Ausgabe 3-2025

Top-Themen aus dem
ZOO:M E-Magazin

Schurkin mit Prinzipien – Jeannine Halene über Mittelmaß und Doppel-Awards

Zwei German Brand Awards in einer Nacht – und trotzdem kein Glitzerauftritt, sondern
ein Latte Macchiato am Medienhafen. Jeannine Halene, Gründerin von Rheinschurken, VorzeigeHelden und JHR Consulting, spricht über Abkürzungen, Anstand und den Mut, konsequent anders voranzugehen.

Zum Artikel


Beuys’ letzter Blick – eingefangen von Bernd Obermann

Ein legendärer Moment: Joseph Beuys verlässt die Kunstakademie, den Hut tief ins Gesicht gezogen, die Hand an der Türklinke. Fotograf Bernd Obermann hielt diesen Augenblick fest – und damit ein Stück Kunst- und Zeitgeschichte.

 

Zum Artikel 


Die menschliche Seite der KI

Ob Midjourney oder ChatGPT – KI lernt wie einst die Schüler der Düsseldorfer Kunstakademie: durch Nachahmung, Übung und Korrektur. Warum sie dabei mehr Menschliches enthält, als viele glauben, erklärt Frank Lehrbass, Professor an der FOM.

Jeanine Halene: Schurkin mit Prinzipien

Jeanine Halene: Schurkin mit Prinzipien

Fotos: Jochen RolfesJeannine Halene über Mittelmaß und Doppel-Awards Treffpunkt ist der Medienhafen, genauer gesagt die Fußgängerbrücke vor dem Hyatt. Jeannine Halene kommt ohne großes Gefolge, bestellt „Latte Macchiato, bitte“ und lächelt dieses Lächeln, das Aufbruch...

mehr lesen
Eine Zukunft mit fliegenden Autos?

Eine Zukunft mit fliegenden Autos?

v.l. Annette Grabbe, Vorständin der Rheinbahn, OB Dr. Stephan Keller, Charlotte Beissel, Vorständin der Stadtwerke Düsseldorf AG, Fotos: Michael LübkeClub Zukunft Düsseldorf eröffnet auf dem Euref-Campus  Mit Kinderideen fing alles an. „Wie stellt ihr euch die Zukunft...

mehr lesen
Optimice macht aus Minus Plus 

Optimice macht aus Minus Plus 

Foto: Optimice Eiskalt gegen Schmerzen, Entzündungen und Stress Als Michael Fuhrmann, Inhaber von Optimice, das Thema Kältetherapie entdeckte, hatte er mit Medizin und Wellbeing wenig zu tun. Fuhrmann war viele Jahre Vertriebsdirektor bei einem Modekonzern, stieg dann...

mehr lesen
Auf die Plätze, fertig, GO!

Auf die Plätze, fertig, GO!

Foto: Jochen Rolfes Trüffel, Herzschrittmacher und Golfbags kommen über Nacht Samstagmorgen am Robert-Lehr-Ufer: Bevor das Kreuzfahrtschiff ablegt, bringen Fahrer mit weißen Sprintern noch bis zu 80 Koffer an Bord. Die standen noch bis gestern bei den Passagieren zu...

mehr lesen
alphaben: Wo der Hahn im Buch kräht

alphaben: Wo der Hahn im Buch kräht

Fotos: alphaben Wenn Bücher mit alphaben lebendig werden Im Klassenraum herrscht konzentrierte Ruhe. Auf den Tischen liegen Tablets, kleine Finger tippen auf Wörter, die aufleuchten und sich selbst erklären. Tippt man auf das Wort Hahn, dann kräht dieser, die Katze...

mehr lesen
Nicole Freitag: Von Null auf sichtbar

Nicole Freitag: Von Null auf sichtbar

Wie Nicole Freitag Kanzleien und Banken auf LinkedIn nach vorne bringt Aus der Bankenwelt ins eigene Business: Nicole Freitag hat den Schritt gewagt. Heute berät sie unter dem Label „Little Birds Media“ Kanzleien und Banken dabei, ihre Sichtbarkeit auf LinkedIn...

mehr lesen
SIGMA Next generation please 

SIGMA Next generation please 

Foto: SIGMA, Illuminierter Düsseldorfer SchlossturmSIGMA System Audio-Visuell steht für Tradition mit Zukunft Als Ende August der Düsseldorfer Schlossturm zur Projektionsfläche wurde, staunten nicht nur Eishockey-Fans. Logos, Spielerporträts und Trikotnummern der DEG...

mehr lesen
Zecco immer am Ball

Zecco immer am Ball

Transfers in den Bundesliga-Geschäftsstellen Fußball ohne Zecco? Kaum vorstellbar. Ob Eventmanagement, Sponsoring oder Recruiting im Sportmanagement – wo der Ball rollt, ist Hans-Jörg Zech, besser bekannt als „Zecco“, meist nicht weit. Aktuell stellt sich seine...

