Ausgabe 03/2025

Level up

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
liebe Freunde von ZOO:M,

Liebe Freunde von ZOO:M, liebe Leserinnen und Leser,

ab wann reicht „weiter so“ nicht mehr aus – und wird zum Sprung nach vorn? Vielleicht dann, wenn eine ehemalige Primaballerina heute als Unternehmerin Preise abräumt, weil sie lieber „Schurkin“ als Durchschnitt sein will. Auch Joseph Beuys hat gezeigt, dass Aufbruch unbequem sein kann – sein letzter Schritt durch die Akademietür war nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Neuem. Sein Credo bleibt aktuell: „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen.“

Neue Wege finden auch andere: alphaben bringt Leseförderung spielerisch in die Grundschulen, Optimice setzt auf Kälte als Kraftquelle, und bofrost zeigt, dass Nähe stärker wirkt als jeder Algorithmus. Und schließlich: Wie viel Mensch steckt in der Maschine? Künstliche Intelligenz schreibt, malt, hört zu – und zwingt uns, neu zu definieren, was uns wirklich ausmacht. Bleiben Sie offen für Neues – es lohnt sich. Willkommen in der neuen Ausgabe von ZOO:M.

Herzlichst Ihre

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.


Aktuelle Themen

ZOO:M - Ausgabe

Monats-Archiv

Follow Us

Pin It on Pinterest