Susan Tuchel

Sparkassen-Festival 200 

Sparkassen-Festival 200 

200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf Das klingt nach Chronik, langatmigen Festakten und trockenem Zahlenwerk. Genau das wollte das Finanzinstitut für die Bürgerinnen und Bürger der beiden Städte Düsseldorf und Monheim nicht – stattdessen lädt die Stadtsparkasse...

mehr lesen
Rheinbahn: Mitdenken erwünscht

Rheinbahn: Mitdenken erwünscht

Wie die Rheinbahn ihre Arbeitskultur neu erfindet Die Rheinbahn ist auf dem Weg – nicht nur auf ihren Strecken durch Düsseldorf und Umgebung. Mit dem Programm „R(h)ein in die Zukunft“ hat das Unternehmen einen Transformationsprozess angestoßen. Ziel ist es, die...

mehr lesen
Goodbye Stilwerk, Hello düwell

Goodbye Stilwerk, Hello düwell

Aus dem Haus an der Grünstraße von JSK Architekten, das 25 Jahre stilwerk hieß, wird jetzt düwell - ein neuer Name, ein neues Konzept, ein neuer Anspruch. Wer dabei an Wellbeing  und Erlebnis denkt, liegt goldrichtig. „Die Zeit für etwas Besonderes ist jetzt...

mehr lesen
Die Champagner Galerie im düwell

Die Champagner Galerie im düwell

Die „Champagner Galerie“ im Erdgeschoss des Düwell ist mehr als ein Ort zum Shoppen – sie ist eine Oase für Genuss und eine kulturelle Begegnungsstätte, geschaffen von Akira und Yoko Harada. Seit einem Jahr führen die beiden die Galerie mit Leidenschaft und einem...

mehr lesen
Mindspace – Business trifft Community

Mindspace – Business trifft Community

Open your Mind Mindspace – Flexible Bürolösungen mit Community-Mehrwert Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an moderne Büroflächen. Gefragt sind heute keine starren Mietverträge oder isolierten Einzelbüros mehr, sondern flexible...

mehr lesen
Carema – bewegte Daten

Carema – bewegte Daten

Digitalisierung beginnt unterwegs Wer das Büro der Carema GmbH am Seestern betritt, sieht keine Tech-Firma, sondern eine Vertriebszentrale mit Bildschirmen und verschiedenen so genannten Mobile Devices in den Regalen. Von hier aus sorgt ein fünfköpfiges Team dafür,...

mehr lesen
NRW.Bank Innovation ist kein Buzzword 

NRW.Bank Innovation ist kein Buzzword 

Johanna Antonie Tjaden-Schulte, Vorständin der NRW.Bank, im Interview Deutschland steckt scheinbar fest: Die Konjunktur schwächelt, der Innovationsmotor stottert. Und gerade jetzt braucht es Menschen, die Bewegung reinbringen. Eine davon ist Johanna Antonie...

mehr lesen
Sojus7: Aus Rübenkraut wird Reparaturkultur

Sojus7: Aus Rübenkraut wird Reparaturkultur

Neue Mitmach-Werkstatt in der alten Monheimer Krautfabrik Ein Ort für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und kreatives Handwerk: Wo einst Rübenkraut produziert wurde, entstehen heute Ideen für eine nachhaltigere Zukunft. In der alten Krautfabrik neben dem Sojus-7-Gebäude...

mehr lesen
Deutsch-chinesisches Networking in Neuss

Deutsch-chinesisches Networking in Neuss

Dialog mit China: Wirtschaft trifft Werte Chinesische Unternehmerdelegation bringt ethisch fundiertes Managementverständnis nach Neuss – und öffnet Türen für deutsch-chinesisches Networking Der Austausch zwischen China und Deutschland ist aktuell wichtiger denn je....

mehr lesen
Aus dem Stilwerk wird Düwell

Aus dem Stilwerk wird Düwell

Mit Torte, Trommelwirbel und jeder Menge Zukunftsvisionen: Pünktlich zum Wochenstart wurde heute in Düsseldorf nicht nur ein Name enthüllt – sondern ein ganzes Konzept. Aus dem bekannten Stilwerk wird düwell. Ein Ort, der Shopping, Wellness, Kunst, Coworking und...

mehr lesen
Zwei gerissene Typen: Ingo Bott und Pirlo 

Zwei gerissene Typen: Ingo Bott und Pirlo 

Wir trafen Pirlos Erfinder, den Anwalt und Strafverteidiger Ingo Bott, in seiner Kanzlei in Pempelfort. Bott hat schulterlanges schwarzes Haar und einen Vollbart und sieht damit Pirlo auf dem Buchcover verdammt ähnlich. Beim Italiener um die Ecke interviewen wir den...

mehr lesen
The Search: Die Mannschaft hinter dem Team

The Search: Die Mannschaft hinter dem Team

Wie ein Düsseldorfer Headhunter Führungskräfte findet Im Profifußball dreht sich vieles um Transfers – doch nicht nur auf dem Spielfeld werden Teamplayer und Kapitäne gesucht. Hinter den Kulissen konkurrieren Profi-Fußballvereine, Sport-Verbände und Vermarkter um...

mehr lesen
VKKD: Um die Ecke operieren 

VKKD: Um die Ecke operieren 

Roboter revolutionieren die Chirurgie: Ein Skalpell, das millimetergenau schneidet, eine Kamera, die kleinste Blutgefäße in 3D sichtbar macht, und Instrumente, die so beweglich wie eine menschliche Hand sind – nur präziser.

mehr lesen

Aktuelle Themen

ZOO:M - Ausgabe

Monats-Archiv

Follow Us

Pin It on Pinterest