Dialog mit China: Wirtschaft trifft Werte Chinesische Unternehmerdelegation bringt ethisch fundiertes Managementverständnis nach Neuss – und öffnet Türen für deutsch-chinesisches Networking Der Austausch zwischen China und Deutschland ist aktuell wichtiger denn je....
Antje große entrup
Rhein Asset Management: Kunst trifft Female Leadership
Künstlerin Tina Reichel inspiriert bei der Premiere der Ladies Night Über 40 Frauen folgten der Einladung von Rhein Asset Management zur ersten Ladies Night in Düsseldorf – ein Abend, der Mut machte, Perspektiven eröffnete und zeigte, was entsteht, wenn starke Frauen...
Aus dem Stilwerk wird Düwell
Mit Torte, Trommelwirbel und jeder Menge Zukunftsvisionen: Pünktlich zum Wochenstart wurde heute in Düsseldorf nicht nur ein Name enthüllt – sondern ein ganzes Konzept. Aus dem bekannten Stilwerk wird düwell. Ein Ort, der Shopping, Wellness, Kunst, Coworking und...
Patrick Mölleken: Vom Rheinland weltweit auf die Leinwand
Der Düsseldorfer Schauspieler Patrick Mölleken blickt mit 31 Jahren bereits auf eine 21-jährige Filmkarriere zurück. Seine Filmographie und seine Auszeichnungen füllen Seiten. Der Interview-Termin mit ihm war reine Glückssache. Mölleken kam gerade aus London, von der...
Uniper Marathon: Düsseldorf läuft wieder
Düsseldorf Marathon Uniper Marathon feiert Premiere: Race Director Sonja Oberem im Interview. Düsseldorf hat wieder einen Marathon! Nach einer langen Pause kehrt das große Laufevent am 27. April 2025 zurück
Düsseldorf nachgefragt: Alicia Holthausen, Kunsthalle Düsseldorf
Unsere fünf Fragen beantwortete die kommissarische Leiterin der Kunsthalle Düsseldorf. Übrigens hier läuft gerade die Ausstellung „…und wir fangen gerade erst an“…
7 Fragen an Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler: Birgit Jensen
Birgit Jensen ist die diesjährige Gewinnerin des Kunstpreises der Künstler von „Die Grosse 2025“. In unseren 7 Fragen erzählte sie, worauf es ihr ankommt.
Zwei gerissene Typen: Ingo Bott und Pirlo
Wir trafen Pirlos Erfinder, den Anwalt und Strafverteidiger Ingo Bott, in seiner Kanzlei in Pempelfort. Bott hat schulterlanges schwarzes Haar und einen Vollbart und sieht damit Pirlo auf dem Buchcover verdammt ähnlich. Beim Italiener um die Ecke interviewen wir den...
The Search: Die Mannschaft hinter dem Team
Wie ein Düsseldorfer Headhunter Führungskräfte findet Im Profifußball dreht sich vieles um Transfers – doch nicht nur auf dem Spielfeld werden Teamplayer und Kapitäne gesucht. Hinter den Kulissen konkurrieren Profi-Fußballvereine, Sport-Verbände und Vermarkter um...
VKKD: Um die Ecke operieren
Roboter revolutionieren die Chirurgie: Ein Skalpell, das millimetergenau schneidet, eine Kamera, die kleinste Blutgefäße in 3D sichtbar macht, und Instrumente, die so beweglich wie eine menschliche Hand sind – nur präziser.
Mensch und Maschine: der KI-Ratgeber von Martha Giannakoudi
Martha Giannakoudi gründete 2010 das Beratungsunternehmen Synnous im Düsseldorfer Medienhafen. Das Beratungsunternehmen ist spezialisiert auf Personalmanagement und digitale Transformation. Es unterstützt Unternehmen dabei, moderne Recruiting-Strategien und digitale...
Weird Space: Coffee, Coworking und Kreativität
Ein Ort, an dem man mit einem erstklassigen Kaffee in der Hand kreativ durchstarten kann? Genau das bietet das Weird Space an der Hüttenstraße in Düsseldorf-Friedrichstadt. Halb Café, halb Coworking-Space – ein Platz für Menschen, die mit Laptop und Koffein nach einem...
Stadtsparkasse Düsseldorf gründet Nachhaltigkeitsstiftung
20 Millionen für eine grüne Zukunft Statt Kuchen und Kerzen gab es zum 200. Geburtstag 20 Millionen für die Bürgerinnen und Bürger Düsseldorfs und Monheims. Die Stadtsparkasse lüftete Ende Februar ein sorgsam gehütetes Geheimnis: eine Stiftung für Klima- und...