mehr lesen
Schriftschatz

Schriftschatz

Foto: SchriftschatzDie Wiederentdeckung der Handschrift Versteckt in einem Hinterhof am Hermannplatz liegt ein kleines Atelier. Wo früher Druckmaschinen ratterten, fließen heute Linien, Bögen und Worte über das Papier. Zehn Frauen und ein 13-jähriges Mädchen sind...

mehr lesen
Beuys‘ letzter Blick 

Beuys‘ letzter Blick 

Fotos: Bernd ObermannFotograf Bernd Obermann dokumentiert Kunst- und Zeitgeschichte Es ist einer dieser Momente, in denen Geschichte durch eine Linse konserviert wird: Joseph Beuys, im legendären Hut, greift nach der Türklinke, wendet sich nicht mehr um – und verlässt...

mehr lesen
Die menschliche Seite der KI

Die menschliche Seite der KI

Foto: AdobeStock/ KresimirWarum Künstliche Intelligenz mehr Menschliches enthält, als viele glauben. KI- Anwendungen wie ChatGPT oder das Bildgenerierungstool Midjourney beeindrucken durch die Qualität ihrer Erzeugnisse. Doch wieviel Menschliches ist in die...

mehr lesen
VKKD: Palliativmedizin in Düsseldorf

VKKD: Palliativmedizin in Düsseldorf

Hier wird das Leben leichter, wenn es schwer ist Die Tür zur Palliativstation im zweiten Stock des Marien Hospitals Düsseldorf schließt sich leise. Drinnen ist es hell, ruhig und freundlich. Es ist ein Ort, an dem Schmerzen kleiner werden, Atemnot weicht und Angst...

mehr lesen
Cancel culture auch in der Medizin?

Cancel culture auch in der Medizin?

Neuerscheinung zeigt Robert Koch im Zwielicht Wenn der Name Robert Koch fällt, schreckt man auf. Geht es schon wieder los mit Viren, Infektionen, Epidemien oder Pandemien? Das nach dem Begründer der modernen Bakteriologie benannte Institut in Berlin steht seit der...

mehr lesen
Festival200 Von hier. Von Herzen. Vom Rhein.

Festival200 Von hier. Von Herzen. Vom Rhein.

Die Rythmussportgruppe und andere Showacts heizten dem Publikum ein. Foto: Heike KatthagenDas Jubiläums-Fest der Stadtsparkasse Düsseldorf Mit einem großen Open-Air-Festival für alle Generationen, mitten in der Stadt, direkt am Rhein, bei strahlendem Sonnenschein – so...

mehr lesen
Mit Hoodie ins Eigenheim?

Mit Hoodie ins Eigenheim?

Foto: Andreas EndermannDie Stadtsparkasse unterstützt junge Leute beim Immobilienkauf Eigene vier Wände? Für viele junge Menschen klingt das wie ein Märchen aus Tausendundeine Nacht. Kaufpreise, Zinsen, Nebenkosten – alles explodiert. Trotzdem bleibt der Traum...

mehr lesen
Doris Greinert: Weil wir es verdient haben

Doris Greinert: Weil wir es verdient haben

Fotos: Doris Greinert #selbstvorsorgerin – wie Doris Greinert die Versicherungswelt für Frauen verändert Doris Greinert kennt die Hürden, vor denen viele Frauen bei ihrem Vermögensaufbau stehen: Zukunftsangst, Gender-Pay-Gap, fehlende Finanzbildung. „Genau deshalb...

mehr lesen
Dr. Robert Berdik: Auf den Zahn gefühlt

Dr. Robert Berdik: Auf den Zahn gefühlt

Fotos: FinedentImplantate: eingesetzt fürs Leben? Zahnlücken gab es schon immer und der Wunsch, diese zu ersetzen, geht weit zurück in die Geschichte. Die ersten festsitzenden Brückenelemente aus Gold wurden von den Etruskern zwischen 1000 und 400 v. Chr. entwickelt....

mehr lesen
Die Sichtbarkeitsmeister

Die Sichtbarkeitsmeister

Wenn KI entscheidet, wer gefunden wird Suchmaschinenoptimierung war lange Zeit ein Spiel aus Keywords, Backlinks und Nutzerführung. Doch mit dem Aufkommen von KI-gestützten Such- und Antwortsystemen verändert sich die Art, wie Informationen gefunden werden, rasant....

mehr lesen

Sie möchten das nächste ZOO:M nicht verpassen?

ZOO:M kostenlos abonnieren

In guter Gesellschaft: Unsere Kunden

Daten & Fakten auf einen Blick

erreichte Leser pro Ausgabe

Abonnenten des E-Magazins

ZOO:M Ausgaben bisher

Ausgaben pro Jahr

Pin It on Pinterest