Wer hat das angerichtet?
Die ZOO:M-Redaktion zeigt die Menschen hinter dem guten Geschmack

Seit 2013 leiten David und Elisa Büchner das Stappen in Düsseldorf Oberkassel. David Büchner verantwortet die Küche, seine Frau Elisa managt den Service- und Veranstaltungsbereich. Insgesamt 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen im à la Carte-Service für das Wohl von bis zu 90 Gästen. Bei großen Veranstaltungen und im Messebetrieb können in den hohen Räumlichkeiten bis zu 120 Personen beköstigt werden.

 „Hauptsache Stappen“ – das hören David und Elisa Büchner in Oberkassel genauso oft wie Carmen und Frajo Stappen in Korschenbroich. Hier ist das Stammhaus der traditionsreichen Gastronomiefamilie beheimatet, die mittlerweile in fünfter Generation besteht. Die Speisekarten ähneln sich fast wie ein Ei dem anderen in puncto Auswahl und Qualität des Angebots – abgesehen von kleinen regionalen Unterschieden. Das funktioniert perfekt, weil David Büchner seine Kochausbildung im Stappen in Korschenbroich absolviert hat.

„Wir streben nach Einheit, weil wir eine Familie sind und eine Identität haben“, erklärt Carmen Stappen.  Für David Büchner ging es nach der Ausbildung zunächst in die Sternegastronomie nach Sylt, Berlin und Bad Neuenahr – um nur einige Stationen zu nennen.

Teilen macht glücklich

Das Konzept von Stappen basiert auf hochwertigen Zutaten und klassischer Handwerkskunst, gepaart mit einem modernen Twist. Besonders beliebt ist das „Menü to Share“, bei dem verschiedene Speisen geteilt werden. „Das ist am Wochenende fast unser Standard“, erzählt der Küchenchef. „Die Gäste lieben es, sich gemeinsam durch verschiedene Gerichte zu probieren.“ Natürlich dürfen auch die Stappen-Klassiker nicht fehlen. Der Düsseldorfer Senfrostbraten und das berühmte Stappen-Schnitzel gehören zu den absoluten Rennern.
Auch für Filius Paul (10) steht das Schnitzel mit Pommes ganz oben auf der Liste seiner Leibgerichte.
Doch Stappen bietet nicht nur spezielle Traditionsgerichte.
 v.l. David und Elisa Büchner vom Stappen in Oberkassel und Carmen Stappen, Fotos: Bernd Obermann

„Wir stehen auch für eine raffinierte, kreative Küche mit regionalen Produkten.“ Elisa Büchner 

Neben dem regulären Restaurantbetrieb wächst der Catering-Bereich stetig. „Viele buchen uns für private Events oder Firmencaterings. Von zwölf Personen bis zu großen Feiern mit 150 Gästen ist alles möglich“, sagt die Hotelfachfrau Elisa Büchner. Und zusammen mit dem Team von Stappen Korschenbroich kann man die Anzahl der Gäste bei Events sogar verdoppeln.

Eine weitere Besonderheit sind die Kochkurse, die Küchenchef David Büchner leitet. Hier lernt man in kleinen Gruppen ab acht Personen, wie Stappen-Qualität auf den heimischen Teller kommt.

Ostersonntag und Ostermontag:
An den Feiertagen bietet Stappen ein 4-Gang-Menü plus Gruß aus der Küche für 79 Euro pro Person (Küche mittags und abends). Das komplette Menü gibt`s auch zum Abholen am Ostersamstag vorgegart mit Anleitung zum Aufwärmen.
Mai 2025: „Stappen meets Eiskeller Weinbar Deutschland“. 4 Gänge-Menü inklusive Aperitif, Weinprobe, Wasser und Kaffee: 129 Euro.

 v.l. David und Elisa Büchner 

Service: Selten so freundlich und aufmerksam bewirtet worden. *****
Preisniveau: Vorspeisen ab 16 Euro, das Menü to share kostet 66 Euro pro Person

 €€€€
Interieur: Wohnlich mit Kunst an den Wänden. *****

Angerichtet
… wird von Mittwoch bis Montag ab 17.00 Uhr, sonntags ab 12.00 Uhr

Stappen Düsseldorf
Luegallee 50
40545 Düsseldorf-Oberkassel
https://stappen.de/duesseldorf/

Pin It on Pinterest