Medizinrecht ist trocken? Nicht für Dr. Daniel Koch. Der Fachanwalt für Medizinrecht aus Düsseldorf-Oberkassel vertritt vor allem Ärzte – und das oft in brisanten Fällen. Wenn Ärzte ins Visier der Justiz geraten, ist die Situation meist komplex – und kann existenzbedrohend sein. Es gibt sogar Hochstapler, die sich mit gefälschten Titeln als Ärzte ausgeben: „Das ist kein Hollywood-Drehbuch, das passiert wirklich“, sagt Dr. Koch.
„Die Anforderungen an Ärzte steigen und mit ihnen die Zahl der Ermittlungsverfahren“, erklärt der Fachanwalt. Abrechnungsfehler, Unklarheiten in der Dokumentation oder Vorwürfe wegen Behandlungsfehlern können schnell zu einem rechtlichen Problem werden. „Die Staatsanwaltschaften haben sich bereits auf solche Fälle spezialisiert. Für Ärzte ist es entscheidend, frühzeitig professionellen Beistand zu haben“, so Dr. Koch.

Dr. Daniel Koch, Strafverteidiger für Medizinrecht in Düsseldorf-Oberkassel, Foto: Dr. Koch
Mit seiner tiefgehenden Expertise im Medizinrecht und seiner langjährigen Erfahrung weiß er, worauf es ankommt. Dabei legt er großen Wert auf eine persönliche, sachliche und diskrete Vorgehensweise. „Jeder Fall ist einzigartig, die Lösung zeigt sich erst bei einer detaillierten Aktenanalyse.“
In seiner Kanzlei in der Luegallee 108 ist die Beratung Chefsache. Während sich sein Partner dem Erbrecht widmet, bleibt Koch dem Strafrecht treu. „Mafia-Fälle? Habe ich auch übernommen, als ich noch jünger war. Aber das würde ich nicht wiederholen.“ Der Grat zwischen Faszination und persönlicher Belastung sei zu schmal.
Was ihn antreibt? „Strafrecht ist das Leben. Es geht durch alle Schichten. Jeder kann in die Situation geraten, verteidigt werden zu müssen.“