PDF Download
Foto: Jochen Rolfes
Ausgabe 3-2025
Top-Themen aus dem
ZOO:M E-Magazin
Schurkin mit Prinzipien – Jeannine Halene über Mittelmaß und Doppel-Awards
Zwei German Brand Awards in einer Nacht – und trotzdem kein Glitzerauftritt, sondern
ein Latte Macchiato am Medienhafen. Jeannine Halene, Gründerin von Rheinschurken, VorzeigeHelden und JHR Consulting, spricht über Abkürzungen, Anstand und den Mut, konsequent anders voranzugehen.
Beuys’ letzter Blick – eingefangen von Bernd Obermann
Ein legendärer Moment: Joseph Beuys verlässt die Kunstakademie, den Hut tief ins Gesicht gezogen, die Hand an der Türklinke. Fotograf Bernd Obermann hielt diesen Augenblick fest – und damit ein Stück Kunst- und Zeitgeschichte.
Die menschliche Seite der KI
Ob Midjourney oder ChatGPT – KI lernt wie einst die Schüler der Düsseldorfer Kunstakademie: durch Nachahmung, Übung und Korrektur. Warum sie dabei mehr Menschliches enthält, als viele glauben, erklärt Frank Lehrbass, Professor an der FOM.
Cardio & Health Zentrum im Medienhafen
Den Gipfel der Gesundheit erklimmen Seit 2020 sitzen die Internisten und Kardiologen Dr. med. Michael Goldnau und Asim Shahzad mit ihrem Team im weißen Gehry-Bau im Medienhafen. Sie stehen nicht nur für Expertise und modernste Medizintechnik, sondern auch für Service...
Das Radisson Blu erfindet sich neu
Frischer Wind im Medienhafen Als architektonisch markantes Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen steht das Radisson Blu Media Harbour Hotel vor einer großen Veränderung. Ab dem 6. Januar startet die umfassende Renovierung des Hauses, die bis Juni 2025 abgeschlossen sein...
Bäckerei Puppe backt sich durch die Zeiten
Von Opa Jakob bis Heute Seit über 55 Jahren ist die Bäckerei Puppe in Neuss und Umgebung ein fester Bestandteil der regionalen Backkultur, bekannt für ihre Handwerkskunst und hohe Qualität. 1968 gegründet, wird der Betrieb jetzt in der dritten Generation von Caroline...
Das prämierte Treuer-Olivenöl aus Mallorca
Bei Treurer setzt man auf eine frühe Ernte im Oktober, um das bestmögliche Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe der Oliven zu bewahren.
Ramon Llull erlebt eine Renaissance
Dem Vergessen entrissen Wer auf Mallorca ist und die Insel erkundet, der trifft in Kirchen oder auch in der kreisrunden Festung, dem Castell de Bellver, hoch oben über der Hauptstadt Palma auf Denkmäler, Statuen und Inschriften zu Ehren des Mannes mit dem Nachnamen...
Flughafen Düsseldorf: Zwischen Check-In und Killepitsch
Der Düsseldorfer Airport als Einkaufsziel Der Tannenbaum im Terminal ist geschmückt, die Weihnachtsbeleuchtung glitzert, die Kinder-Bastelecke und der Geschenke-Einpackservice startklar. Im Terminal kann man Eisstockschießen und am Glücksrad drehen. Wir treffen uns...
Rheinpark-Center 2.0: Shopping meets Health
Der stationäre Handel steht in den heutigen Zeiten vor Herausforderungen, die vor allem auf das veränderte Konsumentenverhalten zurückzuführen sind. Während der traditionelle Einkaufsbummel für einige Menschen weniger relevant geworden ist, legen Konsumenten zunehmend...
