Neuer Banking-Treffpunkt für die GenZ Die Generation Z, auch GenZ genannt, ist die erste Generation, die mit digitalen Technologien aufgewachsen ist und der deswegen nachgesagt wird, nie „offline“ zu sein. Wie muss das Banking der Zukunft aussehen, um diese...
Bildung & Soziales
Sport verbindet
Die Sportstadt Düsseldorf zeigt Herz Düsseldorfer Sportvereine engagieren sich für Menschen aus der Ukraine. Dafür wurden von der Bürgerstiftung Düsseldorf und der Stadtsparkasse Düsseldorf 40.000 Euro ausgeschüttet. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sind in...
Wie weiß ist Henkels Weste?
Unternehmen möchten in der Öffentlichkeit immer gut dastehen. Beim Düsseldorfer Konzern Henkel hat Frank Lehrbass, Professor für Finance und Data Science an der FOM in Düsseldorf, einige Ungereimtheiten beim Risikomanagement...
Sicher, sicherer, versichert
© Marc Weßendarp TMD Wedding Das Leben passiert – und damit möglichst wenig nachhinten los geht, gibt es Versicherungen. Über 2.000 Euro geben dieDeutschen im Schnitt pro Jahr für Versicherungen aus. Angefangen hatalles vor über 250 Jahren mit der...
Post-Vac-Syndrom Corona-Impfnebenwirkungen
Alles nicht der Rede wert? Wie Betroffene unter den Folgen leiden. In Deutschland wird im Schnitt ca. alle drei Sekunden eine Person gegen Corona geimpft. Allein am 15. September 2022 wurden 50.000 Impfdosen verabreicht. Damit sind nun mindestens...
Das Runde muss ins Eckige
Was für Fußballspieler und Fußballtrainer Sepp Herberger (1897-1977) und die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit ist, stellt viele Mädchen und Jungen mit geistiger Beeinträchtigung vor eine echte Herausforderung –hinzu...
Immobilienkauf oder -Bau nicht auf die lange Bank schieben
Marktinsider prognostizieren unter anderem aufgrund der aktuell hohen Inflationsrate eine weitere Zinserhöhung im Jahresverlauf. Wer aktuell über den Kauf oder Bau einer Immobilie nachdenkt oder Modernisierungsmaßnahmen an einer...
Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie. Doch was genau passiert da? Wie sehen konkrete Anwendungen in der Wirtschaft aus? Worauf wir hoffen können und was wir im Auge behalten sollten, damit setzt sich...
Smoney: Banking für die Generation Z
Um junge Menschen an sich zu binden, hat die Stadtsparkasse Düsseldorf ihre Kundenansprache für die Generation Z neu aufgestellt.Unter der Marke „SMONEY“ werden künftig alle Aktivitäten für diese junge Zielgruppe gebündelt. Ein...
Jeckes Engagement
Auch Schutzengel können jeck sein – das beweist dieProvinzial Versicherung bereits seit fast 40 Jahren. Dennso lange versichert sie schon den Düsseldorfer Rosen-montagszug. Im Laufe der Jahre erweiterte der Regional-versicherer...
Thomas Geisel „Ich muss niemandem mehr etwas beweisen“
Hausbesuch beim ehemaligen Düsseldorfer Oberbürger Thomas Geisel. Das Bücherregal mit Reiseliteratur und der schwarze Flügel fallen sofort auf. Die Möbel sind frei von gängigem Schick, stilsicher inszeniert für ein offenes...
„Bikes for Burundi Kids“
Markus Reimann (53 Jahre) Malermeister aus Düsseldorf, hat eine große Leidenschaft: Rennradfahren – gepaart mit sozialem Engagement! Reimann setzt auf die Kombination aus langen Strecken, symbolkräftigen Ereignissen und...
Wieviel risk wieviel fun?
Ist das Zinsniveau niedrig, werden Aktien in der Vermögensanlage attraktiv. In puncto Finanzen haben die Deutschen im Corona-Jahr 2020 dazugelernt. Knapp 12,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger legten ihr Geld in Aktien,...
Schönheit ist Ansichtssache
Mitnichten, zumindest, wenn man nach der Wissenschaft geht. Was wir als schön empfinden, ist laut aktueller Studien weder Geschmackssache noch zufällig. Klassische Attraktivitätsmerkmale signalisieren Gesundheit, Vitalität...
Milliardenschätze schlummern in bundesdeutschen Schubladen
Was vor 22 Jahren in Hilden mit der Idee einer Kreativspende aus Altgoldspenden aus Zahnarztpraxen begann, ist heute eine bundesweite Stiftung für Kinder, die Millionen Euro Spendengelder aufgerundet und vermehrt an gemeinnützige...
Frauen können alles erreichen
Die ISR International School on the Rhine trägt dazu bei Neben der Ausbildung von klugen Köpfen und starken Charakteren über tradierte Geschlechterrollen hinweg hat sich die ISR International School on the Rhine besonders der...
Slawa Ukrajini
„Ruhm der Ukraine“, ukrainisch Слава Україні auch übersetzt als „Ehre der Ukraine“ oder „Hoch lebe die Ukraine“, ist eine gängige Grußform und ein beliebter Sinnspruch in der Ukraine. Seit...
Führung auf den Kopf gestellt
Vom Narzissmus zur Demut – vom Versagen zum Erfolg Die Unternehmensberaterin und Dozentin Franziska Franz fordert ein Umdenken in den Führungsetagen. Statt Selbstbezogenheit und Ellbogenmentalität setzt sie auf Demut als...
Ich sprüh’s auf jede wand solche Frauen braucht das Land*
Gendern kann man nicht nur sprachlich, sondern auch mit Gewinn und Verlust an der Börse. Seit 2015 gibt es Gender-Fonds. Sie fallen unter die Kategorie nachhaltige Fonds. Die Argumentation der Finanzwelt: Es ist nachhaltig, wenn Unternehmen Männer und Frauen...
