André Kaczmarczyk hautnah im ZOO:M Interview. Ein persönliches und spannendes Gespräch.
Gerd Meyer
Marokko Erdbeben: Plötzlich fingen alle Menschen an zu schreien
Der Marokkaner Said und seine Verlobte Debora aus Düsseldorf schildern, was geschah.
Alexander Häusler: Rechtsextremismusforscher im Interview
Wie stark ist die AfD? Wir befragten den Rechtsextremismusforscher Alexander Häusler.
Abzocke mit unseriösem Business-Coaching
Coaching boomt. Allerdings ist nicht jeder, der sich als Coach bezeichnet, auch seriös.
Paracelsus Klinik: Prostata-Vergrößerung
Im Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. Jörn H. Witt über die Behandlung einer vergrößerten Prostata.
Predion: Immobilienblase, viel Lärm um nichts?
Die Immobilienblase ist in aller Munde. Oder doch viel Lärm um nichts?
Neun Fragen an: Sascha Förster, Leiter des Theatermuseums
Sascha Förster stellte sich unseren Fragen. Ein überaus spannendes und lesenswertes Gespräch.
Athos: Pilgern für Männer
Pilgern auf den Berg Athos ist allein Männern vorbehalten. Helmut Brall-Tuchel über die letzte Männerdomäne.
Quereinsteiger auf dem Arbeitsmarkt: Von Tüll und Tränen zur neuen Karriere
Statt selbstständig mit eigenem Brautmodengeschäft, Karriere machen bei der Sparkasse.
10 Fragen an Carola Eggeling
Die Künstlerin Carola Eggeling in unserer Rubrik über Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler.
Imkern für alle
Bienen sind wichtig für das Klima und die Natur. Hobbyimker Vitali Pahl erklärt wie das Imkern geht.
Ercan Kara Osman: Der Düsseldorfer hat Europa im Blick
Mit seinem Unternehmen Rodopi geht der Düsseldorfer neue Wege um Fachkräfte zu qualifizieren.
Online-Banking: Unsere Geräte sollten sich kennenlernen
Mehr Sicherheit beim Online-Banking durch Geräte, die sich kennenlernen.
Fortuna Düsseldorf: Wir sind keine Moralapostel
Fußball ist die populärste Sportart der Deutschen. 6,5 Mio Menschen sind in einem Verein. Mit 27.000
Mitgliedern zählt die Fortuna zu den 20 größten Vereinen.
Sexuelle Gewalt gegen Kinder
In Deutschland wurden 2022 rund 15.500 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch angezeigt. Das heißt, jeden Tag werden 48 Kinder missbraucht.
Nicole Höhr von Coinel
Immobilienentwicklerin Nicole Höhr von Coinel transformiert alte Areale in Sehnsuchtsorte.
„Die Grosse“ bietet auch 2023 Kunst to go
Seit 121 Jahren gibt es „Die Grosse“. Sie ist die größte von Künstlerinnen und Künstlern organisierte Ausstellung in ganz Deutschland.
Deutschlands Digitalisierungsdefizite: Woran die digitale Patientenakte krankt
Deutschland ist beim Ausbau der digitalen Infrastruktur hinter viele andere OECD-Staaten zurückgefallen.
Schwimmen ist sexy: Neues Schwimm-Label Earlybirdswimmers
Mit seiner Marke Earlybirdswimmers begeistert Christian Frenssen die Schwimm-Community nicht nur in Düsseldorf.
Zukunft der Stadt?
Krise der Stadt? Die Gründe dafür sind vielfältig, z. B. Verödung der Innenstädte, Digitalisierungs- und Globalisierungsfolgen.
Nico Bleutge erhält den Düsseldorfer Literaturpreis
Der mit 20.000 Euro dotierte Düsseldorfer Literaturpreis geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Nico Bleutge.
Düsseldorf nachgefragt: Michael Becker, Intendant der Tonhalle
Michael Becker, Intendant der Tonhalle Düsseldorf stellt sich in unserer neuen Rubrik neun Fragen.
Währungsreform
Währungsreform –ein Schreckenswort, aber auch die Hoffnung auf einen Neuanfang.
Sixty Minutes mit Henrietta Six
Wie wird sich die konjunkturelle Lage entwickeln? Welche unerwarteten Ereignisse bzw. Schwarzen Schwäne könnten die Märkte belasten?
Neue Rheinbahn Vorständin: Frau im Führerstand
Annette Grabbe arbeitet als neue Finanzvorständin der Rheinbahn an der Mobilität von morgen. Im Interview verriet sie uns mehr.
Mirja Lechtenböhmer: Jung, agil und voller Ideen
Die Unternehmensnachfolge gehört zu den Schlüsselmomenten eines Familienunternehmens.
Anlegertag Düsseldorf: Was ist mein Geld morgen noch wert?
Geld und Oldtimer: In der Classic Remise Düsseldorf findet am 16.9.2023 zum 12. Mal der Anlegertag Düsseldorf statt.
KKS Gebäudereinigung – Nicht nur sauber, sondern fair
Bei der Ratinger Gebäudereinigung KKS läuft es vor allem menschlich. Wir besuchten Adam Stritzek, den Inhaber der KKS GmbH zum Interview…
Thomas Virnich – Er stellt die Welt auf den Kopf
Bildhauer und Maler aus der Region:
Es gibt Künstler, die mit einem Atelier einfach nicht auskommen für ihr Lebenswerk. Einer von ihnen ist Thomas Virnich…
La Palma – Vom Umgang mit Katastrophen
La Palma kennt jetzt jeder: Wohin fliegst du? Nach La Palma? Ist das nicht auf Gran Canaria oder heißt nicht auch die Hauptstadt von Mallorca so…
Was sind die Bedingungen für den Frieden?
Wie weit sollte die Unterstützung für kriegsführende Parteien gehen? Über diese Frage ist eine gesellschaftliche Debatte entbrannt, die zwei Lager erkennen lässt…
Hiroyuki Masuyama: Zeitreisender
Raum und Zeit stehen im Mittelpunkt der Kunst von Hiroyuki Masuyama. Er verdichtet sie zu Kompositionen, die mit der Wahrnehmung des Betrachters spielen…
Susanne Frese – Beim Sterben Gesellschaft leisten
Dem Tod ins Auge sehen: Die Düsseldorfer Augenärztin Susanne Frese ließ sich zur Sterbe- und Trauerbegleiterin ausbilden und kümmert sich seitdem um die letzten „Augenblicke“…
Gute Ergebnisse unter schwierigen Bedingungen
Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat die Herausforderungen des letzten Jahres mit gutem Ergebnis gemeistert – so lautet das vorläufige Ergebnis des letzten Jahres…
Aventem – Rein ins Event
Die Veranstaltungs- und Eventbranche hat es in der Krise hart getroffen. Im letzten Jahr holten die Kunden alles nach und Aventem erzielte ein deutliches Umsatzplus…
smoney – Wie die Generation Z den Bankensektor aufmischt
Laufen Fintechs den Hausbanken den Rang ab? Für die „Gen Z“ existiert keine klare Unterscheidung zwischen on- und offline. Services müssen digital laufen …