Vision eines nachhaltigen Gewerbecampus kommt auf Kurs
In Düsseldorf-Reisholz wird gerade kräftig Zukunft gebaut: Mit dem offiziellen Spatenstich für den ersten Neubau auf dem Gewerbecampus Werft68 startet die BEOS AG in eine neue Projektphase – und rückt ihrer Vision eines lebendigen, vielfältig nutzbaren Gewerbecampus ein großes Stück näher.
Flexibel. Nachhaltig. Zukunftsfit.
Schon im kommenden Jahr sollen die ersten Mieter in das neue Gebäude einziehen können. Geplant sind flexibel kombinierbare Lagerhallen, Produktionsflächen und Werkstätten – durchdacht, modern und bereit für unterschiedlichste Nutzungsszenarien. „Mit dem Spatenstich kommen wir unserer Vision eines lebendigen, vielfältigen Gewerbecampus einen weiteren Schritt näher“, so Jan Krauskopf, Senior Projektmanager und zuständiger Projektleiter bei der BEOS AG.
Klimafreundlich und goldwürdig
Die Immobilie wird im EH40-Energieeffizienz-Standard errichtet, mit Photovoltaikanlagen ausgestattet und ermöglicht durch Ökostrom CO₂-neutrales Heizen und Kühlen. Ziel ist das DGNB-Gold-Zertifikat – ein klares Statement für nachhaltiges Bauen.
Auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zeigt sich begeistert:
„Mit Werft68 entsteht ein zukunftsweisender Gewerbecampus, der Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Stärke auf besondere Weise verbindet. Der heutige Spatenstich für die ‚Rheindocks‘ markiert einen wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung dieses traditionsreichen Industrieareals – und unterstreicht zugleich die Attraktivität Düsseldorfs als Wirtschaftsstandort.“

Mehr als nur ein Neubau
Neben dem entstehenden Neubau umfasst das rund 64.300 Quadratmeter große Areal auch das revitalisierte Bestandsgebäude „Loftworks“ mit ca. 5.500 Quadratmetern Mietfläche sowie großzügige Aufenthaltsbereiche mit viel Grün. Die Projektentwicklung liegt in exponierter Lage mitten im industriell geprägten Stadtteil Reisholz – nur wenige Meter vom Rhein entfernt und in direkter Nachbarschaft zum Gewerbecampus „Rheinhöfe“, der ebenfalls von BEOS gemanagt wird.
Teil eines starken Fonds
Werft68 ist Teil des BEOS Value Investment Fund Germany I, der auf die Repositionierung von Unternehmensimmobilien spezialisiert ist.
BEOS AG
Die BEOS AG, seit 2010 unter dem Dach von Swiss Life Asset Managers, zählt zu den führenden Asset Managern und Projektentwicklern von Unternehmensimmobilien in Deutschland. Mit rund 250 Mitarbeitenden betreut das Unternehmen gewerblich genutzte Immobilien mit ca. 4,4 Millionen Quadratmetern Mietfläche und mehr als 7,4 Milliarden Euro Assets under Management.
Im Arbeitgeberranking der Immobilien Zeitung 2023 wurde BEOS zum sechsten Mal in Folge unter die besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt – das spricht nicht nur für Kompetenz, sondern auch für Unternehmenskultur.