Katharina Keller ist eine junge, progressive Künstlerin, die an der Kunstakademie Düsseldorf studiert. Erst vor Kurzem hat sie vom Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen und der Kunst- und Kulturstiftung…
Die Erprobung der Langsamkeit Slow Food steht für genussvolles, bewusstes und regionales Essen und kommt aus Italien. Slow Acting steht für die bewusste Verlangsamung, für Sprachgefühl, Stimme und Ausdruck und…
Aus dem Alltag eines Türstehers Das Verhältnis der Öffentlichkeit zu Türstehern und Security-Mitarbeitern ist widersprüchlich. Sie werden zuweilen wegen ihrer Grobheit und Willkür gefürchtet und gehasst – aber oftmals auch…
Zähneputzen und Mundhygiene gehören wie die Fuß- oder Intimpflege nicht unbedingt zu den gängigen Small Talk-Themen. Wer wie und wie oft seine Zähne putzt und seine Mundhöhle pflegt, das wissen…
Start-Up „Glasbote“ gegen Verpackungswahnsinn Wir ertrinken im Müll und Verpackungsmüll liegt dabei ganz weit vorn. Im Jahr 2019 fielen 18,91 Millionen Tonnen Verpackungen allein in Deutschland an, ein europäischer Spitzenwert.…
Als vor rund 30 Jahren die ersten Frauen ihren Dienst antraten, war die Polizei noch eine reine Männerdomäne. Im Oktober 1982 waren erstmals 74 von insgesamt 1.661 Nachwuchspolizisten in NRW…
Senioren freuen sich über Rollstuhl-Kegelbahn Ein großer Wurf für das Seniorenzentrum Grafental: Mithilfe einer großzügigen Spende der Stadtsparkasse Düsseldorf konnte eine Rollstuhl-Kegelbahn für die Bewohner/innen und Gäste angeschafft werden –…
Provinzialer helfen gemeinsam Die Folgen der Flutkatastrophe in den betroffenen Gebieten sind nach wie vor verheerend. Immer noch stehen viele Menschen vor dem Nichts, haben ihr Zuhause verloren oder ihre…
Düsseldorfer gründet Hilfsorganisation: Power for people in Lebanon Der Libanon kämpft derzeit nicht nur mit der schwersten Wirtschafts- und Finanzkrise seiner Geschichte. Das libanesische Pfund ist im freien Fall, das…
Klimazwillinge Düsseldorf Toulouse Fotowettbewerb und Ausstellung Bereits im Januar dieses Jahres starteten die Stadt Düsseldorf und die südfranzösische Stadt Toulouse einen Fotowettbewerb, um das Bewusstsein für eine notwendige Anpassung an…
Diese Website verwendet Cookies um die Performance zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie dem zustimmen, aber Sie können diese Funktion auch ausschalten, wenn Sie es wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.