10 Fragen an Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler
Welchen Stellenwert nimmt Kunst in Ihrem Leben ein? Kunst ist der wichtigste Faktor in meinem Leben. Kunst war für mich auch Therapie nach einer lebensbedrohlichen Erkrankung, also meine Überlebensstrategie. Als ich die Krankheit überstanden hatte, schwor ich mir,...
lebenslicht krempelt Bestattungsbranche um
Ein Abschied, der das Leben feiert Ein helles, warmes Büro mit Backsteinwänden auf der Schirmerstraße in Pempelfort. Keine Traueranzeigen im Schaufenster, keine Engel, kein Sarg, keine Urne. Drinnen sitzen Marie Thiermann und Diana Kampschulte, zwei junge Frauen, die...
Erste-Hilfe-Kurse für Grundschulkinder
Früh übt sich auch bei Notfällen Was muss ich bei einem Notfall tun? Laut einer Forsa-Umfrage trauen sich etwa 40 Prozent der Deutschen nicht, Erste Hilfe zu leisten – auch aus Angst, etwas falsch zu machen. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) leistet in Düsseldorf...
VKKD – Vorsorgemuffel Männer
Warten bis der Arzt kommt „Männer haben‘s schwer, nehmen‘s leicht“ sang Herbert Grönemeyer vor 40 Jahren. Seitdem hat sich einiges geändert beim Rollenverständnis der Geschlechter – aber nicht beim Umgang mit der eigenen Gesundheit. Während Frauen routinemässig zur...
Düsseldorf nachgefragt: 9 Fragen an Daniela Antonin
Welches sind Ihre Lieblingsecken oder bevorzugten Viertel? Die Carlstadt, mein Arbeits- und Wohnviertel, mit seinem schönen Carlsplatz schätze ich sehr. Auch die gleich anschließende Altstadt hat neben der „längsten Theke der Welt“ einige besondere Orte, wie die...
Rodopi revolutioniert die Instandsetzung von Bauwerken
Ercan Kara Osman, der Geschäftsführende Gesellschafter der Rodopi Gruppe, will Industriebauwerke erhalten und Windräder am Laufen halten.
Energy-Xpert: Was Energieberatung bringt
Mehr als heiße Luft Wenn Sie bei der letzten Heizkostenabrechnung auch „der Schlag getroffen hat“ und Sie sich fragen, wie Sie durch eine energetische Sanierung Geld und gleichzeitig CO₂ einsparen können, ist eine Energieberatung eine sinnvolle Option. Auch bei der...
Guten Appetit im Va-lontano im Düsseldorfer Yachtclub
Wer hat das angerichtet?Die ZOO:M-Redaktion zeigt die Menschen hinter dem guten Geschmack Im „Va-lontano“ erwartet die Gäste ein ungewöhnliches gastronomisches Konzept: Eine Fusion aus italienischer und französischer Küche, die von Gastkoch und Gastronomieberater...
Vanessa Wohlert „War for Talents“
Vanessa Wohlert geht Personalsuche sportlich an Unternehmen müssen qualifizierte Fachkräfte finden und binden. Gute Zeiten für die Personalberatungsbranche. Personalberater unterstützen Unternehmen bei der Personalplanung und -beschaffung. Sie überbrücken Engpässe und...
Schnürle industries: Gutes im Schilde
Schnürle industries steht für Made in Germany Die Schilderbranche ist eine Nischenindustrie, die auf den ersten Blick im Schatten anderer Wirtschaftszweige steht. „Schilder sind unprätentiös, sie laufen unter C-Produkten“, beschreibt Thomas Schnürle, Geschäftsführer...
TrebeCafé – Hilfe für Mädchen auf der Straße
Jasmin ist 14, als sie auf der Straße landet. Zum Schlafen findet Jasmin eine Notschlafstelle. Und tagsüber?
Provinzial fördert Preisverleihung: Düsseldorfer des Jahres
Düsseldorfer des Jahres - wenn herausragende Leistungen gewürdigt werden Tag für Tag engagieren sich Menschen in Düsseldorf tatkräftig und leisten dabei Herausragendes. Damit machen sie unsere Landeshauptstadt Stück für Stück zu einem besseren Ort und unterstützen...
L’ Eroica Heldenmut und Nostalgie
Jedes Jahr bringt die L’Eroica tausende von begeisterten Radfahrern aus der ganzen Welt auf die legendären „Strade Bianche Toscane”.
