Ein Tag ohne Kuchen ist ein verlorener Tag – vor allem wenn er von so illustren Düsseldorfer Konditoreien stammt wie Rocaille, Café Löffelgold oder Pure Pastry. Und man mit Kuchenessen gleichzeitig noch etwas Gutes tun kann. Das ist doch eine kleine Sünde wert, oder?
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von METRO Deutschland hat sich der METRO Großmarkt in Düsseldorf eine wahrhaft süße Spendenaktion einfallen lassen. Eigens für diesen Tag kreierten die Konditoreien einzigartige Jubiläumstorten. Für ein Stück dieser Meisterwerke der Patisseriekunst können die Kundinnen und Kunden einen freiwilligen Betrag spenden, der dem Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland zugutekommt. Unterstützt wurde die Aktion ebenfalls durch die Konditorei Heinemann, die zusätzlich zehn Herrentorten spendete. METRO Düsseldorf wird die gesammelten Spenden großzügig aufstocken. Die Aktion läuft heute noch den ganzen Tag, also nichts wie hin, köstliche Torten probieren und kräftig spenden!
METRO-Geschäftsleiter Michael Widmer und Anja Eschweiler, Leiterin des Fördervereins Kinderhospiz Regenbogenland, präsentieren eine verführerische Passionsfrucht-Brownie-Torte, dekoriert mit Kornblumen in METRO-Blau. Kreiert und gespendet wurde sie vom Café Löffelgold. Fotos: Bernd Obermann
METRO-Geschäftsleiter Michael Widmer
„Feiern und gleichzeitig etwas Gutes tun, das passt doch optimal zusammen.
Wir sind mit dem Kinderhospiz Regenbogenland schon viele Jahre verbunden. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Konditoreien die Torten gesponsert haben und wir den Erlös spenden können.“
Für besonderes Aufsehen sorgte diese Windbeutelpyramide „Croque en Bouche“ von der Patisserie Rocaille.
Anja Eschweiler vom Kinderhospiz Regenbogenland
„Nicht nur die METRO feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag, auch das Kinderhospiz Regenbogenland hat Geburtstag und wird 25. Wir finden diese Aktion im wahrsten Sinne des Wortes süß und bedanken uns herzlich dafür. Weil wir auf Spenden angewiesen sind, um unsere Therapien, unsere Beratung und Trauerbegleitung für Familien und Angehörige durchführen zu können, ist das ein sehr wichtiger Beitrag.“
Über das Kinderhospiz Regenbogenland
Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland ist ein Haus für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die wegen einer lebensverkürzenden Erkrankung nur eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. Im Regenbogenland stehen das Leben und die Lebensfreude im Mittelpunkt: Die Einrichtung unterstützt die betroffenen Familien, die verbleibende gemeinsame Zeit mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten. Ganz nach dem Motto: „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ (Cicely Saunders, Gründerin der Hospizbewegung).
Das Regenbogenland begleitet erkrankte Kinder und Jugendliche nicht nur in der letzten Phase ihres Lebens. Der ganzheitliche Ansatz besteht insbesondere darin, den Familien schon während der Zeit der Erkrankung zur Seite zu stehen. Dies kann oft noch viele Jahre eines gemeinsamen Weges voller Miteinander-Momente und wertvoller Unterstützung bedeuten.
Weitere Infos