PDF Download
Foto: Susie Knoll
Ausgabe 4-2024
Top-Themen aus dem
ZOO:M E-Magazin
Happy Birthday Hape
Hape Kerkeling, alias Horst Schlämmer, alias Königin Beatrix feiert seinen 60. Geburtstag. Mit seinem neuen Buch schenkt er uns nicht nur Einblicke in sein Leben, sondern gibt auch Anstöße zum Thema Ahnenforschung.
Medienhafen-Special: Wo Ideen anlegen und wachsen
In unserem Medienhafen-Special portraitieren wir elf Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen, von Hotellerie und Gastronomie, über Gesundheit und Bildung bis hin zu Versicherungen und Finanzen.
Big Apple, Big Problems
Wie ein Deutscher in New York Trumps Amerika erlebt: Seit mehr als zwei Jahrzehnten lebt Volker Hanke in New York und führt als Tourguide deutschsprachige und internationale Besucher durch die Stadt, die niemals schläft.
Düsseldorf nachgefragt: 9 Fragen an Daniela Antonin
Welches sind Ihre Lieblingsecken oder bevorzugten Viertel? Die Carlstadt, mein Arbeits- und Wohnviertel, mit seinem schönen Carlsplatz schätze ich sehr. Auch die gleich anschließende Altstadt hat neben der „längsten Theke der Welt“ einige besondere Orte, wie die...
Rodopi revolutioniert die Instandsetzung von Bauwerken
Ercan Kara Osman, der Geschäftsführende Gesellschafter der Rodopi Gruppe, will Industriebauwerke erhalten und Windräder am Laufen halten.
Energy-Xpert: Was Energieberatung bringt
Mehr als heiße Luft Wenn Sie bei der letzten Heizkostenabrechnung auch „der Schlag getroffen hat“ und Sie sich fragen, wie Sie durch eine energetische Sanierung Geld und gleichzeitig CO₂ einsparen können, ist eine Energieberatung eine sinnvolle Option. Auch bei der...
Guten Appetit im Va-lontano im Düsseldorfer Yachtclub
Wer hat das angerichtet?Die ZOO:M-Redaktion zeigt die Menschen hinter dem guten Geschmack Im „Va-lontano“ erwartet die Gäste ein ungewöhnliches gastronomisches Konzept: Eine Fusion aus italienischer und französischer Küche, die von Gastkoch und Gastronomieberater...
Vanessa Wohlert „War for Talents“
Vanessa Wohlert geht Personalsuche sportlich an Unternehmen müssen qualifizierte Fachkräfte finden und binden. Gute Zeiten für die Personalberatungsbranche. Personalberater unterstützen Unternehmen bei der Personalplanung und -beschaffung. Sie überbrücken Engpässe und...
Schnürle industries: Gutes im Schilde
Schnürle industries steht für Made in Germany Die Schilderbranche ist eine Nischenindustrie, die auf den ersten Blick im Schatten anderer Wirtschaftszweige steht. „Schilder sind unprätentiös, sie laufen unter C-Produkten“, beschreibt Thomas Schnürle, Geschäftsführer...
TrebeCafé – Hilfe für Mädchen auf der Straße
Jasmin ist 14, als sie auf der Straße landet. Zum Schlafen findet Jasmin eine Notschlafstelle. Und tagsüber?
Provinzial fördert Preisverleihung: Düsseldorfer des Jahres
Düsseldorfer des Jahres - wenn herausragende Leistungen gewürdigt werden Tag für Tag engagieren sich Menschen in Düsseldorf tatkräftig und leisten dabei Herausragendes. Damit machen sie unsere Landeshauptstadt Stück für Stück zu einem besseren Ort und unterstützen...
L’ Eroica Heldenmut und Nostalgie
Jedes Jahr bringt die L’Eroica tausende von begeisterten Radfahrern aus der ganzen Welt auf die legendären „Strade Bianche Toscane”.
