v.l.: Dr. med. Britta Kuehlmann (Plastisch-ästhetische Chirurgin, Wissenschaftlerin & Unternehmerin), Philipp Heise (Galderma Business Unit Head Cx), Dr. André T. Nemat (Thoraxchirurgie, Lungenspezialist & KI-Medienexperte), Stefanie Kemp (Vorstandsmitglied Sana Kliniken AG), Anja Katharina Bezold (Initiatorin Ladies Talk), Michaela Rentmeister (Initiatorin Ladies Talk), Dr. med. Rossella Marafioti (Ärztliche Leitung Brustkrebsberatung „Zebra“), Jeannine Halene (CEO, Werbeagentur Rheinschurken GmbH) und Henryk Scieszka (Hotel Kö59)

Frauen denken Gesundheit neu

Ladies Talk Nr. 11 im Hotel Kö59: Wenn Ärztinnen, Managerinnen und Macherinnen über die Zukunft des Gesundheitsstandorts Düsseldorf sprechen, fliegen die Gedanken – und manchmal auch die Funken.

120 geladene Gäste, ein stilvolles Setting im Hotel Kö59 und ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Medizin aus weiblicher Sicht. Beim elften Ladies Talk drehte sich gestern Abend alles um Künstliche Intelligenz, Frauengesundheit und die Rolle Düsseldorfs als medizinisches Zentrum.

Seit seiner Gründung im Jahr 2022 durch Anja Katharina Bezold und Michaela Rentmeister hat sich der Ladies Talk als feste Größe im Düsseldorfer Veranstaltungskalender etabliert – und zieht regelmäßig Spitzenfrauen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft an.

Ein Abend zwischen Tiefgang, Haltung und Humor

„Als führendes Dermatologie-Unternehmen freut es uns außerordentlich, dieses moderne Format zu unterstützen“, sagte Philipp Heise, Business Unit Head Consumer Care beim neuen Hauptsponsor Galderma. Gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf und dem Hotel Kö59 sorgt das Unternehmen künftig dafür, dass der Ladies Talk weiterwachsen kann. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat inzwischen offiziell die Schirmherrschaft übernommen.

v.l.: Dr. André T. Nemat (Thoraxchirurg und KI-Experte), Jeannine Halene (CEO der Rheinschurken), Stefanie Kemp (Vorstandsmitglied Sana Kliniken AG), Dr. Britta Kuehlmann (Plastisch-ästhetische Chirurgin),Dr. Rossella Marafioti (Ärztliche Leitung Brustkrebsberatung „Zebra“)

Drei Themen – viele Perspektiven

Unter der Moderation von Jeannine Halene (CEO der Agentur Rheinschurken) wurde in drei Themenblöcken diskutiert: die medizinische Versorgung in Düsseldorf, Künstliche Intelligenz in der Medizin und Frauengesundheit.

Dabei zeigten sich nicht nur unterschiedliche Blickwinkel, sondern auch starke Meinungen. Stefanie Kemp (Vorstandsmitglied Sana Kliniken AG) und Dr. André T. Nemat (Thoraxchirurg und KI-Experte) lieferten sich eine engagierte Debatte über Datenschutz sowie Chancen und Risiken digitaler Systeme.

Emotional wurde es, als Dr. Rossella Marafioti, Ärztliche Leitung Brustkrebsberatung „Zebra“, über frühe Aufklärung in der Brustkrebsberatung sprach und Dr. Britta Kuehlmann den offenen Umgang mit Hormonersatztherapie forderte. Die sogenannte Gender Health Gap – also die Ungleichheit in der medizinischen Forschung und Behandlung zwischen Männern und Frauen – zog sich dabei wie ein roter Faden durch den Abend.

Der Ladies Talk zeigte einmal mehr: Düsseldorf hat die Köpfe, das Know-how und die Leidenschaft, um den Medizinstandort der Zukunft zu gestalten – und dabei die weibliche Perspektive konsequent mitzudenken.

$

Über den Ladies Talk

Gründung: 2022 durch Anja Katharina Bezold und Michaela Rentmeister
Format: Netzwerk für Entscheiderinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft
Schirmherrschaft: Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf
Hauptsponsor: Galderma (Consumer Care)
Location: Hotel Kö59 Düsseldorf
Themen der 11. Ausgabe: KI in der Medizin · Gender Health Gap · Frauengesundheit

Das könnte Sie auch interessieren:

Pin It on Pinterest