht? Wie haben sie die Zeit im Homeschooling und im Wechselunterricht erlebt? Fühlten sie sichisoliert und einsam, daddelten sie nur noch rum, gingen die Noten in den...
Karriere mit Betongold
Während die Wirtschaft mit den Auswirkungen der Pandemie kämpft und auch an den Börsen Verunsicherung herrscht, sind die Aussichten am Immobilienmarkt in Städten wie Düsseldorf durch die Bank positiv. Doch Häuser und Wohnungen müssen nicht nur gebaut, sondern auch...
Die Jugend nimmt Europa in den Blick
Erster europäischer Video Award Als die Ausschreibung für den Wettbewerb „upfront! – Young European Video Award 2020“ online ging, war der Brexit noch nicht vollzogen. Deshalb konnte Madeleina Kay aus Leicester ihren Kurzfilm zum Thema Europa noch einreichen. „The...
Charity-Schritte-Challenge für die Arche
Die Charity-Schritte-Challenge von Andreas Kotte, dem Gründer von KÖRPERVERWANDLUNG Nach seinem Motto: "Zusammen können wir viel bewegen und die Welt ein Stückchen besser machen!", wird jeweils 1 Euro für die ersten 1.000 Teilnehmer, und für...
Erstes Corona Schnelltest Zentrum in Düsseldorf!
Das erste Corona Schnelltest Zentrum finden Sie im SCHWAN am Burgplatz in Düsseldorf! Die Festtage stehen vor der Tür. Viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer wollen Weihnachten mit ihren Lieben verbringen. Doch private Zusammenkünfte stellen weiterhin ein Risiko...
Düsseldorf und sein Image Mit anderen Augen – Düsseldorf aus Sicht der Welt
An Literatur über Düsseldorf herrscht kein Mangel. Aber wie wird die Stadt von außen, „mit anderen Augen“, wahrgenommen? Welche Bilder von ihr werden international verbreitet? Einblicke gibt der Band „Mit anderen Augen – Düsseldorf aus Sicht der Welt“ mit 19 Beiträgen...
Ein Ort, an dem Zukunft geschieht
EUREF-Campus: Innovationsort und Reallabor am Flughafen Düsseldorf Freiraum für neue Ideen. Mit dem EUREF-Campus Düsseldorf (EUREF =Europäisches Energieforum) entsteht auf einem Areal nahe der A44ein Campus mit 65.000 Quadratmetern Mietfläche, auf dem...
Wohlfahrt, dein Antlitz ist weiblich
Wenn es ums Kümmern geht, steht von jeher verstärkt das weibliche Geschlecht auf dem Plan. Als Erklärungsmodell für dieses Verhalten werden gerne urzeitliche Muster bemüht: Männer, die das Mammut erlegen, Frauen, die Beeren sammeln und sich um den Nachwuchs und dazu...
Düsseldorfer Jugendliche gestalten das Banking der Zukunft
Wie muss die Bank der Zukunft aussehen, um für junge Leute attraktiv zu sein? Um das herauszufinden, hat die Stadtsparkasse Düsseldorf den Ideenwettbewerb #buildyourbank ins Leben gerufen. Die besten Konzepte wurden im Rahmen eines Pitch-Events vorgestellt und...
Aquazoo: Ein Fisch namens Doktor
Tier-Patenschaft beim Aquazoo Einen gelben Segelflossen-Doktorfisch hatte sich die ZOO:M-Redakteurin Susan Tuchel als „Patentier“ ausgesucht – beim Besuch am Freitag und sprach sie mit Jochen Reiter, dem Direktor des Aquazoo Löbbecke Museums, über die aktuelle...
Wir sind keine Helden
Als sich die Coronakrise vor vier Monaten zuspitzte, brauchte es Leute,die im Großen und im Kleinen mit anpackten, damit unsere Gesellschaft weiter funktioniert – ob durch ihren beruflichen Einsatz oder durch privates Engagement. Diese Menschen „an vorderster Front“...