Kleiner Aufreger: Neulich auf der Autobahn
Die kleinen oder größeren Verkehrssünden, die nicht nur nerven, sondern auch zu Unfällen führen können – oder wie war das mit dem Blinken?
Ständehaus Treff mit Sönke Wortmann
Sönke Wortmann: Ein Mann, der bewegt „Wenn ich traurig gucke, liegt es nicht an Ihnen“, erklärte der Düsseldorfer Regisseur Sönke Wortmann gleich zu Beginn des 100. Ständehaus Treffs am 11.11. Wenige Stunden zuvor war sein Schwiegervater gestorben, aber 360 Gäste sich...
Spur und Abweg von Kurt Tallert – Haus der Geschichte NRW
Wie ist es, als Sohn eines von den Nazis verfolgten Vaters zwischen den Enkeln von Tätern aufzuwachsen? In seinem Erstlingswerk „Spur und Abweg“ stellt Kurt Tallert sich der Verfolgungsgeschichte seiner Familie. In der Reihe „Geschichten mit Rheinblick“, initiiert vom...
60 Jahre METRO: Tortenschmaus für den guten Zweck
Ein Tag ohne Kuchen ist ein verlorener Tag – vor allem wenn er von so illustren Düsseldorfer Konditoreien stammt wie Rocaille, Café Löffelgold oder Pure Pastry. Und man mit Kuchenessen gleichzeitig noch etwas Gutes tun kann. Das ist doch eine kleine Sünde wert, oder?...
Mauerfall – ich war dabei
Der Fall der Berliner Mauer. Damals war ich 17 Jahre alt. Ich erinnere mich noch an den 9. November 1989, es war ein ganz normaler Tag, ich stand zusammen mit meiner Mutter in der Küche als das Telefon klingelte. Es war meine Freundin Debora. Sie sagte: "Wir müssen...
Zooviertel: Baustelle am Schillerplatz fertig gestellt
Nach knapp zwei Jahren Bauzeit sind endlich die Bauarbeiten der Düsseldorfer Netzgesellschaft Düsseldorf am Schillerplatz abgeschlossen. Diese hatten zunächst im Zooviertel für Empörung bei den Bürgerinnen und Bürgern gesorgt, weil man glaubte, dass der Spielplatz am...
Karl-Theodor zu Guttenberg beim Ständehaus-Treff
Karl-Theodor zu Guttenberg in Düsseldorf:„Ich habe die Härte bekommen, die ich verdient habe.“ Er ist zurück. Der einst als potenzieller Thronfolger Angela Merkels gehandelte CSU-Politiker stellte sich gestern Abend den Fragen des RP-Chefredakteurs Moritz Döbler....
Lea Oude: Topmodel ohne Höhenflug
Einmal bei Germany´s Next Topmodel dabei zu sein und zu gewinnen ist seit Jahrzehnten ein Mädchen- und ab diesem auch ein Jungentraum. Im zweiten Anlauf überzeugte die Wahldüsseldorferin Lea Oude die Jury beim Finale der 19. Staffel. Wir trafen sie hoch oben auf der...
Rewe: David Hegemann rockt den Einzelhandel
Wer sich mit dem Düsseldorfer David Hegemann in einem seiner Rewe-Märkte trifft, sieht die Welt des Einzelhandels danach mit anderen Augen. Hegemann ist nicht nur ein Selfmademan, er sprüht auch vor Ideen. Der Unternehmer, der die israelische Kampfsportart Krav Maga...
Bibliothek der Zukunft
Wohnzimmer der Stadt Die Düsseldorfer Zentralbibliothek im KAP1 sorgte schon letztes Jahr für Furore. 2021 neu eröffnet, wurde sie bereits 2023 als Bibliothek des Jahres vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) und der Deutsche Telekom Stiftung ausgezeichnet. Die...
Singen mit Frau Höpker macht glücklich
Könnte man Glückshormone in einem großen Behälter sammeln, wäre dieser nach jedem Mitsingkonzert von Frau Höpker randvoll. Frauenquote? Die ist beim Laien-Ad-hoc-Chor immer erfüllt, wenn alle aus voller Kehle Popsongs, Schlager, Volkslieder und Evergreens mit Frau...