Oberkassel-Special: Stil, Charme und ein Hauch Arroganz
Oberkassel: Düsseldorfs Schokoladenseite Düsseldorf-Oberkassel – ein Stadtteil mit besonderem Flair. Gelegen auf der linken Rheinseite, verbindet er Düsseldorfer Schick mit einer entspannten, fast dörflichen Atmosphäre. Wer durch die Alleen mit ihren prachtvollen...
Heinemann: Die süße Tradition in zweiter Generation
Heinemann und die grünen Lkw mit der Aufschrift „Kleines Laster“ kennt jeder im Rheinland. Gegründet wurde das Familienunternehmen 1932 in Mönchengladbach. Heinz-Richard Heinemann wurde im Café groß, machte eine Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten...
Saitta. Wo die neapolitanische Pizza ihr Zuhause gefunden hat
Wir schreiben das 1982. Kein italienisches Restaurant weit und breit – bis auf das Stehrestaurant von Saitta am Barbarossaplatz. „Damals waren wir die Pioniere, heute gibt es in Oberkassel rund 10 Italiener“, überschlägt Giuseppe Saitta. Sein Vater startete in den...
Dr. Daniel Koch: Strafverteidiger mit besonderer Mission
Medizinrecht ist trocken? Nicht für Dr. Daniel Koch. Der Fachanwalt für Medizinrecht aus Düsseldorf-Oberkassel vertritt vor allem Ärzte – und das oft in brisanten Fällen. Wenn Ärzte ins Visier der Justiz geraten, ist die Situation meist komplex – und kann...
Carl Salm: Düsseldorfs ältestes Bestattungshaus
180 Jahre im Dienst des Abschieds Seit 180 Jahren begleitet das Bestattungshaus Carl Salm Familien in ihren schwersten Momenten. Gegründet 1845 von „Kisten Carl“, wird es heute mit der siebten Generation von Katja Salm geführt. Bestatterin zu werden, war für sie...
CineStar Düsseldorf Oberkassel
Vom Aushilfsjob als Schülerin bis zur Leitung eines Multiplex-Kinos – Christina Leiendecker kennt den Kinobetrieb von der Pike auf. Im letzten Sommer übernahm die gebürtige Erfurterin die Leitung des CineStar Düsseldorf auf der Hansaallee. Seitdem sorgt sie für ihr...
Dr. Jürgens & Partner: Gesund beginnt im Mund
Zertifiziert für Solo-Prophylaxe : Die beiden Spezialistinnen für Ästhetik und Funktion (DGÄZ) Dr. Beate Jürgens und Dr. Susanne Hörmann haben in ihrer Familienzahnarztpraxis schon vielen Menschen…
Elfriede Kreitz: Eine Anwältin, die Brücken baut
Zwischen Paragraphen und Kompromissen Wenn Menschen zu ihr kommen, geht es oft um Abschiede. Betriebsbedingte Kündigungen, einvernehmliche Trennungen, schwierige Verhandlungen mit dem Arbeitgeber – all das sind Themen, mit denen sich die Fachanwältin für Arbeits- und...
Plankontur: Weniger ist mehr
Plankontur steht für Innenarchitektur, die reduziert, aber nicht beliebig ist. Das Düsseldorfer Büro unter der Leitung von Dirk Pidun gestaltet Räume, die sich nicht aufdrängen, sondern sich entfalten. „Gutes Design braucht keine lauten Töne. Es überzeugt durch Stil...
Guten Appetit im Stappen in Oberkassel
Wer hat das angerichtet?
Die ZOO:M-Redaktion zeigt die Menschen hinter dem guten Geschmack. Seit 2013 leiten David und Elisa Büchner das Stappen in Düsseldorf Oberkassel.
25 Jahre RENT4EVENT
Fröhliche Gespräche, klirrende Gläser, herzliche Umarmungen, Wiedersehensfreude pur – und in der Luft der feine Duft ausgesuchter Speisen: Die Halle von RENT4EVENT in Düsseldorf-Heerdt wurde zur Bühne für einen Abend voller Erinnerungen, Austausch und echter...
Europa – Düsseldorf und die Zukunft eines alten Kontinents
Europa ist ein Dauerbrenner – und ein Dauerproblem. Ein Kontinent im Krisenmodus: Brexit, Ukraine-Krieg, Migration, Schulden, wirtschaftliche Schwankungen. Doch Europa ist auch eine Erfolgsgeschichte: Rechtsstaaten, Frieden, Freizügigkeit, Wohlstand, Bildung. Doch...