Gedenken an den Wehrhahn-Anschlag vor 20 Jahren
OB Geisel legte Kranz am S-Bahnhof Wehrhahn nieder/Klares Statement gegen Rassismus und AntisemitismusAm 27. Juli 2000 explodierte am Eingang zur S-Bahn-Station Wehrhahn an der Ackerstraße eine Bombe. Es war ein heimtückischer, rassistisch und antisemitisch...
Rutschen, Klettern und Schaukeln am Grafenberger Wald
Frisch modernisierter Kinderspielplatz am Ratinger Weg eröffnet Auf dem Kinderspielplatz Ratinger Weg kann ab sofort wieder gerutscht, geschaukelt und geklettert werden. Die Auszubildenden des Garten- und Landschaftsbaus im Garten-, Friedhofs- und Forstamt haben den...
400 Blumenoasen für Düsseldorfer Stadtteile
Alle Jahre wieder – und doch immer wieder schön. PRO DÜSSELDORF sorgt auch in diesem Frühsommer wieder dafür, dass die Stadtteile aufblühen. Rund 400 Blumenoasen werden in diesen Tagen vom Gartenamt (280) und den Gärtnereien Stoffels (80) und Böhmann-Ilbertz (40)...
Rund 39,9 Millionen Euro für den neuen Kunstpalast
Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss geht in die politischen Gremien/Zusätzlicher Beschluss zur Museumsausstattung in Planung Der Kunstpalast im Ehrenhof soll saniert und umgebaut werden. Damit soll das Museum, das regelmäßig mit großen Ausstellungen wie zum...
Erstes Wasserstoffauto für die Fahrzeugflotte der Landeshauptstadt
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ihren Fuhrpark mit einem Wasserstoffauto um ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug erweitert. Sie setzt damit die Bestrebungen, Dienstfahrten möglichst umweltfreundlich zu gestalten, fort. Gefördert mit Mitteln des...
Lost Places im virtuellen Museum Erkelenz
„Oma, wo hat eigentlich dein Haus gestanden?“ Ein „Heimatmuseum“ am Niederrhein bewahrt Verschwundenes in einem virtuellen Museum auf Den Anblick, als der Turm des „Immerather Doms“ am 8. Januar 2018 dem Arm des Abrissbaggers zum Opfer fiel, hat sich den Menschen ins...
Online-Weiterbildung für Erzieher/innen
"Zu blond für Technik?" – 850 Erzieherinnen und Erzieher nutzen Online-Weiterbildung Die Kitas sind bis auf die Notfallbetreuung seit vielen Wochen geschlossen. Warum nicht die Zeit sinnvoll nutzen und eine kostenlose Online-Weiterbildung für Erzieherinnen und...
Kontaktverbote – Angst ist keine Lösung
Als Ehefrau des amtierenden Düsseldorfer OberbürgermeistersThomas Geisel ist sie ist eine Person des öffentlichen Lebens. WieDr. Vera Geisel zur Krise steht, wie der Familienalltag im aktuellsiebenköpfigen Haushalt abläuft, was sie bewegt und was sie sich wünscht, das...
Würde ist keine Frage des Geldes
Der Düsseldorfer Fotograf Alexander Vejnovic flog in die Ukraine, umin Charkiw ein Seminar über Bewerbungsfotos zu halten. Zurück kam er mit einer Beziehung zu den Menschen der Stadt und Porträts aus der Armenküche. Charkiw? Nie gehört. Das ging auch dem Düsseldorfer...
Pate für Piranha gesucht
Tiere in Echtzeit? Gibt es nur im Zoo. Naturkundemuseum? Da gibt es präparierte Käfer, Schmetterlinge und Fossilien in langen Vitrinen und verstaubte Skelette. Doch Naturkunde geht heute anders - mit interaktiven Lernstationen zum Beispiel. 21 Millionen hat die...
K.O.-Tropfen im Karneval
Die Düsseldorfer Polizei warnt Pünktlich zum Karneval warnt der Kriminalpräventive Rat der Landeshauptstadt (KPR) vor so genannten K.O.-Tropfen. Diese farb-, geruchs- und geschmacksneutralen Betäubungsmittel kommen in Kneipen und Discotheken zum Einsatz. Die Täter...