Gefahrenzone Düsseldorfer Altstadt
Aus dem Alltag eines Türstehers Fotos: Alexander Vejnovic Das Verhältnis der Öffentlichkeit zu Türstehern und Security-Mitarbeitern ist widersprüchlich. Sie werden zuweilen wegen ihrer Grobheit und Willkür gefürchtet und gehasst – aber oftmals auch als starke...
Volltreffer für mehr Spaß und Lebensfreude
Senioren freuen sich über Rollstuhl-Kegelbahn Ein großer Wurf für das Seniorenzentrum Grafental: Mithilfe einer großzügigen Spende der Stadtsparkasse Düsseldorf konnte eine Rollstuhl-Kegelbahn für die Bewohner/innen und Gäste...
Spenden, Bieten, suchen
Provinzialer helfen gemeinsam Die Folgen der Flutkatastrophe in den betroffenen Gebieten sind nach wie vor verheerend. Immer noch stehen viele Menschen vor dem Nichts, haben ihr Zuhause verloren oder ihre Häuser sind unbewohnbar...
Humanitäre Katastrophe im Libanon
Düsseldorfer gründet Hilfsorganisation: Power for people in Lebanon Der Libanon kämpft derzeit nicht nur mit der schwersten Wirtschafts- und Finanzkrise seiner Geschichte. Das libanesische Pfund ist im freien Fall, das Land ist...
Klimaanpassung am Fluss Biodiversität im Fluss
Klimazwillinge Düsseldorf Toulouse Fotowettbewerb und Ausstellung Bereits im Januar dieses Jahres starteten die Stadt Düsseldorf und die südfranzösische Stadt Toulouse einen Fotowettbewerb, um das Bewusstsein für eine notwendige...
Kreativität und Nächstenliebe
Stadtsparkasse unterstützt gemeinnützige Vereine mit 900.000 Euro Insgesamt 909.000 Euro schüttet die Stadtsparkasse Düsseldorf in diesem Jahr aus der PS-Lotterie aus. Das Geld geht an über 250 gemeinnützige Vereine und...
Wohlfahrt mit Männern
Auch wenn der Männeranteil in der AWO bei nur 20 Prozent liegt, hat das „starke Geschlecht“ zweifellos seine Verdienste um Bildung, Förderung und das Wohlergehen der Menschen. So folgte im 101. Jahr seit Gründung der...
Eine Schnecke ist die Muschel Ein Besuch im Aquazoo Löbbecke Museum
Muscheln, Schnecken, Seeigel und Krebstiere wie Hummer und Krabben werden in der Küchensprache allgemein als Schalentiere bezeichnet und verspeist. Romantischer werden die Gefühle beim Strandspaziergang, wenn wir Muschelschalen...
Coaching für Kopf und Körper
Irgendwie läuft ja alles. Nicht immer gut. Stress, Erschöpfung, Ärger mit den Mitarbeitern oder im Team – Zähne zusammenbeißen und durchhalten oder vielleicht doch lieber etwas verändern? Besser heute als morgen, weiß Sabine...
Ist Aufräumen Frauensache?
„Zeig mal deine Hände, die sind kleiner als meine,Damit kommst du besser in die Ecken zum Putzen“, sang Helge Schneider 1993 in „Es gibt Reis, Baby“ und keine(r) regte sich auf. Ist es wirklich Zufall, dass es „die Sauberkeit“...
Was macht Innenstädte nach Corona lebenswert und was ist eigentlich schön?
Die Düsseldorfer Künstlerin und Autorin Elisabeth Brockmann studierte Malerei bei Gerhard Richter und realisierte viele Kunst-am-Bau-Projekte wie in der Olympia-Schwimmhalle München oder am Dresdner Albertinum. Das ästhetische...
Ganz Deutschland gendert
Wer aktuell keine größeren Probleme hat wie manche Behörden, Universitäten, Bildungseinrichtungen, NGOs und progressive Unternehmen, der beschäftigt sich in seiner Kommunikation gerne mit Sternchen, Doppelpunkten oder großen...
Kurs in Richtung Nachhaltigkeit
Provinzial setzt sich für den Klimaschutz ein Nachhaltigkeit ist eine Frage der Einstellung und der Übernahme von Verantwortung für die Gesellschaft. Die Provinzial positioniert sich deutlich, indem sie Nachhaltigkeit und die...
Wie Corona Schule machte
Sie waren über Monate fast unsichtbar, die Schüler dieser Stadt. Was hat die Pandemie mit ihnen gemacht? Wie haben sie die Zeit im Homeschooling und im Wechselunterricht erlebt? Fühlten sie sichisoliert und einsam, daddelten sie...
Karriere mit Betongold
Während die Wirtschaft mit den Auswirkungen der Pandemie kämpft und auch an den Börsen Verunsicherung herrscht, sind die Aussichten am Immobilienmarkt in Städten wie Düsseldorf durch die Bank positiv. Doch Häuser und Wohnungen...
Die Jugend nimmt Europa in den Blick
Erster europäischer Video Award Als die Ausschreibung für den Wettbewerb „upfront! – Young European Video Award 2020“ online ging, war der Brexit noch nicht vollzogen. Deshalb konnte Madeleina Kay aus Leicester ihren Kurzfilm zum...
Charity-Schritte-Challenge für die Arche
Die Charity-Schritte-Challenge von Andreas Kotte, dem Gründer von KÖRPERVERWANDLUNG Nach seinem Motto: "Zusammen können wir viel bewegen und die Welt ein Stückchen besser machen!", wird jeweils 1 Euro für die...