Birgit Kasimirski: Souveränes Business-Englisch
In English? - No problem! Karrierewege verlaufen selten geradlinig. Manche Menschen verfolgen ein Ziel ohne nach links und rechts zu schauen, andere nehmen Umwege in Kauf. Birgit Kasimirski gehört zu denjenigen, die sich nicht aufhalten lassen – weder von Hürden noch...
Die Bilanz der Stadtsparkasse Düsseldorf
„Erneut gutes Ergebnis trotz multipler Krisen“: Die Stadtsparkasse Düsseldorf legte in der diesjährigen Bilanzpressekonferenz ihre Zahlen vor, die ZOO:M Redaktion war vor Ort.
Spatenstich für Werft68 – der Anfang ist gemacht
Vision eines nachhaltigen Gewerbecampus kommt auf Kurs In Düsseldorf-Reisholz wird gerade kräftig Zukunft gebaut: Mit dem offiziellen Spatenstich für den ersten Neubau auf dem Gewerbecampus Werft68 startet die BEOS AG in eine neue Projektphase – und rückt ihrer Vision...
Völlig losgelöst in die Zukunft: Lossprechung von 70 Anlagemechanikern
Von Lehrlingen zu Gesellen: Warum dieser Moment mehr ist als ein Abschluss Gestern noch Azubi – heute Geselle. Für 70 junge Menschen war der Freitagabend im Tulip Inn in Düsseldorf mehr als nur eine Feier. Es war ein symbolischer Neubeginn. Mit der Lossprechung endet...
Eröffnung von ProWein goes city im Clayton-Hotel Düsseldorf
Volle Gläser, volles Programm und ein volles Spendenkonto Sechs Tage, über 130 Veranstaltungen und ein Auftakt, bei dem nicht nur Gläser klirrten, sondern auch 3.000 Euro für die Kinderkrebsklinik zusammenkamen: ProWein goes city ist gestartet. Die...
Haus der Geschichte NRW: Buchpremiere – Comics aus der Nachkriegszeit
Wie fühlt es sich an, in einem zerstörten Land neu anzufangen? Was erzählen Gegenstände, die aus der Not geboren wurden, über das Leben nach dem Krieg? Am 10. März 2025 wurde im Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten die Graphic Novel "Stell dir vor – Comics über die...
Angela Merkel beim Ständehaus Treff
Deutschlands erste Bundeskanzlerin wird persönlich Gestern Abend war Angela Merkel zu Gast beim Ständehaus Treff in Düsseldorf. Es war die 101. Veranstaltung des Talk-Formats. Die ehemalige Bundeskanzlerin, die sich offiziell aus der Tagespolitik zurückgezogen hat,...
Ingo Bott liest aus „Pirlo – Doppeltes Spiel“
Premierenlesung bei Thalia Sein erster Pirlo-Roman landete auf der Spiegel Bestseller-Liste. Der Düsseldorfer Strafverteidiger Ingo Bott liest am 11. März in der Thalia Buchhandlung auf der Königsallee am Vorabend des offiziellen Erscheinungstermins aus seinem...
Kinder, Küche, KI – warum Frauen sich digitalisieren sollten
Eine US-amerikanische Meta-Studie wertete Daten von über 100.000 Teilnehmenden aus 26 Ländern und Webtraffic-Analysen aus. Und wie so oft kam auch hierbei heraus, was man insgeheim erwartet oder befürchtet hat: Männer greifen weltweit häufiger auf generative KI-Tools...
Aquazoo Düsseldorf: Mozart in the dschungel
Im Aquazoo wird „Così fan tutte“ gespielt So machen es alle? Wenn es tatsächlich alle machen, wird es eng mit den Karten. Nur noch zwei Aufführungen wird die Komische Oper am Rhein im Düsseldorfer Aquazoo Löbbecke Museum geben. Ein Klick auf den Kartenvorverkauf...
Düsseldorf demonstriert: Null Toleranz für Rechte
Düsseldorf, 15. Februar 2024 – Es war ein beeindruckendes Bild, das sich am Samstag in der Landeshauptstadt bot: Die Offiziellen sprachen von 15.000 Menschen, die sich versammelten, um ein klares Zeichen gegen Rechts zu setzen, während der Veranstalter Oliver Ongaro...