Saatgut „Düsseldorfer Mischung“
Es grünt so grün, wenn Düsseldorfs Blumen blühen! Blumenmischungen sorgen für farbenfrohe Tupfer inmitten der Stadt. Anfang März bis Ende April ist die beste Zeit, in der die Samen ausgebracht werden können. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt bietet eine...
Düsseldorfer Gaslaternen Denkmal von nationaler Bedeutung
https://www.youtube.com/watch?v=LbAPKwYBBV0&t=11sFilm: Claus Sielesch Nach einem mehrere Jahre währenden Kampf um den Erhalt der Düsseldorfer Gaslaternen unterstützt die Initiative Düsseldorfer Gaslicht den Vorschlag zur Erhaltung der Düsseldorfer Gaslaternen der...
Probanden zum Drängeln gesucht
Fußgänger-Experimente zur Erforschung der Dynamik in großen Menschenmengen Ziel des CroMa-Projektes ist es, durch verbesserte bauliche Regelungen, geeignetes Crowd-Management und angepasste organisationsübergreifende Handlungsanweisungen eine höhere Robustheit,...
Dating-Studie: Körpergröße bei der Partnersuche
"Frauen suchen größere Männer". "Männer suchen kleinere Frauen". Sind dies nur Stereotype oder ist dies nach wie vor - trotz aller Gleichberechtigung - die Realität bei der Partnersuche? Die psychologische...
Platzvergabe für Kitas Pädagogen gesucht
In einem ersten Schritt werden schon jetzt rund die Hälfte der neuen Kita-Plätze vergeben/ Pädagogisches Fachpersonal gesucht Viele Eltern wünschen sich eine frühzeitige Planungssicherheit darüber, ob ihr Kind zum Start des neuen Kita-Jahres 2020/21 am 1. August einen...
Neue Waldschule mit neuem Programm für 2020
Mit der neuen Waldschule ist im Sommer 2019 ein moderner, außerschulischer Lernort im Wildpark Grafenberg entstanden. Seitdem wird dort ein umweltpädagogisches Programm für Schulklassen und Kindertagesstätten (Kitas) angeboten, das sich sowohl an den Lehrplänen der...
DIGITAL DEMO DAY in Düsseldorf
Die Start-up-Messe und Technologie-Konferenz findet am Donnerstag, 13. Februar, auf dem Areal Böhler statt Der "DIGITAL DEMO DAY", Deutschlands führende Start-up-Messe und Technologie-Konferenz für die Industrie, geht am Donnerstag, 13. Februar, auf dem Düsseldorfer...
Neue Fördermöglichkeiten bei der Altbausanierung
Die städtische Serviceagentur Altbausanierung (Saga) berät am Freitag, 7. Februar, 14 Uhr in Benrath zu generellen Fragen rund um die energetische Gebäudesanierung und zu den aktuellen Fördermöglichkeiten. Der gemeinsame Infostand mit der Benrather Initiative für...
Geschwindigkeitskontrollen in der Stadt nächste Woche
Geschwindigkeitskontrollen in der Stadt in der kommenden Woche Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen...
Fütterungszeit im Aquazoo
Aquazoo Löbbecke Museum: Kommentierte Fütterungen bei Hai, Piranha und Co. Ab sofort bietet der Aquazoo für seine Besucherinnen und Besucher unter der Woche kommentierte Fütterungen an. Sind Piranhas wirklich so blutrünstig wie man schon so oft gehört hat? Was frisst...
Verkehrssünder in Düsseldorf
Ordnungsamt ertappt 459.178 Falschparker und 233.478 Temposünder. Die Zahl ertappter Verkehrssünder hat in Düsseldorf 2019 im Vergleich zum Vorjahr in allen Bereichen leicht abgenommen. 459.178 Falschparker und 233.478 Temposünder wurden im Jahr 2019 ertappt – zum...
Happy Birthday, „Frisch gepresst“!
20-jähriges Jubiläum der Literaturreihe in der Zentralbibliothek/ Fünf Autorinnen und Autoren zu Gast Die Stadtbüchereien Düsseldorf, das Literaturbüro NRW e.V. und der Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf e.V. laden am Dienstag, 21. Januar, um 20 Uhr zum...