75 Jahre BRD
Die zweite Demokratie Im September 1949 tagte zum ersten Mal der Deutsche Bundestag in Bonn. Damit begann die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor waren bereits die Bundesländer entstanden. Die konstituierende Sitzung des NRW-Landtages am 2. Oktober 1946...
Assistenzhunde: Ohne Henry geht es nicht
Andrea aus Düsseldorf traut sich ohne ihren Assistenzhund Henry nicht vor die Tür. Henry ist speziell für die Unterstützung bei psychosozialen Beeinträchtigung ausgebildet und hilft Andrea unter anderem in Angst- und Panikzuständen. Ihr dreijähriger Labrador-Retriever...
Düsseldorf nachgefragt: 9 Fragen an… enkelson.
enkelson., Singer, Songwriter aus Düsseldorf stellte sich unseren 9 FragenWelches sind deine Lieblingsecken oder bevorzugten Viertel? Eindeutig Pempelfort und Gerresheim. Ein kleiner Geheimtipp: das Rheingärtchen neben dem Fortuna Kiosk ist der kleinste Park...
VKKD: Hand aufs Herz. Schlägt es noch im Takt?
Die Sprache kennt viele Redewendungen, die mit dem Herzen, der Königin aller Organe, zu tun haben: Es ist gut, wenn man das Herz auf dem rechten Fleck hat und mit dem Herzen dabei ist. Man kann sein Herz jemandem schenken oder so verliebt sein, dass das Herz entflammt...
Rund um die Kö 2024
Wenn die Königsallee zur Rennstrecke wird Wenn die Königsallee zur Rennstrecke wird Die Königsallee, Düsseldorfs schickste Meile, kann mehr als Luxusshopping. Im August verwandelte sie sich in eine pulsierende Rennstrecke für rund 600 Radfahrer aus zwölf Nationen und...
Nobocom: Digitalisierung in Arztpraxen
„Der nächste bitte“ Digitalisierung in Arztpraxen sollte verschreibungspflichtig sein E-Rezepte, elektronische Patientenakte, Online-Terminbuchungen und Videosprechstunden: der Markt für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) hat sich 2023 auf rund 125 Mio. Euro...
Borkum: Inselträume und Pferdestärken
Borkum ist die westlichste und mit 31 Quadratkilometern die größte der sieben ostfriesischen Inseln. Sie zieht jedes Jahr rund 240.000 Urlauber an, die im Schnitt 9,5 Tage bleiben. Sie suchen die Erholung in der Natur oder möchten einfach mal unbeschwert durch die...
10 Fragen an Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler – Sonja Kalb, Malerin
Welchen Stellenwert nimmt Kunst in Ihrem Leben ein? Die Liebe zur Kunst begleitet mich schon seit meiner Jugend. Sie hat mich immer umgeben und bereichert.Welche künstlerischen Vorbilder haben Sie am stärksten beeinflusst?Wie viele Kunstschaffende des 20. und 21....
Guten Appetit im Stappen in Korschenbroich
Wer hat das angerichtet?Die ZOO:M-Redaktion zeigt die Menschen hinter dem guten Geschmack Während andere während eines Umbaus schließen, stellten Carmen und Frajo Stappen im Januar ein Pop-Up-Restaurant mit dem Charme einer gotischen Kleinkirche in den Garten des...
Auf Trekkingtour durch Swanetien
Georgien: ein Land zwischen Bergen und Blöcken Kaukasus, Schwarzes Meer, Georgien, diese Begriffe sind hierzulande von Mythen umlagert, die den Zugang in diese Region zwischen den beiden Gebirgsketten des Kleinen und des Großen Kaukasus und zwischen den Blöcken des...
Sie möchten das nächste ZOO:M nicht verpassen?
ZOO:M kostenlos abonnieren