Premiere: Charity-Weihnachtssingen im Düsseldorfer-Stahlwerk

1000 Eintrittskarten waren schnell verkauft für das Weihnachtssingen im Düsseldorfer-Stahlwerk auf der Ronsdorfer Straße. Kein (Weihnachts)Wunder, denn wo It´s for Kids drauf steht, steckt immer viel Gutes drin. „Wir sind immer wieder gefragt worden nach einer Veranstaltung für die ganze Familie oder nach einer Weihnachtsfeier“, erzählt Daniel Feigenbutz von It`s for Kids. Bei den Düsselpiraten lief er mit seiner Idee eines Charity-Weihnachtssingens offene Türen ein. Sascha Dücker übernahm als Musical Director das Szepter. Am Ende haben rund 25 Ehrenamtler dabei geholfen, dass im Stahlwerk mit Inbrunst und jeder Menge musikalischer Begleitung gesungen wurde: sechs Solisten unterstützten das singende Publikum. Außerdem waren dabei die Fighting Spirits, deren Band-Mitglieder Kinder und Jugendliche sind, die selber einmal lebensbedrohlich – meist an Krebs – erkrankt waren, sowie der 23-köpfige Kinderchor der Christophorus-Grundschule. Alle Mitwirkenden inklusive der Moderatorin Biggi Lechtermann waren ehrenamtlich tätig. „Das ist auch bei Charity-Veranstaltungen alles andere als selbstverständlich“, betont Feigenbutz. Mit den Spenden des Abends lag der Erlös bei über 25.000 Euro, die direkt in Projekte für benachteiligte Kinder fließen.

Sascha Dücker von Düsselpiraten e. V. Das Beitragsbild zeigt junge Sängerinnen von der Christophorus-Grundschule, Fotos: Jana Braun

It`s for Kids-Vorstandsmitglied Tobias Mehwitz zeigte an dem Abend auch einen Film über das erste Mutwald-Festival, das im April dieses Jahres stattfand. Im Mutwald in Düsseldorf Hubbelrath konnte an diesem Tag jedes krebskranke Kind zusammen mit seiner Familie und anderen Kindern einen Baum pflanzen. Seitdem wächst der Mutwald und mit ihm die Hoffnung, wieder gesund zu werden. Das Mutwald-Festival ist eine bunte Veranstaltung mit Zauberern, Feuerschluckern, Artisten, Hüpfburgen und weiteren Attraktionen. Für 2025 plant die Stiftung mindestens einen weiteren Mutwald. Wenn alles gut läuft, sollen es zwei bis drei werden. Ziel ist es, in ganz Deutschland Mutwälder anzulegen mit Namensschildern für jedes an Krebs erkrankte Kind.

Die Teilnahme an den Mutwald-Festivals ist für die betroffenen Familien kostenlos, da die Kosten durch Spenden gedeckt werden. Interessierte Familien können sich über die Website der Stiftung „It’s for Kids“ (https://www.its-for-kids.de/aktionen/mutwald) für kommende Festivals anmelden.

Über It´s for Kids

// It´s for Kids ging im Jahr 2000 als Aktion an den Start, mit Altgoldspenden aus Zahnarztpraxen Kindern zu helfen, die misshandelt, missbraucht oder benachteiligt sind.
// Der Gründer Rainer Koch aus Hilden stammt aus einfachen Verhältnissen. Er hat sich hochgearbeitet zum Mitinhaber der Ador-Edelmetalle GmbH und fand, es sei an der Zeit, etwas zurückzugeben und den Schwächsten zu helfen.
// 2015 wurde It`for Kids eine rechtsfähige Stiftung. 2018 kam die Idee dazu, Haarspenden für an Leukämie erkrankte Kinder zu sammeln.
// Die Idee der Kreativspenden zieht mittlerweile weite Kreise mit Schmuckresten, alten Handys und Druckerpatronen.
// Auch die Spender werden immer kreativer: Tattookünstler spenden am „Walk-In-Tag“ ihre Einnahmen, andere unterstützen die Stiftung durch einen Social Day, sammeln Geld bei Spendenläufen, geben Kondolenzspenden weiter oder bitten um Spenden anstatt Geschenken bei ihren Hochzeiten und Geburtstagen.
// Seit 2000 kamen 9,5 Millionen Spendengelder zusammen, die an verschiedene Kinderhilfsprojekte gingen.
// Zu den zahlreichen Botschafterinnen und Botschaftern der Stiftung gehören auch Prominente wie Eckart v. Hirschhausen oder die Fußballer Axel Bellinghausen und Sebastian Kehl.                             

Pin It on Pinterest