POLYGON ist Marktführer in der Sanierung nach Brand- und Wasserschäden
Der Düsseldorfer Niederlassungsleiter der POLYGON Deutschland GmbH Marc Tummes kennt sich mit Baustoffen bestens aus. Der staatlich geprüfte Hochbautechniker hat als Betonbauer angefangen und den Rheinufertunnel mitgebaut. „Ich bin Sanierer aus Leidenschaft“, stellt er sich vor. Seit neun Jahren arbeitet Marc Tummes bei dem Unternehmen, das in Deutschland Marktführer in der Sanierung nach Brand- und Wasserschäden ist: „Zu 80 Prozent geht es um Wasserschäden, wenn unsere Experten gerufen werden.“
Seit vier Jahren klärt das Unternehmen bei dem Netzwerktreffen Düsseldorf IN auf dem Areal Böhler auf, wie man Schadensfälle effektiv saniert. Und weil es im Notfall immer schnell gehen muss, ist das Unternehmen mit 118 Standorten in Deutschland rund um die Uhr erreichbar. „Bei uns rufen Sie das Serviceteam an, kein Kundencenter“, betont Tummes. Sein Düsseldorfer-Team besteht aus 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Hierarchien sind flach.
Beitragsbild:
Marc Tummes, Niederlassungsleiter Düsseldorf der POLYGON Deutschland GmbH, beim IN-Treff im Alten Kesselhaus auf dem Areal Böhler, Copyright: Susan Tuchel
Schnelligkeit ist keine Hexerei
Polygon bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter Leckageortung, technische Trocknung, Feuchtigkeitsüberwachung sowie die Restaurierung von Dokumenten und Bauwerken. Dafür hält das Unternehmen einen riesigen Fuhrpark mit ca. 2000 Fahrzeugen bereit, darunter allein 160 Leckage-Fahrzeuge. „Es ist schon sehr viel Spürsinn und modernste Technik gefragt, wenn es irgendwo tropft“, so Tummes. Je schneller und präziser man da arbeite, umso weniger würde zerstört. Und gerade bei Wasserschäden ist es wichtig, schnell zu handeln, weil die Gefahr der Schimmelpilzbildung droht.
Zu den Hauptkunden zählen Versicherungen, Immobilienverwaltungen, Industrie- und Gewerbekunden, die öffentliche Hand, aber auch Privatkunden. Auch wenn vieles Handwerk ist – das Unternehmen bildet selber Maler, Fliesenleger, Trockenbauer und in vielen weiteren Berufen aus – wird in nachhaltige Technologien und Verfahren zur Instandhaltung investiert.
Und das Betriebsklima bei dem krisensicheren Handwerksbetrieb, der 119 Azubis in verschiedenen Gewerken ausbildet, stimmt auch. Und dass die Mitarbeiter sich auch füreinander engagieren und interessieren, zeigt die aktuelle Weihnachtsbaumaktion. 300 Christbaumkugeln wurden in den Niederlassungen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet. Und dieser einzigartige Tannenbaum ziert jetzt die Weihnachtskarte des Unternehmens.
POLYGON Deutschland GmbH
// 118 Standorte
// Sanierung nach Brand- und Wasserschäden
// Leckageortung
// Technische Trocknung
// Dokumenten- und Gebäuderestaurierung
Hinzu kommen Spezialleistungen wie:
- Klimatisierung und Beheizung
- Abbruch-Service
- Sanierung von Windenergieanlagen
- Marine Service
- Instandsetzung von beschädigten Glasflächen (GLASSRESQ)
- Kfz-Sanierung