Kleiner Aufreger: Neulich auf der Autobahn
Die kleinen oder größeren Verkehrssünden, die nicht nur nerven, sondern auch zu Unfällen führen können – oder wie war das mit dem Blinken?
Ständehaus Treff mit Sönke Wortmann
Sönke Wortmann: Ein Mann, der bewegt „Wenn ich traurig gucke, liegt es nicht an Ihnen“, erklärte der Düsseldorfer Regisseur Sönke Wortmann gleich zu Beginn des 100. Ständehaus Treffs am 11.11. Wenige Stunden zuvor war sein Schwiegervater gestorben, aber 360 Gäste sich...
Spur und Abweg von Kurt Tallert – Haus der Geschichte NRW
Wie ist es, als Sohn eines von den Nazis verfolgten Vaters zwischen den Enkeln von Tätern aufzuwachsen? In seinem Erstlingswerk „Spur und Abweg“ stellt Kurt Tallert sich der Verfolgungsgeschichte seiner Familie. In der Reihe „Geschichten mit Rheinblick“, initiiert vom...
60 Jahre METRO: Tortenschmaus für den guten Zweck
Ein Tag ohne Kuchen ist ein verlorener Tag – vor allem wenn er von so illustren Düsseldorfer Konditoreien stammt wie Rocaille, Café Löffelgold oder Pure Pastry. Und man mit Kuchenessen gleichzeitig noch etwas Gutes tun kann. Das ist doch eine kleine Sünde wert, oder?...
Mauerfall – ich war dabei
Der Fall der Berliner Mauer. Damals war ich 17 Jahre alt. Ich erinnere mich noch an den 9. November 1989, es war ein ganz normaler Tag, ich stand zusammen mit meiner Mutter in der Küche als das Telefon klingelte. Es war meine Freundin Debora. Sie sagte: "Wir müssen...
Zooviertel: Baustelle am Schillerplatz fertig gestellt
Nach knapp zwei Jahren Bauzeit sind endlich die Bauarbeiten der Düsseldorfer Netzgesellschaft Düsseldorf am Schillerplatz abgeschlossen. Diese hatten zunächst im Zooviertel für Empörung bei den Bürgerinnen und Bürgern gesorgt, weil man glaubte, dass der Spielplatz am...
Karl-Theodor zu Guttenberg beim Ständehaus-Treff
Karl-Theodor zu Guttenberg in Düsseldorf:„Ich habe die Härte bekommen, die ich verdient habe.“ Er ist zurück. Der einst als potenzieller Thronfolger Angela Merkels gehandelte CSU-Politiker stellte sich gestern Abend den Fragen des RP-Chefredakteurs Moritz Döbler....
Lea Oude: Topmodel ohne Höhenflug
Einmal bei Germany´s Next Topmodel dabei zu sein und zu gewinnen ist seit Jahrzehnten ein Mädchen- und ab diesem auch ein Jungentraum. Im zweiten Anlauf überzeugte die Wahldüsseldorferin Lea Oude die Jury beim Finale der 19. Staffel. Wir trafen sie hoch oben auf der...
Rewe: David Hegemann rockt den Einzelhandel
Wer sich mit dem Düsseldorfer David Hegemann in einem seiner Rewe-Märkte trifft, sieht die Welt des Einzelhandels danach mit anderen Augen. Hegemann ist nicht nur ein Selfmademan, er sprüht auch vor Ideen. Der Unternehmer, der die israelische Kampfsportart Krav Maga...
Bibliothek der Zukunft
Wohnzimmer der Stadt Die Düsseldorfer Zentralbibliothek im KAP1 sorgte schon letztes Jahr für Furore. 2021 neu eröffnet, wurde sie bereits 2023 als Bibliothek des Jahres vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) und der Deutsche Telekom Stiftung ausgezeichnet. Die...
Sie möchten das nächste ZOO:M nicht verpassen?
ZOO:M kostenlos abonnieren
In guter Gesellschaft: Unsere Kunden












